Ghost: Prototyp von neuem Downhiller

Ghost wird im Frühjahr ein neues DH-Modell vorstellen, mit dem auch das GHOST A.T.G. Pro Team (Marcus Klausmann) an den Start gehen wird. Hier gibt es bereits vorab ein paar Fotos und Infos direkt von Ghost:
"Mit einem Federweg von 200mm steht


→ Den vollständigen Artikel "Ghost: Prototyp von neuem Downhiller" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich find das kommt voll nach kona un die kettenführung bzw. bashgued kp wie man das schreibt passt garnicht aber ansonsten top :daumen:

wie schön, waldorfschule hat heut auch feierabend und darf wegen dem antiautoritären erziehungsstiel seiner erzeuger ein wenig im netz spamen:rolleyes:

ich weiß nicht, wer dir lesen und schreiben beigebracht hat, aber leß dir mal die paar seiten posts durch...

und es heißt nicht gued von gut sondern stammt aus dem englisch für schutz, google es mal bitte :lol::lol::lol:

nichts für ungut!!!
 
wie schön, waldorfschule hat heut auch feierabend und darf wegen dem antiautoritären erziehungsstiel seiner erzeuger ein wenig im netz spamen:rolleyes:

ich weiß nicht, wer dir lesen und schreiben beigebracht hat, aber leß dir mal die paar seiten posts durch...

und es heißt nicht gued von gut sondern stammt aus dem englisch für schutz, google es mal bitte :lol::lol::lol:

nichts für ungut!!!
Wie schön. Ein klassischer Fall eines sog. Selfowns.
Wenn du schon Rechtschreibflames durch Naetz schickst, achte doch wenigstens darauf, dass das was du selbst schreibst auch korrekt ist.
 
es hatte eine gewisse absicht mein lieber stoegl,

bei anderen fallen einem fehler doch viel eher auf als bei sich selbst.

ich denke, dass ich als ehem. sprachwissenschaftler sehr wohl in der lage bin, einen grammatikalisch und rechtschreibungstechnisch vernünftigen satz zu erzeugen, es war als scherz gedacht und nicht mehr.

self owns wird im englischen uebrigens getrennt geschrieben:p

und ihrem erhabenen satz mangelt es an korrekter kommasetzung aber der elliptische anfang des posts war schön;)

also keine flames sondern nur ein kleiner scherz nach einem langen tag, ich bitte um vergebung:anbet: und hoffe der arme fabian316 wird sich von meiner animosity erholen.
 
es hatte eine gewisse absicht mein lieber stoegl,

bei anderen fallen einem fehler doch viel eher auf als bei sich selbst.

ich denke, dass ich als ehem. sprachwissenschaftler sehr wohl in der lage bin, einen grammatikalisch und rechtschreibungstechnisch vernünftigen satz zu erzeugen, es war als scherz gedacht und nicht mehr.

self owns wird im englischen uebrigens getrennt geschrieben:p

und ihrem erhabenen satz mangelt es an korrekter kommasetzung aber der elliptische anfang des posts war schön;)

also keine flames sondern nur ein kleiner scherz nach einem langen tag, ich bitte um vergebung:anbet: und hoffe der arme fabian316 wird sich von meiner animosity erholen.

Das kauf ich dir jetzt einfach mal so ab. Der Scherz war nur wirklich nicht so zu erkennen. Ich weiß dass meine deutsche Interpunktion nicht mehr die beste ist, seitdem ich mehr auf Englisch als auf Deutsch schreib wird die immer schlimmer.
Nur eins: Selfown/self own/self-own ist ugs. und es gibt dafür meines Wissens (noch) keine einheitliche Schreibweise.
 
Zurück