Hi Ghost- Fans,
zu dieser Spezies gehörte ich die letzten 3,5 Jahre auch. Hatte ein GHOST RT Scandium Team und war die ersten 3 Jahre (Ziemlich genau die Garantiezeit auf diese schei... Scandium- Rahmen, welch Zufall!) sehr zufrieden. Nun, da der Rahmen 2 Haarrisse an Stellen hat, die definitiv auf Schweißfehler zurück zuführen sind, hatte ich das bei der bisher sehr geliebten Marke reklamiert. Und siehe da, da zeigt sich das wahre Gesicht einer doch so anerkannten Bikemarke: Die "Experten" vom Service lehnten eine Reklamation ab und machten mir stattdessen eine schwaches Kulanzangebot. Auf Nachfrage kam dann noch eine Bestätigung dieser Service-Glanztat von der Ghost- Geschäftsführung! Ganz toll. Wirklich ganz toll und Kundenfreundlich! Komischerweise haben die Bikebauexperten aus Waldsassen auch die Scandium- Serie aus ihrem Programm genommen. Der frustrierte Kunde weiß warum...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Herren von Ghost mit dem Werkstoff Carbon im Rahmenbau halbwegs Erfahrung haben um sowas prozeßsicher und dauerhaltbar hin zu bekommen. Bei Scandium haben sie es ja auch schon bewiesen, dass sie es nicht können. Ich würde mein sauer verdientes Geld in Sachen Carbonrahmen lieber zu Scott oder Specialized überweisen. Die haben im Fall eines Rahmenbruchs richtig gute Serviceleistungen und speisen einen da nicht mit Kleingeld und Beileidsbekundungen ab. Laßt euch nicht davon blenden, das einige eingekaufte Profis diese Teile fahren. Die bekommen auch im Falle eines Rahmenbruchs einfach einen Neuen. Wenn es sein muß alle 6 Wochen. Das will und kann sich keine Normalbiker leisten. Ich für meine Fall bin fertig mit der ach so geliebten Marke Ghost.
Markus, ein frustrierter Ex- Ghost-Fahrer