Ghost SE 3003?

Registriert
6. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Bike für den Einsteigerbereich. Ich fahre viel Straße, ab und zu auch Waldwege, kein zu extremes Gelände. Heut habe ich ein Angebot in der Zeitung gesehen:

Ghost SE 3003
Modell: SE 3003
Rahmen: 7005 T6 Disc LTS
Vorbau: GID Light
Gabel: RST Gila T5
Steuersatz: Aheadset STS
Lenker: GID Rise light
Pedale: Ghost Light P
Sattelstütze: GID Light Laser
Sattel: Ghost VL 1137
Bar Ends:
Schaltwerk: Shimano XT (750)
Umwerfer: Shimano Deore
Bremshebel: Magura HS 11
Schalthebel: Shimano Deore SL
Innenlager: Shimano UN25
Kurbelsatz: Shimano 440
Bremsen: Magura HS 11
Reifen: Ritchey EXCA Vader 2.1
Felgen: Mavic XM 117
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore 9 fach
Federelement:
Gewicht: 12,7 kg
Rahmenhöhe: 34,40,44,48,52,56 cm
Farben: aggressive red

Preis: 499.-

Was haltet ihr davon? Beobachte auch seit längerer Zeit die ANgebote bei ebay, aber von S-Crash und Co wird hier ja nicht allzuviel gehalten

Vielen Dank für Eure Hilfe
Markus
 
Habe die Ehre,
also das Radl ist für meinen Geschmack nicht schlecht.

Vorteile:
- guter Rahmen
- Hersteller mit Erfahrung (=> gute Geometrie, gute Zusammenstellung)
- Deore komplett.
- Hs11 ist recht wartungsarm.
- Mavic-Felgen bremsen zumindest bei mir besser als Rigida.

Schwachpunkte:
- Gabel. Da gibts besseres.
- Kurbel. Nicht furchtbar steif.
- Hs33 wäre kräftiger als Hs11 - vielleicht kannst du mit dem Händler reden.

Weder noch:
- GID-Teile. Die sind einfach Standard-Teile. Zuverlässig aber nicht besonders leicht. Man kann auch sagen "In Ordnung" :)

Also an dem Rad "stört" mich eigentlich nur die Hs11, weil die 33 wie gesagt kräftiger wäre, aber vielleicht kannst du die ja tauschen lassen. Ansonsten ist die 11er auch eine zuverlässige Bremse, so ists ja nicht...
Ne Vierkantkurbel und eine RST-Gabel musst du in der Preisklasse in der Regel in Kauf nehmen. Was auch nicht furchtbar schlimm ist. Der Antrieb verschleißt sowieso, und bevor du auf die FC-M440 neue Blätter draufmachst, kaufst du dir halt ne neue Kurbel. Die Gabel geht für den Anfang eigentlich auch, später wirst du die aber wahrscheinlich aufrüsten wollen. Mit 170€ bist du z.b. bei ner Marzocchi MX Comp dabei.

Fazit: Meiner Ansicht nach kannst du es ohne Bedenken kaufen. Versender bieten mehr fürs Geld, aber Händlerservice ist besonders am Anfang schon was wert.
 
se3003.jpg


Hi,

des schaut doch ganz gut aus.

Schwachpunkte wären, wie schon gesagt, die Gabel, Reifen. Als Schwachpunkt würde ich die Bremsen nicht bezeichnen. ;)

oscar schrieb:
...vielleicht kannst du mit dem Händler reden...
:p
falls du Interesse hast, kannst du dich bei dem melden :daumen:. Mit dem kann man reden.
 
Erstmal vielen Dank für die Infos :daumen:
Es ist ja echt schwer, Ich habe hier mal noch ein zweites interessantes Bike gefunden:

Dease_lake-05.jpg


Solution Dease Lake Hardtail 2005 Modell: 2005
Rahmen: ALU double butted
Gewicht: 13,2 Kg
Gabel: SUNTOUR XCP-75 Lock Out 80 mm
Steuersatz: Ritchey Zero integrated
Vorbau: Scape Alu
Lenker: Scape Rizer Alu
Griffe: Profile
NabeVR: Shimano HB-M475 Disc
Nabe HR: Shimano FH-M475 Disc
Felgen: Rigida Zac 19 Disc
Reifen: Schwalbe Fast Fred
Sattelstütze: Ritchey
Sattel: Scape silber/schwarz
Schalthebel: Shimano Deore SL-M510
Schaltwerk: Shimano XT RD-M760
Umwerfer: Shimano LX 2005
Tretlager: Shimano BB-UN52
Kurbel: Shimano FCM 440 44/32/22
Kette: Shimano HG 53
Kassette: Shimano HG 50 11-32
Bremshebel: Magura Julie
Bremsen: Magura Julie 180/160 mm
Pedale: Wellgo LU-982A

gibts für 599.- bei bike-discount.de

Um die FC-M440 Kurbel scheint man in der Preisklasse wirklich nicht herumzukommen.
Der einzige große Unterschied der mir auf Anhieb auffällt sind die Bremsen und die Federgabel. Sind die HS11 nicht auch schon auf jeden Fall besser als z.B. mechanische Deore V-Breaks??
Und über Suntour-Gabeln hört man ja auch nicht gerade viel positives. Wäre die besser als die RST oder kann man das schwer klassifizieren?
Ist der Preisunterschied von 100 Euro da gerechtfertigt?

Greetz, Markus
 
HI
Ich denke die Gabeln sind von der Preisklasse und performance vergleichbar also so gut wie kein unterschied aber ich hab mit keiner dieser gabeln erfahrung noch hab so einen live gesehen deshalb muss da noch wer anders zu wort melden.

Die Bremsen Julie ist halt hydr.scheibenbremse ,und meine schwester hat eine 2003er drin und mir gefallen die hebel von der ergonomie nicht,von der Bremskraft ,kommt auch auf dein gewicht an aber ich komm genau sogut mit meinen HS33 klar auch die dosierbarkeit gefällt mir da besser.Die Hs33 ist eine sorglosbremse und bei scheiben ,die können mal schleifen,event anderes bremsverhalten wenn heiss usw muss nicht sein kann aber vorkommen.

Aber dieses Ghost modell scheint ja in unterschiedlichen austattungen angeboten zu werden,auf dem Blid ZB ist es mit HS33. so und später mal andere gabel und kurbel nachrüsten oder gleich zusammen stellenlassen wäre es gut.
 
Hallo,

tja das war mal wieder ein Reinfall. Ich war gerade bei dem Händler um mir das Bike anzusehen. Abgesehen davon dass sie es in 2 ganzen Größen da hatten war es die "Billig-Version" mit mechanischen Avid V-Breaks. In der Anzeige war davon natürlich kein Wort zu lesen... :mad:

Trotzdem vielen Dank für die Infos, ich werd mich wohl weiter umsehen müssen...
 
Funghi schrieb:
Hi,

des schaut doch ganz gut aus.

Schwachpunkte wären, wie schon gesagt, die Gabel, Reifen. Als Schwachpunkt würde ich die Bremsen nicht bezeichnen. ;)


:p
falls du Interesse hast, kannst du dich bei dem melden :daumen:. Mit dem kann man reden.

naja mit schwachpunkt mein ich halt folgendes: da haben die kohlen schon für ne magura gereicht, die hs33 ist zum greifen nahe - da nehmen sie die hs11.
keine schlechte bremse, der unterschied dürften ja auch knapp 100€ sein, trotzdem schade. :lol:

aber jetzt wart mal: mit mechanischen avid v-brakes. das ist doch eigentlich genauso gut wie die hs11 - jedenfalls nach meinen erfahrungen. das was du durch das ab und zu nötige nachstellen und ersetzen der züge verlierst, machst du eventuell durch eine etwas höhere maximale bremskraft wieder wett. was ist denn drauf? sd3? sd5? sd7? wenn avid v-brakes drauf sind, würd ich das rad nicht unbedingt gleich aus der auswahl schmeißen. außer du kannst v-brakes überhaupt nicht leiden.
 
Also ich glaube das waren Avid Single Digit 5. Hab davon leider keine Ahnung und da ich den Namen "Avid" noch nie gehört habe bin ich mal von nicht so tollen Bremsen ausgegangen. Sind die wirklich so gut? Problem war ja auch die Rahmenhöhe... Ich bin ziemlich groß (1,97m, Schritthöhe 95cm), da wär glaubich mind. ein 22 Zoll Rahmen angesagt, oder? Hatten sie leider nich mehr da. Aber ich werd morgen mal noch in einer anderen Filiale anrufen, vielleicht haben die ja noch was da.. ;)
 
Hab mir das Bike jetzt doch gekauft, sie hatten es noch genau einmal in meiner Rahmenhöhe in einer andreren Filiale da :)
Konnte es leider wegen dem besch... Wetter noch nicht richtig ausprobieren, aber ich glaube für den Preis von 499.- Euro isses echt ok. Und die Avid-Bremsen (SD5) scheinen auch nicht schlecht zu sein
Nochmal vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zurück