Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Bin ich richtig in der Annahme, dass das Reign Preis-Leistungsmässig ziemlich vorne mit dabei ist?
Was die Specs angeht, habe ich mich total ins Reign Advanced 1 verguckt. Nur die Rahmenfarbe ist überhaupt nicht meins. Also verglich ich mit der Konkurrenz, aber die kann eigentlich nirgends mithalten...? Entweder ähnlich gute Parts, oder Carbon Rahmen. Beides gibt es selten.
Einzig die Laufräder find ich am Advanced 1 nicht sooo super. Aber man will ja noch was ändern können ;)
 
War am Samstag die Bremsen einfahren und hab noch ein paar KM zum Einfahren drangehängt.
Also ein Wippen am Monarch Plus R hab ich nur bei starkem pedalieren Bergauf gemerkt (Dämpfer wurde aber vom Radladen auch progressiver eingestellt).
1x11 funktioniert für mich soweit optimal, nur mit der XT-Bremse am Hinterrad bin ich noch nicht so ganz zu frieden. Die könnte etwas bissiger sein.
 
Moin zusammen,
ich habe am Wochenende bei nem Crash meinen linken Schalthebel verbogen.
Habe mich dann kurzerhand dazu entschlossen auf 1x10 mit 42er ritzel umzubauen.

Heute kamen die ganzen sachen an und ich habe alles verbaut.
Das Setup ist jetzt:
XT Kassette, 15z und 17z raus und 16z rein.
E13 42z
Deore 2 Fach kurbel mit RaceFace 32z N/W Kettenblatt.
Lange Schraube im SLX Schaltwerk.

Jetzt meine eigentliche frage :D
Ich habe alles so sauber wie möglich eingestellt, aber so wirklich geil schaltet es nicht. Gerade auf den kleinen Ritzeln eher schlecht. Und auf den 36/42 ist die Kettenlinie sichtbar schlecht. Klingt auch dann nicht besonders toll.

Hat da jemand eine Idee wie man das besser hin bekommt?

 
Zuletzt bearbeitet:
2-fach Kurbel ist Mist für 1-fach Umbau wegen der Kettenlinie. Also entweder du hast Glück und kommst noch näher Richtung Tretlager auf der Antriebsseite, weil da ein Spacer am Tretlager sitzt (wovon ich nicht ausgehe) oder du tauscht die Kurbel.
 
2-fach Kurbel ist Mist für 1-fach Umbau wegen der Kettenlinie. Also entweder du hast Glück und kommst noch näher Richtung Tretlager auf der Antriebsseite, weil da ein Spacer am Tretlager sitzt (wovon ich nicht ausgehe) oder du tauscht die Kurbel.
Okeeee, sowas dachte ich mir schon :P
Nein Spacer sind da keine Verbaut ..

Irgendwelche Empfehlungen für 1-fach kurbeln die was taugen. 175mm kurbelarme haben und idealerweise auch in das standard Tretlager passen :-) ?
 
Wenns wirklich günstig bleiben soll, dann würde ich nach einer gebrauchten 3-fach Deore schauen. Ähnlich vom Gewicht wird eine Zee liegen, ansonsten alte XT Kurbeln für HT2 Innenlager.
 
Bei der 3-fach kannst du die äußere Befestigung von innen nutzen und dann auch noch weiter Richtung Tretlager spacern zur Feinjustierung. SLX funktioniert da genauso wie Deore, hatte ich nicht erwähnt weil teurer und XT leichter und gebraucht auch billig genug.
 
Kann mir jemand sagen was für ein Adapter ich brauch für bei der hinteren bremse eine 203er Scheibe zu fahren. Will auf guide rs Umbauen mit 2x203er Scheiben.
 
Moin zusammen,
ich habe am Wochenende bei nem Crash meinen linken Schalthebel verbogen.
Habe mich dann kurzerhand dazu entschlossen auf 1x10 mit 42er ritzel umzubauen.

Heute kamen die ganzen sachen an und ich habe alles verbaut.
Das Setup ist jetzt:
XT Kassette, 15z und 17z raus und 16z rein.
E13 42z
Deore 2 Fach kurbel mit RaceFace 32z N/W Kettenblatt.
Lange Schraube im SLX Schaltwerk.

Jetzt meine eigentliche frage :D
Ich habe alles so sauber wie möglich eingestellt, aber so wirklich geil schaltet es nicht. Gerade auf den kleinen Ritzeln eher schlecht. Und auf den 36/42 ist die Kettenlinie sichtbar schlecht. Klingt auch dann nicht besonders toll.

Hat da jemand eine Idee wie man das besser hin bekommt?




Servus...hab eine Slx 2fach Kurbel auch auf 1x10 umgebaut. 32'er Kettenblatt von Grade5 und 3mm Aluspacer verbaut, so ist eine sehr brauchbare Kettenlinie entstanden und funktioniert sehr gut, so wie beim grossen Ritzel als auch bei den kleinen. Hab das 16'er Ritzel aber wieder rausgeschmissen, weils ned 100%ig dort geschaltet hat.
 
Ich, auch 90kg, hab den DebonAir Gegen einen ohne ersetzt. Jetzt fahr ich weniger Druck bei weniger Sag und mehr pep!
 
Ich bin zwar nich n bisschen am rumtüfteln aber im Moment hab ich bei ca. 100kg und 25% Sag 330psi und vier Ringe.
In der Gabel hab ich ein Token und nur 130psi bei knappen 25% und komplett offener Druckstufe (hab die Rc Dual Air).

Aso, Teststrecke is die Freeride in Willingen.
 
90 KG, 5 Ringe, 280 PSI. Soloair 1 Token 80 PSI. Guter Kompromiss aus straff und feinfühlig, eher für softes Gelände ausgelegt.
 
Zurück