Ghost Northshore 600

Gign

Sturzvogel
Registriert
1. Mai 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Ottobrunn
Hallo.

Ich habe mir überlegt das Ghost Northshore 600 zu kaufen und nach und nach die Teile auszutauschen bis es auf dem Niveau des 800er ist. Was haltet ihr davon und ist die Totem wirklich so schlecht wie alle schreiben??? Ich finde sie nämlich cool und weiß nicht ob ich die dann auch austauschen soll wenn ich das Geld habe oder eher eine Marzocchi kaufen sollte, und wenn welche mit 180mm Federweg?


PS: Weiß jemand wofür der Nippel am Sattelrohr von Northshore ist. Könnte man die abflexxen?


Danke schon mal für die Antworten
 
ähm...das northshore 600 is doch hammer? was willstn du da austauschen? falls du kein profi bist reichen alle teile, bis auf die naben vll, völlig
 
Ja ich bin noch Anfänger aber wenn ich besser werde und oft in Bikeparks fahre sind doch bessere Teile nützlich, oder?? Dazu die Laufräder sind ja nicht so der Hammer.
 
also ich halts für eine schlechte idee. da legst du nur drauf und wenn dir das 800er so gut gefällt, wärs besser, es gleich ganz zu kaufen. außerdem wer will denn eine gabel, die funktioniert und ihre sache macht gegen eine tauschen, die dauernd in revision ist? wenn du dir das 600er kaufst und stück für stück aufrüstest, dann bitte im eigenen interesse nicht nach teileliste des 800er, sondern danach, welche parts was taugen...
 
also ich schliess mich meinem vorredner da an - kauf dir doch dann gleich das 800er, bevor du die teile nach kaufst. da zahlst ja nur drauf. 600er ist meines erachtens mehr als ausreichend für dich als anfänger. wirst du garnet ausschöpfen können in der ersten zeit. wenn was kaputt geht, kannst es ja immernoch austauschen...
 
OK. Danke dann werde ich teile nur austauschen wenn sie kaputt gehen. Und nochmal zum Nippel denn der ist das einzige was mich an diesem Bike ein bischen stört.
 
Ich wiege 65 Kilo. Geht es als Anfänger leicht eine Feder zu tauschen oder wie viel kostet das ungefähr bei einem Händler?? Sonst nix, oder??
 
Kennt jemand von euch zuverlässige Händler im Süden von München?? Weil ein Händler den ich kenne hat mir mal erzählt das man min. 1000 Euro für Scheibenbremsen ausgeben muss sonst taugen sie nix. Ist natürlich totaler schmarn.
 
ich wüsste keine scheibenremsen für 1000€ die teuersten die ich kenne sind die the cleg DH für 319€ pro stück
 
billiger: formula the one: 260 pro stück
juicy ultimate: unter 200
(alles bei google nachgeguckt)
was mir noch teures einfällt is die hope m6 und und die magura gustav m.
aber wie gesagt, für 1000 € gibts wahrscheinlich bessere motorradbremsen, fahradbremsen sind mir in der preisklasse keine bekannt
 
Ja ich hab ja gesagt der Fahrradhändler hat ein Rad ab. Ich hatte z.B. einen 8er und der hat gesagt dass der nicht mehr rausgeht dann bin ich zu einem andere gegangen und danach war er ganz draußen für nur 10 Euro.
 
es gibt nen bremsenset für 1000 euro. und zwar die brembo dh. aber das is totaler schwachsinn

P1010024%20(Medium).JPG
 
ich mein, vielen leuten is die gustav m z.b schon zu hardcore, und deswegen rüsten sie auf ne louise zb um, wer braucht da was mit NOCH mehr bremskraft?
 
Zurück