Giant ac ds oder Scott high Octane

Registriert
19. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Velbert
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage! also ich möchte mir ein gutes Freeride-Bike zusammen stellen und nun weiß ich nicht welchen Rahmen ich mir kaufen soll! Denn viel meinen der Ac 1/2 von Giant ist super und mit einer der besten, doch letztens hat mir ein Fahrradverkäufer gesagt das der Scott High Octane der beste Freeride-Rahmen auf dem Markt ist! Könnt ihr mir sagen welcher Rahmen der bessere ist und wo ich evebtuell beide Rahmen preiswert herkriege?
 
den "besten" freeriderahmen wirds nie geben! die giants sind aber schon etwa da in der nähe! ansonsten gibts noch ne menge bikes, die gleichwertig sind. solls ein reiner freerider werden? also in welche richtung soll d so dein freeride denn gehen? ehr so in die DH sparte oder mehr so dual und bx oder street?
 
Ja ich dachte mir schon eher so downhill, so das ich alles mit dem bike machen kann was ich will! Wenn ich irgendwann so weit bin und richtig extrem fahre dann sollte das Rad das schon aushalten!
 
der giant ist im preis/leistungsverhältnis kaum schlagbar! der rahmen spricht fein an, steifigkeit geht auch ok (hinterbau ist vielleicht ein bischen weich, aber noch im grünen bereich)! Das größte manko ist jedoch, dass er net für doppelbrücken zugelassen ist, sprich, dass du (nach heutigem stand der technik) vorne maximal 150mm haben kannst (1 1/8 steuerrohr)!

Der Scott ist sicherlich auch ein feiner rahmen, nur bezweifele ich, dass das ding wirklich so robust ist! vom high octane dh hört man recht wenig gutes was die haltbarkeit von rohrsatz angeht und ich bezweifle, dass scott bei der "kleinere" variante vom rahmen groß andere wandstärken verwendet! (das argument ist reine spekulation, wenn jemand was anderes weiss, bitte berichtigt mich!!!)

also wenns einer der beiden sein soll, würd ich das giant nehmen (vielleicht kriegste eins mit nem swinger anstatt des rock shocks)! An sonsten gibt es noch schöne andere frames, die deinem einsatzbereich voll (vielleicht sogar besser) gerecht werden!
 
also ein abfahrsorientierter freerider wäre z.b. die wildsau hardride (vielleicht ein bischen teurer, aber sicher das geld wert),
vielleicht ein kona (noch ein stück teurer, aber auch ein geiles gerät), oder vielleicht der kleine freerider von banshee (bischen schwerer als die anderen, dafür dürfte er aber sehr stabil sein und preislich etwas günstiger)

das waren jetzt mal nur ein paar! mein favorit wäre die wildsau!
 
quark

Rm 7-Monster T
Doubletrack
und 3.0 Reifen
feddisch is der DH-Freeride Panzer
*g is zwar teuer aber damit kannste echt
ALLES machen und wenn du ne Monster oder en Rm 7 gaputt bekommst.....dan biste soo gut das du die vom Sponsor ersetzt bekommst....
mfg JO
 
Der Wildsau Hardride Rahmen gefällt mir echt gut. Nur ich weiß nicht wo ich einen solchen Rahmen oder auch dia anderen pereiswert herbekomme! Der Wildsau Hardride Rahmen kostet doch so um die 1700 oder sehe ich das falsch?
 
Was haltet ihr den von dem Specialized Big Hit DH Rahmen? Der ist doch für 1400 Euro ziemlich günstig und ein Downhill rahmen ist docha uch sicher zu Free-ride zu gebrauchen, oder? Dierser Rahmen hat im IBC Test nur super Bewertungen und einen Punktedurchschnitt von 5.0 das ist das höchste was man ereichen kann!
 
die 2003er sind ausverkauft d.h. du müsstest entweder nen gebrauchten holen oder auf die 2004er warten!

im prinzip ein feiner rahmen! schöne 4 gelenker konstruktion. ich würd ihn mal probefahren!
 
Ja das ist schade! Man hat mir ja auch schon geschrieben das das big hit (2003) ausverkauft ist! Ich müsste also auf das 2004 warten! Aber ich erkundige mich erst mal nach dem Alutech Wildsau Rahmen, denn der ist echt nicht schlecht! Glaube ich.:rolleyes: :D
Naja ich schau mal.
Wo bekomme ich denn so Rahmen generell sozusagen hinterhergeschmissen?
 
Original geschrieben von SteffenScott
soweit ich das aus dem händlerkatalog entnehmen kann gibs als frame nurnoch das demo9 und big hit scheints als frame nicht mehr zu geben,leider
aber das demo sieht dafür echt genial aus

hab ich aber schon anderes gehört... egal.

Schau dir mal die '04er Konas auf www.hibike.de an, die sind komplett, gut ausgestattet und eigentlich verhältnismäßig günstig! ;)
 
1.5 is nen "neuer"steuersatz/schaftrohr/steuerrohr standart! d.h. bei der 1.5 wildsau ist das steuerrohr vom durchmesser her größer, halt für gabeln mit 1,5" schaft (normal sind 1 1/8") solche gabeln werden z.b. von manitou produziert, soll mehr steifigkeit bei sc gabeln geben (ab 2004? sherman mit 170mm!!)
 
Original geschrieben von frozen Biker
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen dem Alutech Wildsau Hardride und dem alutech Wildsau Hardride 1.5!

wie lenny schon sagte, ist das der Steuerrohrdurchmesser.

Allerdings würde ich dir empfehlen, die Sau in 1.5" zu nehmen, da du mit einem entsprechenden Steuersatz den durchmesser auf 1 1/8" verrigern kannst, und somit auch 1 1/8" Gabeln verbauen kannst. Andersrum geht's das allerdings nicht, d.h. du hast eine größere Auswahl was die Gabel betrifft, wenn du die 1.5" nimmst.
 
Jo das ist cool jetzt verstehe ich! Danke also werde ich wohl wenn ich mir eine Sau kaufen den 1.5 Rahmen nehmen! Ich habe ja schon eine Gabel aber die kann ja irgendwann mal kaputt gehen! Der Rahmen gefällt mir echt immer mehr! Ist der eigentlich nun besser als der Giant Ac Ds1 oder schlechter?
 
Original geschrieben von *JO*
quark

Rm 7-Monster T
Doubletrack
und 3.0 Reifen
feddisch is der DH-Freeride Panzer
*g is zwar teuer aber damit kannste echt
ALLES machen und wenn du ne Monster oder en Rm 7 gaputt bekommst.....dan biste soo gut das du die vom Sponsor ersetzt bekommst....
mfg JO


*rofl* Ich hab so das Gefühl du hast kein Plan...

Monster T is viel zu schwer und 3" im Fully totaler Schwachsinn. Freeride? Jo erklär du mir mal wie man mit dem Teil bergauf kommen soll das geht ja in astronomische Gewichtsklassen.
 
Original geschrieben von Sherman



*rofl* Ich hab so das Gefühl du hast kein Plan...

Monster T is viel zu schwer und 3" im Fully totaler Schwachsinn. Freeride? Jo erklär du mir mal wie man mit dem Teil bergauf kommen soll das geht ja in astronomische Gewichtsklassen.

Ich denke das war sanfte ironie ;)
 
Original geschrieben von frozen Biker
Jo das ist cool jetzt verstehe ich! Danke also werde ich wohl wenn ich mir eine Sau kaufen den 1.5 Rahmen nehmen! Ich habe ja schon eine Gabel aber die kann ja irgendwann mal kaputt gehen! Der Rahmen gefällt mir echt immer mehr! Ist der eigentlich nun besser als der Giant Ac Ds1 oder schlechter?

anders, vor allem stabiler.
 
Stabiler? Das ist gut! Sehr gut! Der Rm 7 ist mir wirklich viel zu schwehr außerdem ist das doch eine reiner Downhiller oder nicht?
Egal, gibt es noch weitere so geile Rahmen wie die Sau den Ac Ds 1 oder den Big Hit?
 
hmm , du suchst einen rahmen , ot drauf n wie viel kohle du hast , aller dings wuerde ich mir wenn ich kohle heatt , nen big hit kaufen , intense , scott high octane

also die drei sind fett

aber wenn du soo richtig wie die sau fahren willst brauchst du denn hier
 

Anhänge

  • 14662_photo.jpg
    14662_photo.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 143
Original geschrieben von Siments
hmm , du suchst einen rahmen , ot drauf n wie viel kohle du hast , aller dings wuerde ich mir wenn ich kohle heatt , nen big hit kaufen , intense , scott high octane

also die drei sind fett

aber wenn du soo richtig wie die sau fahren willst brauchst du denn hier


du meister der ironie:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Zurück