Giant Reign 2 LTD 2016 oder Trance 2 LTD 2016

Registriert
27. Januar 2016
Reaktionspunkte
554
Moin liebe MTB ler ,

durch einen eventuellen Bonus am Jahresende , überlege ich schon
jetzt, welches neue Gefährt ins Haus kommt.

Ich überlege zwischen den o.g. Modellen.

Eigentlich dürfte das Trance eher meinem Fahrverhalten entsprechen , allerdings sagt mir das Reign irgendwie mehr zu.
Jetzt hab ich mal auf beiden kurz gesessen, aber davon mir kein richtiges Bild erstellen können.

Ich fahre nur auf Hometrails , Touren durch die heimischen Wälder und nehme gerne HM mit.

Obwohl das Trance dafür sicher ein wenig besser geeignet ist, stelle ich mir die Frage, ob das Reign
wirklich so nachteilig ist.

Ich werde sicher keine derben Sprünge machen oder gar Bikeparks besuchen.
Die Möglichkeit sich das offen zu halten und auch mehr Federweg zu haben, ist
dennoch fein.

Ist also ein Reign auch noch sinnig , oder aber eher eine dumme Überlegung ?
Vielleicht gibt es hier ja Reign Fahrer, die in ähnlicher Situation sind oder waren.

Danke für eure Meinungen.
 
Ich fahre nur auf Hometrails, Touren durch die heimischen Wälder und nehme gerne HM mit.

Ich werde sicher keine derben Sprünge machen oder gar Bikeparks besuchen.
Nichts spicht für das Reign. Wieso hättest du es gerne?
Was gefällt dir so gut am Reign, dass du krampfhaft einen Grund zum Kauf suchst? ;)

Es soll bergauf schon deutlich zäh gehen.
 
Ich weiß es ehrlich gesagt selber nicht . Die Optik natürlich , aber die darf und wird kein Grund sein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hatte schon fast vermutet, dass es die Optik ist. Auch wenn Sie kein alleiniger Grund sein sollte, aber generell sollte einem die Optik schon gefallen.
Alternative wäre daher natürlich auch keines der Beiden zu nehmen, sondern ein Rad was dir optisch 1A zusagt und auch zu deinen Anforderungen passt. Damit hast du dann wahrscheinlich die meiste Lust damit zu fahren und auch den meisten Spaß.
 
Das Trance sagt mir auch zu . Beim Reign Lüge ich mir vermutlich selber was vor , dass man es ja brauchen könnte , für den Fall der Fälle .....



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , genau deswegen kam ich überhaupt zu der Überlegung . Allerdings war ich heut Abend dann bei meinem örtlichen Fahrrad Händler des Vertrauens. Er riet mir auch sofort zum Trance . Er hat noch genau 1 Trance 2 ltd da und wie es der Zufall so will, genau in meiner Größe ;)
Ein ebenso geniales Angebot machte er mir auch .
Jetzt nur noch schauen , dass das nötige Kleingeld am Jahresende da ist


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kommt halt drauf an was man unter einer "Tour" versteht.

Das Reign geht echt ganz gut bergoch
Genial bergab.
Was es nicht mag ist geradeaus auf der Waldautobahn.... da habe ich den direkten Vergleich zum Specialized Crave und das sind Welten vom gefühlten Vortrieb.

Wenn deine Tour also ständig berghoch oder bergab geht ist ein Reign schon brauchbar
Wenn du viel Flachland dabei hast, macht es keinen Spaß
 
Ich stand vor kurzem auch vor der Frage, fahre ich mein Trance 3 aus 2015 weiter oder kaufe ich mir ein Reign. Gerade bei den Preisreduzierungen derzeit wirklich sehr verlockend. Am Ende wäre das Reign aber zuviel des Guten gewesen. Das Trance hat einen sehr schluckfreudigen Hinterbau und einen tollen Rahmen. Habe mir jetzt eine Pike mit 160mm geholt und mache das 3er damit zum Trance SX (nicht im Bezug auf Schaltung, fahre immer noch 2fach) und denke, dass das dann eine gute Kombination aus Trance und Reign sein sollte.
Daher würde ich dir vom Anforderungsprofil eher zum Trance raten, das kann auch schin einiges ab, wenns mal ruppiger wird...
 
Hey,

ich als Neuling würde gerne mal Wissen wo jetzt genau der Unterschied liegt. Und woran man erkennt welches Bike für welche Anforderungen nicht geeignet ist.
 
den Einsatzbereich erkennst du unter anderem an der Geometrie, dem Lenkwinkel, dem Federweg. Zur Not auch auf der Website des Herstellers :-P
 
Hähä, das war klar! :D
@Kuba1907 da hättest du auch genauso auf Suaheli antworten können.
Wie soll den ein Einsteiger mit den Infos klar kommen?

@Fischi23 zwischen Trail und Enduro ist ein Riesenunterschied.
Trailbikes sind die lustigen Tourer, um das mal so auszudrücken.
Eher weniger Federweg (um die 120mm) leicht, schnell, spritzig.
Trails werden in aller Regel auch nicht in allzu hohem Tempo gefahren.

Ein Enduro hingegen ist ein Baller-Gerät.
Langhubig (160mm wenigsten), für derbes Gelände, und zwar um schnell derbes Gelände runter zu Hämmern.
Die Vorstufe zum Downhill.
Das muss man erstmal können.
Wer ein Enduro mit einem All-Mountain verwechselt beim Kauf wird nicht viel Spass haben damit.
 
Ja, so in etwa.
Der Federweg alleine reicht noch nicht um eine Kategorie zu bestimmen, ist aber ein Anhaltspunkt.
All-Mountains sind Tourer mit mehr Bergab-Potenzial.
Für die Masse der Biker oft schon zuviel.
Trozdem werden sie gekauft weil man meint man bräuchte das.
Nachdem was du in deinem eigenen Tread geschrieben hast bist aber auch du bei
einem AM verkehrt.
 
Also ich habe nun auf beiden gesessen und bin ein wenig hin und her gerollt . Davon kann ich mir natürlich kein 100 % iges Bild machen , aber ich kann mir sehr gut vorstellen , dass ein reign im am Bereich ne harte Nuss wird .
Das Trance fühlt sich einfach geschmeidiger an aber dennoch knackig im richtigen Augenblick .
Daher wird es bei mir ein Trance 2 ltd , sofern die Geldbörse mitmacht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@schoeppi Ja das ding ist bei mir das ich es mir offen halten will. Klar bei mir die ecke ist so gut wie nur flach. Aber ich hätte auch Interesse an Abfahrten und sollte mir das gefallen werde ich das regelmäßig tun. Aber dann kommt der punkt wo ich mich ärgern würde ein falsches Bike für den Preis zu kaufen.
 
Das sind Mittelgebirge.
AM sind für mehr gemacht, sowas hier:

cdce56e769553327e3b28d39ca590961.jpg
 
@schoeppi: Schönes Bild!

Hähä, das war klar! :D
@Kuba1907 da hättest du auch genauso auf Suaheli antworten können.
Wie soll den ein Einsteiger mit den Infos klar kommen?
In Suaheli bin ich noch nicht so fit, Anfängerlevel :-P Ne, Spaß beiseite. Hatte einfach nicht soviel Zeit.

@Fischi23 : Schau hierzu auch mal bei Youtube vorbei, dort gibts zu dem Thema ein Video von activebikes. Bezüglich Lenkwinkel sagt man eigentlich, je flacher desto abfahrtslastiger, bei Reign liegt der (glaub ich) bei ca. 65Grad, beim Trance müssten es etwa 66-67 Grad sein...
 
Also ich sehe die Unterschiede nicht so dramatisch wie Schoeppi, auch wenn er prinzipiell schon recht hat.

Ein Giant Reign ist halt im flachen mit paar Wurzeln zäh / träge und unterfordert.
Dennoch denke ich kann man schon fast überall in Deutschland paar schöne Strecken dafür finden.
Und wenn es nicht so anspruchsvoll ist sondern S1 bis gemäßigt S2 dann kann man das zwar prinzipiell noch locker zügig/flott mim AM fahren .. aber mim Enduro kann man dann oft, sofern man die Strecke kennt eben ohne Bremsen richtig durchballern was auch Spaß macht.

Und oft will man dann doch schnell mehr als man Anfangs dachte.
Man stellt z.B schnell fest , dass ein 30cm Drop und ein 1,2m Drop eigentlich dasselbe sind und nur vom Kopf her einen Unterschied machen.

Daher mit einem Trance2LTD macht man als Allrounder nichts falsch.
Aber auch ein Giant Reign wäre kein Fehlkauf , sofern man sich sicher ist , dass man sich nach und nach an heftigeres Geländer ranwagen wird. Dann sollte man aber auch Dringend einen Fahrtechnik Kurs machen.

Denn mit gezogenen Bremsen in Zeitlupe auf nem Reign den Abhang runterrutschen , das ist dann auch wieder nix :)
 
@lordad deine Argumente sind richtig.
Aber, wie so oft, auch ganz viel in den Tests, redest du praktisch nur von der Trail/Abfahrts-Performance.

Das Hochfahren wird vergessen.
Dabei dauert das deutlich länger wie die paar Minuten Trail biste wieder unten bist.
Und es kann einem ganz schön den Spass vermiesen wenn man, unten angekommen,
eigentlich gar keine Lust mehr hat jetzt wieder sich da hoch quälen zu müssen.
 
Zurück