Ghostshift vorne

Bruce Ville

Pottsau
Registriert
3. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bornheim
Verehrtes Forum,

Die Kette springt vonrne vom mittleren auf das kleine Blatt, sobald ich auf die 3 oder 4 kleineren ritzel schalte. Da sie dies ohne Kontakt zum Umwerfer tut,sozusagen von ganz alleine, glaube ich auf nicht, daß der Umwerfer verstellt ist. Ist vielleicht das Lager/die Achse zu lang ? Ich habe das Rad selbst aufgebaut, os daß es schon sein kann, daß da was nicht passt...
in großer Vorfreude auf ein umfängliches Echo,
der Bruce
 
Hallo Bruce,
ohne Umwerferberührung kann ich mir das kaum vorstellen. Welches Innenlager und welche Kurbel hast du eingesetzt?

Gruss Michael :confused:
 
Verstehe ich das richtig, dass die Kette, ohne das innere Leitblech zu berühren, auf das kleine Blatt springt? Wenn dem so ist kann man das ja schonmal mit der Umwerfereinstellung korrigieren (etwas mehr Zugspannung), da der Umwerferkäfig ja auch als Kettenführung fungiert. Andererseits sollte die Kette unter normaler Belastung auch nicht einfach so runterspringen. Möglicherweise ist ein Zahn des mittleren Blattes oder auch das komplette Blatt deformiert. Wieviele Kilometer laufen die Teile denn schon?
 
Danke für die Aufmerksamkeit...
es handelt sich um eine normale Shimano LX Garnitur, Tretlager weiß ich nicht auswendig (bin aufe Arbeit). @Bamberger Reiter: Ist das ein Scherz?
Wie auch immer, wenn das innere Blech die Kette führen sollte, dann müsste es ja ständig schleifen, oder ?
 
Bruce Ville schrieb:
Wie auch immer, wenn das innere Blech die Kette führen sollte, dann müsste es ja ständig schleifen, oder ?

Nein, nicht unbedingt. Im Normal- oder auch Idealfall läuft die Kette einen knappen Millimeter neben dem Leitblech. Will sie nun runterspringen schafft sie es nur zum Teil, d.h. sie wird vom Leitblech zurückgehalten und vom Kettenblatt wieder erfasst :) .
 
Hallo Bruce,

ich will dich nicht veralbern! Vielleicht habe ich das Problem falsch verstanden. Ist die Kette neu? Das geht aus deiner Beschreibung nicht hervor. Wenn ja, dann vergiss bitte schnell meinen Kommentar!
Ich hatte schon das Problem, dass ein Glied der Kette verbogen war. Dies geschah durch Einklemmen der Kette zwischen Tretlager und Kurbel bei einem Schaltfehler. Danach sprang andauernd wie bei dir die Kette vom mittleren aufs kleine Blatt, wie von Geisterhand sozusagen. Daher fühlte ich mich durch den Titel deines Threads angesprochen.

Nichts für ungut.
S.
 
Zurück