Ich würde das mal nicht so eng sehen. Dort im Bike-Laden wo ich hin gehe, wird nicht andauernd für Kleinigkeiten extra Geld verlangt. Wenn ich mal schnell etwas montieren lassen will (habe kein Werkzeug hier im Studentenwohnheim) dann machen die das kostenlos. Mal kurz schwofen und dann geht's weiter auf die Piste. Dafür wissen die Jungs dort aber auch, dass ich, wenn ich mir etwas Neues fürs Bike kaufe, dass es aus ihrem Laden sein wird und nicht irgendwo billig aus dem Internet.kh-cap schrieb:ein schreiber hier hat sich aufgeregt dass einem 12 jährigen 3 euro für eine dienstleistung berechnet wurden.
tickts noch? warum soll das umsonst sein? wenn das so wäre geht der nächste hin und schickt sein kind mit dem laufrad zum zentrieren oder was?
Einem Kind für eine Kleinigkeit Geld abzuziehen ist kleinlich. Die Kinder sind doch die Kunden von Morgen und wenn sie schon früh an diesen sturen Kapitalismus (á la "Ich mach keinen Finger krumm, wenn ich kein Geld dafür bekomme.") gewöhnt werden, kann das doch nur schädlich für die Gesellschaft sein. Ich will damit auch nicht Freibier für alle fordern, die Grenzen sind fließen und es sollte auch jeder Händler sein eigenes Maß finden. Aber 3 vom Taschengeld eines Kindes? Also bitte ...
Geld verdienen kann der Händler immernoch, wenn der später 18-Jährige sich ein ordentliches Bike von seinem Lehrgeld kauft
