Bekomme die Sattelstütze nicht fest !!

Registriert
4. Oktober 2024
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,
Ich hoffe es hat jemand eine gute Idee oder sogar die Lösung für mich.
Aktuell baue ich zwei GIANT Cadex MTBs wieder auf, das eine ist allerdings eigentlich schon fertig. Hat aber das selbe Problem. Die Rahmen sind quasi identisch, heißen CFM 2 und CFM 3, unterscheiden sich in der Farbe und damals in der Ausstattung. Eins hatte eher XT und das andere DX. Und bin nicht sicher, CFM1 war dann XTR, 1992.
Zum Problem, der Schnellspanner ist quasi im Rahmen integriert, bzw es wird eine Schraube durch den Rahmen gesteckt. Ich sende gleich zwei Bilder.
Die originale Sattelstütze hat einen Durchmesser von 30,0. Das weiß lila Bike hat eine 27,2 Sattelstütze mit Adapter auf 30,0 !! Ich kann machen was ich will, bekomme beide Stützen nich wirklich fest. Selbst der original Schnellspanner von GIANT ist fertig, und hat auch nicht besser geklappt. Habe schon mit Gewalt versucht eine Gewindestange von beiden Seiten anzuziehen, Innensechskant war rund, Sättel fast feste. Geht garnicht !
Bin kein Rahmenbauer, etc, vielleicht kann mir einer sagen, wo mein Denkfehler ist.
Gruß Christian
 

Anhänge

  • 17332671454774983528025669182357.jpg
    17332671454774983528025669182357.jpg
    518,4 KB · Aufrufe: 324
  • 17332672294509089393086643307049.jpg
    17332672294509089393086643307049.jpg
    487,6 KB · Aufrufe: 307
Rahmen oder Stütze nicht maßhaltig.
Was misst die denn tatsächlich? 29,8...29,9?
Den Adapter würde ich nicht nehmen, mir sind zwei Stahlrahmen deshalb gerissen.


Geiles Teil :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch mal pauschal die 30,0mm anzweifeln... Also, sowohl dass der Rahmen diese Größe hat als auch dass die Stütze da drin wirklich dort rein gehört.
Wahrscheinlich hat der Rahmen 30.2 oder 30.6 oder so, und die Stütze 29,8, und die Muffe oben ist schon verbogen sodass man es von aussen nicht sehen kann...
 
30,2 könnte sein. 30,6 würde man beim Einschieben merken, dass da was nicht stimmt.

Oft ist es so, dass die Stütze im tatsächlichen Maß 0,1mm dünner ist, als angegeben. Das ist kein Problem.
Hätte beides das selbe Maß, könnte man die Stütze nicht einschieben. 0,1mm ist ein gutes Maß.
Wenn die 30mm Stütze nur 29,8 misst kanns passieren, dass sie nicht fest wird. Sattelstütze zuknallen hilft dann nicht.
 
Ich kenne das auch und habe dann einfach einen Streifen aus ner Coladose geschnitten und als "Hülse" genutzt. Ist zwar gefrickelt, aber funzt seit Jahren. Sieht man ja auch nicht, wenn alles verbaut und verzurrt ist.
 
Rahmen oder Stütze nicht maßhaltig.
Was misst die denn tatsächlich? 29,8...29,9?
Den Adapter würde ich nicht nehmen, mir sind zwei Stahlrahmen deshalb gerissen.


Geiles Teil :love:
Hi, sorry, Weihnachtsstress. Also die eine Stütze hat ziemlich genau 29,68mm, die original Stütze von SAKAE misst 29,95mm. Allerdings bekomme ich selbst die nicht mehr fest. Innendurchmesser sind bei Bike I ca 29,65 - 30,05 mm, bei Nr II verhält es sich ähnlich. Hatte das Rad selbst früher und kann mich nicht an diese Probleme erinnern. Glaube auch, dass eine Stütze in 30,20mm nicht passen wird.
 
Also, wie gesagt soll die original Stütze 30,00 messen. Das ist ganz sicher so !! Kenne die Stütze von früher. Und die Stütze muss doch immer etwas weniger Durchmesser haben, ansonsten geht's doch gar nicht.
Habe mal nen Mini Streifen Isolieband an die Stütze geklebt, dann passt se nicht mehr rein.
Cola Dose hab ich nicht, aber Bier Dosen. 😅
 
Das zweite Bike nimmt auch solangsam Form an !!
Und Gewindestange durch und ordentlich anziehen ??
 

Anhänge

  • 17334201089538881010629478475804.jpg
    17334201089538881010629478475804.jpg
    723,7 KB · Aufrufe: 246
Stütze ist jetzt relativ fest Dank Bierdose in der Hülse. Aber tatsächlich nur son Ministreifen. Das kann doch nicht sein, man muss doch ein paar Millimeter mit der Klemme festbekommen !!
Klemme geht kaum noch auf
 

Anhänge

  • 17334218539864411023085109553457.jpg
    17334218539864411023085109553457.jpg
    1 MB · Aufrufe: 244
Sorry, danke erstmal. Habe das Problem gelöst !!
Folgende Datei im Netz gefunden, habe einfach nach "Sattelrohr Innendurchmesser GIANT Cadex CFM3" gesucht.
Dann scheint es doch nicht die original Sattelstütze zu sein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241205-223725.png
    Screenshot_20241205-223725.png
    63,4 KB · Aufrufe: 240
Wenn die Durchmesser stimmen, reicht eine kleine Klemmkraft und die Stütze wird sofort Bombenfest.
Wenn sowas ist, liegt das immer an nicht zusammenpassenden Durchmessern.
Wenn der Rahmen 30,2 hat und die Stütze Istmaß 30,1, wird das perfekt halten mit minimaler Klemmkraft.
1/10 unterschied brauchst du, sonst kann man die Stütze nicht einschieben, bzw die frist sich fest.
Innenmaß mit Messchieber ist schwierig.

Genau das gleiche hatte ich bei nem alten Scott.
Dem Vorbesitzer wurde mal Sattel samt Stütze geklaut und er hat einfach eine andere genommen. Und ich wunde mich, warum ich die nicht fest bekomme :crash:
 
Wenn die Durchmesser stimmen, reicht eine kleine Klemmkraft und die Stütze wird sofort Bombenfest.
Wenn sowas ist, liegt das immer an nicht zusammenpassenden Durchmessern.
Wenn der Rahmen 30,2 hat und die Stütze Istmaß 30,1, wird das perfekt halten mit minimaler Klemmkraft.
1/10 unterschied brauchst du, sonst kann man die Stütze nicht einschieben, bzw die frist sich fest.
Innenmaß mit Messchieber ist schwierig.

Genau das gleiche hatte ich bei nem alten Scott.
Dem Vorbesitzer wurde mal Sattel samt Stütze geklaut und er hat einfach eine andere genommen. Und ich wunde mich, warum ich die nicht fest bekomme :crash:
👍👍Hat bei mir auch einige Tage gedauert. Danke für die weiteren Infos.
 
Das leidige Thema Sattelstütze. Kotzt mich sehr an, dass es da soviele Varianten gibt.
Dann findet mal ne schöne Stütze mit dem Durchmesser 30,2mm in Silber !! Leider finde ich nix brauchbares.
Das selbe Problem hatte ich auch bei einem SCOTT, da war es der tolle Durchmesser 26,8 mm !!
 
Also mit dem Schnellspannhebel in der Position wie auf dem zweiten Foto wird die Sattelstütze nie fest sitzen...
:troll:
😅👍
Also, da ich noch ne coole WCW in Silber mit Durchmesser 30,0 mm habe, und ich jetzt den Bierdosen Trick kenne,.....
Eine handelsübliche, durchschnittliche Bierdose hat eine Wandstärke von 0,05mm, ergo schaffe ich mit einer vollen Dosenbier Ummantelung ca einen Ausgleich von 0,1mm !! Dann passt doch alles !!
 
Es gibt Metallstreifen mit 0.1 mm oder 0.2 die man in die Klemme mitstecken kann. Beste Erfahrung habe ich, wenn die Sattelhöhe fix sein sollte und nicht verstellbar sein muss, mit einer Schlauchschelle.
 
Alles gut. Es hat tatsächlich mit Bierdosen wunderbar geklappt. Beide Stützen fest !! Und ich muss nix neu kaufen.
 

Anhänge

  • 17334435243621331930783725033950.jpg
    17334435243621331930783725033950.jpg
    638,2 KB · Aufrufe: 207
Zurück