Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für die schnelle Antwort.
Habe ein 2016er Advanced ohne die original Kurbel bekommen.
Will es auf Originalzustand herrichten. Nur Blatt wechseln wäre zu einfach. :-)
Wenn ich messe, komme ich auf 53,4. Bin aber unentschlossen, da diese Version eigl. für die Boostbikes ist.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Habe ein 2016er Advanced ohne die original Kurbel bekommen.
Will es auf Originalzustand herrichten. Nur Blatt wechseln wäre zu einfach. :)
Wenn ich messe, komme ich auf 53,4. Bin aber unentschlossen, da diese Version eigl. für die Boostbikes ist.

XT M8000 oder jede andere Kurbel:
Natürlich die normale, ist doch ein 12x142 Bike, alles ganz normal - nicht Boost. Ich hab die M8000 dran, vorher die Deore M615 und beide waren normale und haben gepasst. :D

Also ich fahr 28er KB, wurde mir vom Verkäufer auch so empfohlen und ich finde es ganz okay. Gibt Touren wo ich froh bin das 28er zu haben.
Die meisten bei uns fahren 28er, sogar die ganz fitten wo 5000hm die Woche drauf hocken.

Ich weiß schon, sieht man ja auf deinen Bildern, könnt ich nicht, ich tret aus dem 32 schon raus und überleg perspektivisch auf 10-42 Kassette statt 11-42 zu gehen. Oder 34er Blatt. Aber wir sind natürlich wo anders und andere Menschen :bier: und ich bring auch bloß 3500hm pro (gute) Woche zam.:)
 
XT M8000 oder jede andere Kurbel:
Natürlich die normale, ist doch ein 12x142 Bike, alles ganz normal - nicht Boost. Ich hab die M8000 dran, vorher die Deore M615 und beide waren normale und haben gepasst. :D



Ich weiß schon, sieht man ja auf deinen Bildern, könnt ich nicht, ich tret aus dem 32 schon raus und überleg perspektivisch auf 10-42 Kassette statt 11-42 zu gehen. Oder 34er Blatt. Aber wir sind natürlich wo anders und andere Menschen :bier: und ich bring auch bloß 3500hm pro (gute) Woche zam.:)

Mal ne Blöde Frage....

Ist der Unterschied deutlich spürbar?
Hab aktuell auch das 32er (original) drauf.

Hab mir überlegt auf ein 30er KB zu gehen.
Bin mir aber nicht sicher ob des deutlich was bringt. Sind schon ein paar Anstiege bei uns wo mir aktuell das Schmalz in den Beinen fehlt. :heul:

Muss ich die Kette dann auch kürzen wegen den 2 Zähnen?
 
Also ich bin von 32 auf 30 Zähne gegangen auch wegen steilen Passagen. Ich muss sagen du merkst ab ca. 8° geht es dir einfach leichter. Auf die Endgeschwindigkeit kann ich verzichten wenn es mir am Berg damit leichter geht. Es lohnt sich meiner Meinung schon wenn man viele Steile Passagen in seiner Tour hat.

Edit: Kette blieb gleich Lang
 
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html?
Ganz einfach: Da eingeben und schauen wie groß der Unterschied ist, dann überlegen ob du´s merken wirst, vll an deine zweifach/dreifach Zeit zurückerinnern.

Ich hab zum Test im Herbst auf der 2x Kurbel halt schon immer Gänge nicht benutzt, im Winter bin ich ein HT mit 32 auf 11-36 gefahren und jetzt dann eben 32 auf 11-42.
Für Rennen vll dann 36er - beim 36er fehlen unten zwei Gänge zu 24/38 auf 11-36, beim 32 fehlt unten und oben je einer.
Bei 32 auf 11-36 fehlt oben einer, unten zwei.
 
Ich will mir an mein Reign eine Magura MT5 ranmachen! Kenne mich aber mit den Adaptern nicht so aus. PM is mir klar, aber welche "Größe" brauche ich für Scheiben wenn vorne und hinten Durchmesser 203? Weis das jemand?
 
@rzOne20 Vorne bei Original Gabel kannste eigentlich den Adapter behalten. Nur hinten brauchst du nen neuen.

Nun meins auch mit passenden Dekoren an der Gabel. Falls jemand das Gelb sucht, bei Slickgrafics läuft das unter "Tennis Ball Yellow"

1978167-h0iqp55vpxxk-dsc_0456-large.jpg
 
Ich weiß, dass das bestimmt schonmal gefragt wurde, aber ich bin grad zu sehr frustriert um den ganzen Thread hier zu durchforsten: Kann man eine 150mm Reverb/Contact Switch komplett in einem M Rahmen versenken? Meine Reverb hab ich nämlich eben zerlegt und falls die Reparatur nicht lohnt kann ich ja evtl direkt upgraden :/
 
Ich bin ebenfalls zu faul, und muss mal eben nachfragen;
Kann ich die neue 170mm Reverb (480mm) in mein Reign Advanced XL reinschmeissen?
 
Natürlich verändert sich die Länge des Sitzrohrs, kann man ja auf der Homepage einsehen, aber leider ist das keine Antwort auf meine Frage.
 
Natürlich verändert sich die Länge des Sitzrohrs, kann man ja auf der Homepage einsehen, aber leider ist das keine Antwort auf meine Frage.
Das Hauptschwingenlager ist immer auf gleicher Höhe bei jeder Rahmengrösse d.h. bei größeren Rahmen wächst der für die Versenkung nutzbare obere Teil des Sitzrohrs 1:1 mit
 
Ich weiß, dass das bestimmt schonmal gefragt wurde, aber ich bin grad zu sehr frustriert um den ganzen Thread hier zu durchforsten: Kann man eine 150mm Reverb/Contact Switch komplett in einem M Rahmen versenken? Meine Reverb hab ich nämlich eben zerlegt und falls die Reparatur nicht lohnt kann ich ja evtl direkt upgraden :/

Max Einschub bei M sind glaub ich 215mm, bin mir aber nicht mehr hundertprozent sicher.
Die Contact Switch, ist mit 457mm deutlich zu lang, der Mechanismus ist zu groß. Ich habe bei mir nachgemessen, ich brauche bei 173cm/80cm SL eine Stütze mit 440mm inklusive Anschluss. Die einzige die sicher passt ist die KS Lev/DX (ohne Integra)mit 435/150mm. Wobei ich gerne mal die 9Point8/Raceface/Easton mit 440/150 ausprobieren würde, der Mechanismus ist da sehr kompakt und die Funktion soll top sein. Zur neuen Reverb kann glaub noch niemand was genaues sagen wie lang die Leitung unten ist, wäre aber sehr interesant.
 
So hier mal mein Reign.
Fährt sich wirklich richtig gut die Kiste, bin froh mich für die entschieden zu haben.

Die Decals hab ich auch bei Slikgraphics machen lassen, passen gut zum Renthal Lenker und Vorbau. Ne Kette in Gold wäre noch porno :-D

Hat sonst noch jemand die fixe Idee die Kurbel gegen die 1400 zu tauschen um Direct Mount Kettenblätter fahren zu können?
Irgendwie hat sich diese Idee bei mir im Kopf gang schön festgesetzt.

1978549-vdpl1l5omr09-snapseed-large.jpg
 
@rzOne20 : Ich bin nicht der größte hab dafür aber recht lange Beine. Daher kurzer Vorbau und Lenker sehr tief, so bekomme ich genug Druck aufs Vorderrad und hab keine Probleme mit Untersteuern. Also für mich funktioniert das so echt gut ;)

@royblacky : Ich weiß :D aber schau dir mal die Farnbe der Rebound Knöppe und "SAG Einstell Hilfe Gummi Dingsbums Ringe" der RS Elemente an :daumen:
 
Von der X1000 auf die X1400 ist ein ziemlich effektiver Tausch, wenn du unbedingt Geld ausgeben willst. Der nächste Schritt wäre dann nur noch die XX1 Kurbel.
 
Nachdem mein neues Reign endlich fertig ist und ich auch ein paar tapfere Ausfahrten zum kennenlernen bestritten hab, darf ich behaupten: der Umstieg vom Reign SX auf das Advanced hat sich gelohnt. Auch wenn alle beide mordsmäßige Spaßmaschinen sind!
IMG_20160312_180454.jpg
IMG_20160312_180502.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160312_180454.jpg
    IMG_20160312_180454.jpg
    311,6 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20160312_180502.jpg
    IMG_20160312_180502.jpg
    308,7 KB · Aufrufe: 59
Zurück