Giant Anthem 1 Gewicht abspecken

Registriert
2. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
Hallo,

bin neu in diesem Forum. Habe vor bei meinem Giant Anthem 1 2007 das Gewicht reduzieren. Das Bike ist im Orginalzustand. Verbaut sind folgende Komponenten:

Rahmen: Anthem 1 L
Gabel: Fox F80 RL
Vorbau: Easton EA50
Lenker: Ritchey WCS Flatbar 550mm
Griffe: Ritchey
Barends: Ritchey WCS
Sattelstütze: Easton EA50
Sattel: WTB
Kurbel: Race Face Evolve XC Forged
Pedale: Ritchey Pro
Schalthebel: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XTR
Kasette: Shimano XT
Kette:
Naben: DT Swiss
Felgen: WTB Laser Disc

Wollte ca. 1000 € ausgeben.

Grüße
 
Also als erstes an der rotierenden masse Spaaren:

schläuche: michelin Latex oder tubleskit
Reifen: Racing Ralf 2008 oder Conti Mountain King SS

Neue Laufräder: welche DT NAben, die 240? dann kannst du die behalten um umspeichen mit Cx-ray und ZTR Olympic Felgen oder die FRM Felgen (siehe FRM sammelbestellung)
wenn es keine 240er sind XTR 2007/2008 Naben

Dann
Sattelstütze: KCNC Tiprolite
Sattel: Speedneedle oder SLR

Vorbau F99
Lenker KCNC SC Bone oder Easton EC 90 o.ä. achtung nicht alle "leichten" Lenker sind Barend tauglich entweder nur mit hülsen oder garnicht - ohne sind gleich 100g gespart für lau
Griffe titec/Procraft etc allesunter 20g

Kurbel XTR 2007

Bremse: Magura Marta oder Oro Puro - ebay oder Bikemarkt im Forum

Pedale die ritchey Pro sind schon recht leicht, wie bist du mit denen zufrieden?
 
Danke erstmal für die Antworten. Die folgenden Komponenten sind in die engere Wahl gekommen.

Kurbel: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XTR
Schalthebel: Shimano XTR
Kassette: Shimano XTR
Kette: Shimano XTR
Bremsen: Shimano XTR oder
Formula Oro Puro oder
Magura Marta SL
Pedale: Ritchey WCS V4 MTB
Laufräder: DT Swiss XR-1450 Disc oder
Shimano WH-M975
Lenker: Ritchey WCS Flat Bar 580 mm
Vorbau: Ritchey WCS 4-Axis 6° 100 mm
Sattelstütze: Ritchey WCS D 30,9 mm, L 400 mm

Die Sachen sollten auf der einen Seite leicht auf der anderen haltbar sein. Auf Carbon will ich bei Lenker, Vorbau, Sattelstütze verzichten.
Übrigens, bin 1,87 m groß und 93 Kg schwer.

Bitte um Kritik bei den oben genannten Sachen und um Verbesserungsvorschläge.
 
klingt doch schon mal sehr gut, die XTR Scheibenbremsen sind schwerer als die Marta Sl oder Puro, funktional geben sich alle nicht viel

ich fahre die Marta SL 180/160 und binn sehr zufrieden, aber ich bin auch 25kg leichter, an einer 180er vorne wirst du nicht vorbeikommen

Mein Tip XTR Naben mit XTR Centerlock scheiben, sind standfester als die SL Rotoren und mit der Marta kompartiebel
bei den Laufrädern würde ich auf einen Custom LRS setzen, die DT 1450 sind einfach überteuert und nicht wirklich leicht ich weiss nicht, was die Shimano Systhemlaufräder wiegen aber ein LRS mit XTR Naben, jeweils 32! CX-ray Speichen (bei denem Gewicht vieleicht sinnvoller, wenn du 28 willst hast du nochmal 40g weniger) und ZTR olympic Felgen kommt auf echte 1420g und ist deutlich günstiger als die DT 1450


Vorbau F99 die WCS Sattelstütze ist günstig aber nicht super leicht, wie wäre es mit eine Tomson Masterpiece? beim lenker machst du mit dem WCS nix falsch, soll ja halten


viel spass bei deinem Aufbau verspricht gut zu werden
 
also nach langem vergleichen werden bisher folgende Teile verbaut:

Kurbel: Shimano XTR FC-M970
Umwerfer: Shimano XTR
Schalthebel: Shimano XTR SL-M970
Kette: Shimano XTR CN-7701
Lenker: Ritchey WCS Flat Bar 580 mm
Naben: Shimano XTR HB-M975, FH-M975
Speichen: Sapim CX-Ray

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen XTR 2007 und 2008 außer der Shadow-Technologie.


Bei den Bremsen, Felgen, Vorbau sind die folgenden in die nähere Auswahl gerückt.

Bremsen: Magura Marta SL 180/160 mm bzw. Formula Oro Puro 180/160 mm
Felgen: NoTubes ZTR Olympic bzw. ZTR Race
Vorbau: Syntace F99 Titan bzw. Ritchey WCS 4-Axis

Wo ich noch keine Auswahl getroffen habe sind Sattelstütze, Sattel, Reifen, Pedale.
Bitte hier um Mithilfe aus dem Forum, desweiteren suche ich guten Onlineshop der Custom-LRS anbietet.

P.S. Schönen 2.Advent morgen
 
-Pedalen würde ich zu Eggbeatern SL raten funktionieren tadellos bei allen bedingungen.

-Wenn du einen Syntace Vorbau in betracht ziehst würde ich dann aber auch den Lenker dazu nehmen!

-Reifen sind ein Thema für sich da kommst du um die Forensuche nicht drum rum! Ich habe versucht bei den Reifen Gewicht zusparen und bin von Larsen / Crossmark auf Flyweight 330 gewechselt auf hartem Untergrund vollkommen ausreichen auf Schotter rutschen die aber ohne Ende. Conti Speedking SS hatte einen enormen Verschleiss so bin ich erst mal wieder zum Larsen hi/vo zurück.

-Bei den Laufrädern mußt du mit deinem Körpergewicht aufpassen. Ich wiege selbst 97kg und setzte auf DT 240s mit XR 4.2 leichter habe ich mich nicht getraut. Gerade bei einer 180er Scheibe ( Marta ) wirken bei fast 100 kg hohe Kräfte auf Speichen, Speichennippel und Öse.

Beim Rest kommen die üblichen Verdächtigen in Frage Sattel Tune oder SLR, Sattelstütze Tomson, Syntace, KCNC

ich habe mein Anthem momentan bei 10,7 kg und mich stört das "hohe" Gewicht nicht :D... eine XTR Kurbel und ein anderer Sattel wird bei mir noch kommen und mit den 10,5kg gebe ich mich dann auch zufrieden.
 
Joa, das ist wohl richtig.
Die XTR und die Dura Ace liegen aber in gleicher Preisregion. Die XT eben nicht.
Kassette, wie auch Kette sind nunmal Verschleißteile. Wenn es eine Bike zum fahren wird, müssen die Verschleißteile als erste gewechselt werden.
Ich hab mich auch überzeugen lassen.
 
es geht voran mit der Gewichtsreduzierung.

Hier die Teile die auf jedenfall verbaut werden.
Kurbel: Shimano XTR FC-M970
Schaltwerk: Shimano XTR (schon vorhanden)
Umwerfer: Shimano XTR
Schalthebel: Shimano XTR SL-M970
Kette: Shimano XTR CN-7701
Kassette: Shimano XTR
Bremsen: Magura Marta SL 180/160 mm
Vorbau: Syntace F99 Titan 100 mm
Lenker: Syntace Duralite Carbon 580 mm
Schaltzüge: NOKON

Bei der Sattelstütze wird es zu 80% die Thomson Masterpiece.

Der einzige Schwachpunkt sind zur Zeit noch die Laufräder, da bin ich noch am nachforschen nach der besten Kombination für mich.
Naben: Shimano XTR HB-M975, FH-M975 oder DT Swiss 240 S
Felgen: DT Swiss XR 4.2 D
Speichen: Sapim CX-Ray oder DT Swiss Super Comp
 
Hallo

Mal eine Frage

Hast du schon an eine neue Gabel gedacht, also zusätzlich?

Ich finde die Fox 80 hat einfach zu wenig Federweg für den sahnigen Hinterbau, harmoniert eher nicht wie ich finde, bin stark am überlegen eine Gabel mit 100mm in den Rahmen zu stecken

wie ist das bei dir?
 
93 kg und (bei 187) und 1000 euro für gewichtstuning ausgeben. wenn das ganze aus hobby gründen geschieht, ok, gibt auch leute die ein auto tunen. wenn das ganze fahrtechnischen sinn haben soll....
...außer an rotierenden teilen mach bei deinem gewicht wohl nicht wirklich sinn. sorry wenn ich das so sehe...aber erstens glaube ich nicht wirklich, dass du sehr viel merken wirst und 2. ist bei dem gewicht haltbarkeit nicht ganz zu vernachlässigen..
 
Hmmmmm, Auf die Anspielung mit dem BMI musste ich mich dochnoch im Forum anmelden....

Mein BMI beträgt 30.42 (ja, richtig! 1.70 und fast 90 Kg) ....soll ich jetzt meine Pazzaz Carbonteile am Titan-HT verkaufen und meinen Rahmen verstärken lassen?

Eigentlich könnte ich auch das Geld, welches ich aus dem Verkauf von den Carbonteilen erhalte, an die magersüchtigen verteilen, dass die sich was zu essen daraus kaufen können:lol: :lol:
 
Hey!
Mal wieder falsch verstanden (oh man, ihr seid aber auch empfindlich ;-)
Ich wollte nur sagen, dass bei den klasse Teilen (die verbaut sind) und deinem Gewicht ein Tuning für 1000 euro wohl nicht sooo von dir zu merken sein wird. egal ob du dabei 1 oder 2 meter groß bist.
Genau so wie es bei mir sinnvoller währe, mehr zu trainieren statt mein großes Kettenblatt abzuschrauben um etw zu sparen (gewichtstuning für arme). Wobei das wenigstens den riesen vorteil hat, dass es jetzt bei enigen passagen nicht mehr im weg ist :-)

wünsche daher noch viel spaß beim schönen, aber wohl nicht wirklich merkbaren tuning (ok, gefühlte performence kann wenigstens psychologisch was bewirken)
 
Hmmmmm, Auf die Anspielung mit dem BMI musste ich mich dochnoch im Forum anmelden....

Mein BMI beträgt 30.42 (ja, richtig! 1.70 und fast 90 Kg) ....soll ich jetzt meine Pazzaz Carbonteile am Titan-HT verkaufen und meinen Rahmen verstärken lassen?

Eigentlich könnte ich auch das Geld, welches ich aus dem Verkauf von den Carbonteilen erhalte, an die magersüchtigen verteilen, dass die sich was zu essen daraus kaufen können:lol: :lol:

du könntest dich dafür auch im fitness-studio anmelden und was am bmi ändern. :eek:
 
Zurück