Ghost RT Lector Team

Registriert
5. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit dem neuen Ghost RT Lector Team gemacht.

Für ein Carbon Fully mit komplett XT und Fox Federung macht es mir preislich einen vernünftigen Eindruck.
 
Hy garfieldIV,

interessiere mich ebenfalls für das Bike. Am Weekend ist Tag der offenen Tür beim "Ghost International Racing Team" in Offenburg. Vielleicht gibts dort das Bike zum Testen...
 
Hallo,

Du mußt mir unbedingt vom Testen berichten.

Hab mir das Bike nämlich schon auf Verdacht bestellt, damit ich es im Frühjahr auch sicher bekomme (hoffe, das war kein Fehler).

Was mich besonders interessiert:

Wie fährt sich die Fox Federgabel? Bin am überlegen, ob ich mir evtl. die Magura Durin einbauen lasse.

Wie sensibel ist der Hinterbau? Hab da mit Ghost nicht unbedingt die besten Erfahrungen gemacht.

Bei der neuen XT solls ja keine Kritikpunkte geben.

Hoffentlich bist vom Radl begeistert.

Viele Grüße
 
Hy garfieldIV,

leider gabs gestern keine 2008er Bikes von Ghost zum Testen :(
Somit müssen wir wohl warten, bis das Bike bei einem Händler steht...

Gruss, Roman
 
Hi Ghost- Fans,

zu dieser Spezies gehörte ich die letzten 3,5 Jahre auch. Hatte ein GHOST RT Scandium Team und war die ersten 3 Jahre (Ziemlich genau die Garantiezeit auf diese schei... Scandium- Rahmen, welch Zufall!) sehr zufrieden. Nun, da der Rahmen 2 Haarrisse an Stellen hat, die definitiv auf Schweißfehler zurück zuführen sind, hatte ich das bei der bisher sehr geliebten Marke reklamiert. Und siehe da, da zeigt sich das wahre Gesicht einer doch so anerkannten Bikemarke: Die "Experten" vom Service lehnten eine Reklamation ab und machten mir stattdessen eine schwaches Kulanzangebot. Auf Nachfrage kam dann noch eine Bestätigung dieser Service-Glanztat von der Ghost- Geschäftsführung! Ganz toll. Wirklich ganz toll und Kundenfreundlich! Komischerweise haben die Bikebauexperten aus Waldsassen auch die Scandium- Serie aus ihrem Programm genommen. Der frustrierte Kunde weiß warum...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Herren von Ghost mit dem Werkstoff Carbon im Rahmenbau halbwegs Erfahrung haben um sowas prozeßsicher und dauerhaltbar hin zu bekommen. Bei Scandium haben sie es ja auch schon bewiesen, dass sie es nicht können. Ich würde mein sauer verdientes Geld in Sachen Carbonrahmen lieber zu Scott oder Specialized überweisen. Die haben im Fall eines Rahmenbruchs richtig gute Serviceleistungen und speisen einen da nicht mit Kleingeld und Beileidsbekundungen ab. Laßt euch nicht davon blenden, das einige eingekaufte Profis diese Teile fahren. Die bekommen auch im Falle eines Rahmenbruchs einfach einen Neuen. Wenn es sein muß alle 6 Wochen. Das will und kann sich keine Normalbiker leisten. Ich für meine Fall bin fertig mit der ach so geliebten Marke Ghost.

Markus, ein frustrierter Ex- Ghost-Fahrer
 
Hallo Leute,
ich bin seit etwa einem Monat stolzer Besitzer eines Ghost RT Lector Team.
Bin leider noch nicht soo viel zum fahren gekommen, aber der erste Eindruck ist sehrsehr fein...
Werde mich wieder melden, wenn mehr "Erfahrung" gesammelt ist :-)
 
hm da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, weil ich das Rad als Komplettbike gekauft habe und nicht selbst aufgebaut hab. Dämpfer ist auf jeden Fall ein Fox RP23. Der Hauptrahmen besteht aus Carbon wie auch die Schwinge. Der Hinterbau ist aus Alu.
 
Hi Ghost- Fans,

zu dieser Spezies gehörte ich die letzten 3,5 Jahre auch. Hatte ein GHOST RT Scandium Team und war die ersten 3 Jahre (Ziemlich genau die Garantiezeit auf diese schei... Scandium- Rahmen, welch Zufall!) sehr zufrieden. Nun, da der Rahmen 2 Haarrisse an Stellen hat, die definitiv auf Schweißfehler zurück zuführen sind, hatte ich das bei der bisher sehr geliebten Marke reklamiert. Und siehe da, da zeigt sich das wahre Gesicht einer doch so anerkannten Bikemarke: Die "Experten" vom Service lehnten eine Reklamation ab und machten mir stattdessen eine schwaches Kulanzangebot. Auf Nachfrage kam dann noch eine Bestätigung dieser Service-Glanztat von der Ghost- Geschäftsführung! Ganz toll. Wirklich ganz toll und Kundenfreundlich! Komischerweise haben die Bikebauexperten aus Waldsassen auch die Scandium- Serie aus ihrem Programm genommen. Der frustrierte Kunde weiß warum...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Herren von Ghost mit dem Werkstoff Carbon im Rahmenbau halbwegs Erfahrung haben um sowas prozeßsicher und dauerhaltbar hin zu bekommen. Bei Scandium haben sie es ja auch schon bewiesen, dass sie es nicht können. Ich würde mein sauer verdientes Geld in Sachen Carbonrahmen lieber zu Scott oder Specialized überweisen. Die haben im Fall eines Rahmenbruchs richtig gute Serviceleistungen und speisen einen da nicht mit Kleingeld und Beileidsbekundungen ab. Laßt euch nicht davon blenden, das einige eingekaufte Profis diese Teile fahren. Die bekommen auch im Falle eines Rahmenbruchs einfach einen Neuen. Wenn es sein muß alle 6 Wochen. Das will und kann sich keine Normalbiker leisten. Ich für meine Fall bin fertig mit der ach so geliebten Marke Ghost.

Markus, ein frustrierter Ex- Ghost-Fahrer

Scandium ist dreck, und das nicht nur bei Ghost fast jeder Hersteller hat probleme mit "Scandium"!
Ghost hat aber gehandelt und verbaut kein Sacndium sonder "Actinum" wo es keine probleme mehr gibt!
Ich fahre seit ca. 1/2 Jahr ein AMR Lector, wiege rdy 100 kg und habe null stress! Was mich auch noch interessiert ist, was machst du Beruflich? Du kannst ja scheinbar das beurteilen das es ein Schweißfehler war, oder warst du bei einem Gutachter?
 
Hallo Bike-Freunde, mein Chef hat sich ein Lector zugelegt un d nach 2 Wochen wieder dem Händler gegeben. Wahnsinnige knartsch und Knirsch Geräusche an der Schwinge und ein defekter Steuersatz.

Bei Carbonrahmen immer zu Scott oder Spezialized. Die haben die meisetn Erfahrungen und verarbeiten nur die hochwertigsten Materialien.

Grüße Thomas
 
Hallo Bike-Freunde, mein Chef hat sich ein Lector zugelegt un d nach 2 Wochen wieder dem Händler gegeben. Wahnsinnige knartsch und Knirsch Geräusche an der Schwinge und ein defekter Steuersatz.

Bei Carbonrahmen immer zu Scott oder Spezialized. Die haben die meisetn Erfahrungen und verarbeiten nur die hochwertigsten Materialien.

Grüße Thomas

Dann werde ich es morgen sogleich zurückbringen, obwohl nichts dergleichen bei meinem Lector festzustellen ist. Sicher ist sicher!
Danke für deine allgemeingültige Einschätzung.
 
Zurück