Giant AC2

Klot74

Bikepotato
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
532
Ort
Luxemburg
Tach auch,

Was gibt es zum Giant AC2 zu sagen. Sieht doch vernünftig aus das Beik. Scheint auch ne gute Ausstattung zu haben. Giant Verkaufspreis um 2.800.- Öro was ist da beim Händler drin. Kennt einer nen guten Gianthändler.

Bis dann.
Claude
 

Anzeige

Re: Giant AC2
ich hab mal jemanden kennengelernt der eins hatte er sagte es sei ein richtiger allrounder

auf dem foto im katalog hats nen rs dämpfer dieser kommt auch nicht der 5th element wie es schriftlich im katalog festgehalten ist
 
Mein Freund hatte vor seinem Bullit ein AC2 (2002): er war total zufrieden damit - von der Dämpfung her sensibler als ein Stinky z.B. , hinten kannst du den Federweg verstellen (110, 130, 150) und er ist eigentlich die ganze Zeit mit 150 gefahren. Statt der Psylo hat er eine Z1 Wedge gehabt (also 130mm) - und das hat gut zusammengepasst. Ist echt ein super Allrounder mit dem du schon ordentlich zupacken kannst. Einziger Minuspunkt: der Rahmen ist hinten seitlich nicht steif genug und du kriegst es zu spüren, wenn's mal wirklich schnell geht....Kommt eben drauf an, was du machen willst. Hat auf jeden Fall ein super Preis-Leistungsverhältnis (war letztes Jahr so, keine Ahnung wie es dieses Jahr ausschaut) und eine klasse Geometrie. Bergauf und bergab, kein Problem :)
 
jup sehr guter rahmen n kollege von mir fährtn mit ner monster t (naja habn vorgeschlagen was andres reinzumachen, will er aber net...) das mit der seitlichen steifigkeit stimmt! ansonsten schöner und stabiler rahmen, kann man nix mit verkehrt machn!
 
Bin super zufrieden !
Echter Alllrounder

Gute Deals sind schon unter 1500€ zu finden bei e-bay und anderen, so wie meins (nagelneu, vom Händler!)
Abba keine Doppelbrücke ein bauen...Garantieverlust!!
 
Allrounder klingt so abwertend!

Der Hinterbau bietet bis zu 160mm gut nutzbaren Federweg. Dem allrounden steht dann nur noch das hohe Gewicht (16kg) im Weg.

Ach so, die Psylo wir detwas unterdimensioniert sein. Gute Gabel, aber der Rest vom Bike kann mehr!
 
guten tag
wie schön ,dass es schon nen thread übers Giant ac gibt!
ich möchte mir demnächst nen FR-Bike holen und das Ac team scheint mir sehr sinnvoll! allerdings wollt ich ma wissen obs auch für die etwas härteren einsätze taugt(DH, Drops)! meine vorredner erwähnten ja die seitliche verwindung des hinterbaus! ..is das störend??
Wie siehts aus mit langen gablen?, ich hatte schon vor ne DC mit bis zu 180mm reinzuhaun! ...scheint ja zu gehen!?!??!?!
wenns ansonsten noch einschränkungen gibt, bitte alles melden;) und mit welchen dämpfern is das bike eigentlich ausgestattet(AC TEam)?

dangöö schonmal..

cyas chris:bier:
 
Kopie vom Giant

das is exakt der Ac2, ben nur anders gelabelt und kostet auch nur ein drittel. Kann ich nur empfehlen. komplettbikes gibts ab 1500€
 
das bike is echt geil, hab mit dem teil auch schon geliebeugelt aber mir hat dann doch die kohle gefehlt. will mir in juni oder juli erstmal nen neues rennrad zulegen da hab ich dafür leider keine kohle:mad:
aber ich kann dir das bike nur empfehlen:)
 
das no saint ist nicht der giant rahmen

den ein freerider wiegt mehr als 2.4 kg, sonst bricht er schnell

also das no saint ist ein cc touren fully mehr nicht
 
das isser

und 1. ist das Gewicht ohne Dämpfer
2. stimmen Gewichtsangaben sowieso nie
 
Original geschrieben von rockyfahrer
das no saint ist nicht der giant rahmen

den ein freerider wiegt mehr als 2.4 kg, sonst bricht er schnell

also das no saint ist ein cc touren fully mehr nicht

hmm, eine nichtwissende Antwort. Sorry, aber das kommt mir so vor, als ob du überhaupt keine Ahnung von so etwas hast.

Der Rahmen IST der Giant AC2 eben nur gelabelt. Das Gewicht ist wirklich ohne Dämpfer.

@spook
Der Dämpfer ist gar nicht mal so schlecht. Aber einen besseren bekommt man ja für lau bei ebay ;) Als ich testgefahren bin war der DÄmpfer sehr sensibel.
 
Hi

Also mag ja sein das der Dämpfer nicht so schlecht ist, hab ich auch nicht behauptet, wenn du das aber so verstanden hast hast du es falsch verstanden. Ich bin von DNM einfach nicht sehr begeistert weil die Verarbeitung schlecht ist, Tatsache!
Außerdem bin ich ein absoluter Technik Freak von daher muss da was anständiges rein.

mfg
 
pbpic72089.jpg



schau dir das mal genau an: glaubst du immer noch dass es der gleiche ist?

also:
das gusset beim sitzrohr ist anders
beim steuerrohr oben
beim steuerrohr unten
das sitzrohr ist anders gebogen(beim no saint ist die biegung weiter unten
die kettenstrebenyoke ist anders
.......

das ist nichts anderes als eine billige kopie, nicht unbedingt schlecht von der kinematik, aber halten wird das ding sicher nicht(2.4 kg ist leichtbautourenniveau, auch ohne dämpfer)
 
Hi

Also da muss ich dann Rocky leider recht geben, 2,5kg sind wirklich Leichtbaunivou. vor allem weil mein Rahmen ohne Dämpfer schon 3.3kg wiegt und das komplettbike nur 15, 379kg allerdings mit etwas leichteren Pedalen als aktuell.

Aber trotzdem is das der gleich Rahmen, gut gussets sind nicht schwer an anderen stellen anzubringen, der Rahmen is auch in Größe 42cm, wo wir schon dabei sind, welches Tourenbike hat eine Einheitshöhe von 42cm, soll der für Zwerge gebaut sein...(nicht das ich was gegen Zwerge habe)

mfg
 
...und zwar:

Welche Reifenbreite geht durch nen AC Team HInterbau??????
bei 24"??? oder eben auch bei 26"????

bitttte keine Spekulationen sondern Fakten

(diese Information ist entscheidend für den Kauf)

greetz
 
2.7 highroller auf ner d321 kriegst du noch locker rein. der umwerfer würde da allerdings protestieren, wenn du mit kettenführung fährst ist die breite vom rahmen her kein problem.
 
Hallo,

das No Saint ST duerfte der Giant AC (Mod. 02) sein. Der aktuelle AC hat einen Groesser dimensionierten Rohrsatz und ist gerade auch im Hinterbau deutlich steifer.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Zurück