Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

nach 2 Jahren komplett radfreier Pause steht seit gestern endlich wieder ein Giant (mittlerweile das 6. meiner MTB "Karriere") im Stall. Ist ein Reign 2 LTD in Größe M geworden. Momentan ist es noch absolut jungfreulich und im Serientrimm. Freu mich schon wie Bolle auf die erste Ausfahrt.

Hast ein cooles Bike gekauft,mit dem Du als Basis bereits Spaß haben kannst. Habe auch ein 2er Ltd hochgerüstet. Laufradsatz macht viel aus. Viel Spaß damit.
 
So ich hab etwas gebastelt. Habe Magura nachgeeifert und mit ein Saint XT / Mix gebaut :-P

Hebel komplett Saint, Sattel vorne Saint, hinten XT

Bremst super, Druckpunkt ist top und bleibt es auch beim pumpen! Vorne und hinten genug Leistung und Dosierbarkeit!

1994740-tnxuqy5tp5xo-dsc_0524-large.jpg
 
Hast ein cooles Bike gekauft,mit dem Du als Basis bereits Spaß haben kannst. Habe auch ein 2er Ltd hochgerüstet. Laufradsatz macht viel aus. Viel Spaß damit.

Danke. Mittelfristig ist erstmal die Umrüstung auf standfestere Bremsen (Magura MT5) und 1x11 Antrieb (XT M8000) geplant. Mal sehen was danach noch an anderen Parts aufgerüstet wird. Erstmal soll aber nach der langen Pause jetzt vorrangig gefahren statt geschraubt werden.
 
So ich hab etwas gebastelt. Habe Magura nachgeeifert und mit ein Saint XT / Mix gebaut :p

Hebel komplett Saint, Sattel vorne Saint, hinten XT

Bremst super, Druckpunkt ist top und bleibt es auch beim pumpen! Vorne und hinten genug Leistung und Dosierbarkeit!

die Saint hat aber auch teilweise Druckpunktwandern. Deswegen wurde mir im letzten Sommer die XT (785) empfohlen. Die Erfahrung beruht auf mehreren Alpen-Bikepark besuchen mit Saint und XT.
 
So, die XT M8000 ist für mich gestorben :D Was neues muss definitiv her.

Brauche eine Bremse für mein Giant Reign Advanced 1. Nicht nur farblich halte ich da die MT7 für passend. Hatte die Bremse allerdings noch nie in der Hand.

Grundsätzlich hadere ich zwischen folgenden Optionen:

1. Saint komplett (das wird mir mein Händler empfehlen)
2. MT7 komplett
3. Shigura, mit meinen bestehenden XT Hebeln, und MT7 Sätteln.

Was sagt ihr dazu? Warum wird (zumindest unter den Usern hier) so oft Shigura gefahren? Was bringts? Wenns tatsächlich nur um die Optik der Hebel geht, nehm ich noch so gerne die komplette MT7. Die Shigura Option wäre bestimmt die günstigste und ich könnte meine ISpec Schellen behalten. Liebäugeln tue ich aber mit der MT7 komplett.

Wichtig:
- Enduro und Bikepark Einsatz in den Alpen. Viele Tiefenmeter am Stück sind angesagt.
- Ca. 100kg fahrfertig
- War mit meiner XT M785 am Hardtail tiptop zufrieden.
- Ich HASSE quietschende Bremsen :D Lieber habe ich eine überteuerte, hässliche, doppelt so schwere Bremse, als eine quietschende!

Also, 1, 2, oder 3? ;)

Aus dem Magura MT5/MT7 Thread. Erhoffe mir aber von euch eine neutrale Antwort :D
 
Moin zusammen,
ich habe heute beim fahren das erste mal richtig knacken in meinem Hinterbau bemerkt. Habe den daraufhin daheim mal komplett auseinander genommen und die Lager überprüft. Einige laufen sehr rau und einige wenige sind sogar schon recht fest und rasten ein.

Jetzt ist die Frage lasse ich direkt alle neu einpressen oder reicht es wenn ich die alle selbst aufmache und neu fette + reinigen?

Hat das jemand von euch mal gemacht bzw. hat jemand ne grobe Ahnung was Lager einpressen kostet? Ist das 2er LTD.

Ride on!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern wurde endlich mein neues Reign 2 geliefert. Tolles Radl.

Als „Schwergewicht“ mit 110 Kg hab ich jetzt mal probiert ordentlich Druck auf den Monarch RT zu geben. Meine Dämpferpumpe sollte bis 400 PSi schaffen. Ab 250 PSI ist das aber echt in Arbeit ausgeartet. Hab jetzt knapp über 300 PSI geschafft. Der Sag ist leider immer noch >30%. Soll ich mich jetzt weiter plagen und versuchen Richtung Maximaldruck (350 PSI?) zu gehen oder einen anderen Weg einschlagen? Bin für jeden Tip dankbar.
 
Ich wuerde (gerade bei deinem Gewicht, no offence;) zuerst mal die luftkammer verkleinern, sonst kommste mit dem druck auf keinen gruenen zweig. Entweder mit den RS volumen spacern oder mit 1 cm breiten fahrradschlauch-ringen. Anleitung im netz zu finden.

@evernorth: wenn das knacken tatsaechlich von den lagern kommt, wuerd ich alle rau laufenden direkt tauschen, bevor die ganz in die knie gehen.
Fahr gleich wieder KS, haben uns ja jetzt schon zweimal da gesehn.
 
Ich wuerde (gerade bei deinem Gewicht, no offence;) zuerst mal die luftkammer verkleinern, sonst kommste mit dem druck auf keinen gruenen zweig. Entweder mit den RS volumen spacern oder mit 1 cm breiten fahrradschlauch-ringen. Anleitung im netz zu finden.

@evernorth: wenn das knacken tatsaechlich von den lagern kommt, wuerd ich alle rau laufenden direkt tauschen, bevor die ganz in die knie gehen.
Fahr gleich wieder KS, haben uns ja jetzt schon zweimal da gesehn.

Ahh du bist das! :D
Ich gehe stark davon aus das dass die großen Lager unten sind, vielleicht auch das BB, das könnte auch neu. Versuche wohl erst das und dann weiter sehen :-)

Wann fährst du hoch?
 
Muss ich bei der Zugstufendämpfung was beachten als schwerer Fahrer. Tendenziell würde ich ich eher auf wenig Dämpfung für ein schnelles Ausfedern gehen. Ist das gut oder schlecht?
 
Gestern wurde endlich mein neues Reign 2 geliefert. Tolles Radl.

Als „Schwergewicht“ mit 110 Kg hab ich jetzt mal probiert ordentlich Druck auf den Monarch RT zu geben. Meine Dämpferpumpe sollte bis 400 PSi schaffen. Ab 250 PSI ist das aber echt in Arbeit ausgeartet. Hab jetzt knapp über 300 PSI geschafft. Der Sag ist leider immer noch >30%. Soll ich mich jetzt weiter plagen und versuchen Richtung Maximaldruck (350 PSI?) zu gehen oder einen anderen Weg einschlagen? Bin für jeden Tip dankbar.

2 Spacer rein und rauf auf 350 PSi, hab ich auch....

Muss ich bei der Zugstufendämpfung was beachten als schwerer Fahrer. Tendenziell würde ich ich eher auf wenig Dämpfung für ein schnelles Ausfedern gehen. Ist das gut oder schlecht?

Musst den Spagat zwischen langsam und schnell finden. Ich kann dir gerade nicht sagen wieviele Klicks offen ich fahre. ich glaub aber das ich se etwas langsamer fahre als normal, bei dem Luftdruck muss du der Katapultwirkung vom Dämpfer entgegenwirken.
 
Hey...

Da ich mit meiner XT Bremse (M8000) auch nicht wirklich glücklich bin, habe ich mir die Magura MT5 bestellt.
Hinten und vorn soll eine 203er Scheibe drauf.
Nur bin ich irgendwie zu blöd die richtigen Adapter zu finden.

Vielleicht kann mir von euch einer sagen welche ich mir dazu besorgen muss.

Das bike ist ein 2016er Reign 1.5 LTD..

:bier:
 
Würde mich dann sehr über Erfahrungen freuen. Liebäugle mit der MT7, in deren Thread aber regelmässig von unausstehlichen Geräuschen geredet wird. Mit welchen Scheiben wirst du sie fahren?
 
Hab sie mit der normalen Storm Scheibe bestellt.

Wird schon passen hoff ich mal....

Mein erstes bike hatte damals die Magura Julie drauf. Für das was die kostet fand ich die auch schon ganz gut.
Also hab keine schlechten Erfahrungen mit magura gemacht.

Nur die sch.... Adapter regen mich immer auf.
 
Also mein Plan ist...
Wenn mein neues Reign 2 LTD da ist, die vorhandene 8 Wochen alte Magura MT7 von meinem Trail MTB an das Reign zu schrauben.
An dem leichten Trail bike lässt sich die MT7 vorne und hinten nicht schleiffrei einstellen. Zusätzlich macht die hintere Scheibe furchtbare Geräusche (schrubbeln.) Ein Kumpel fährt nun mit Hayes V8 Scheiben und hat Ruhe..

Aber wenn ich das alles so lese, werde ich evtl. die MT7 wieder verkaufen und mir etwas ruhigeres kaufen.o_O
 
Bei dem Händler, wo ich das Bike gekauft habe, hatte das gelbe Reign 2 definitiv auch nur einen Monarch R verbaut. Daher hab ich das Schwarze genommen. Evtl. gab es im laufenden Modelljahr eine Änderung bei der Ausstattung?
Auf der Giant Deutschland Homepage sind mE beide 2er LTDs (gelb und schwarz) mit dem Monarch R abgebildet. In der Spezifikation steht allerdings eindeutig RT. Ich habe mein 2er LTD im Herbst 2015 bestellt und im Oktober in Empfang nehmen können. Es hat (leider) den Monarch R. Hab jetzt mal Giant kontaktiert, ob die da tatsächlich eine Spezifikationsänderung vorgenommen haben. Fände ich natürlich blöd und bin gespannt, ob ich dann vom Händler oder über Giant ein kostenloses upgrade auf RT bekomme. ich befürchte nein.
 
Auf der Giant Deutschland Homepage sind mE beide 2er LTDs (gelb und schwarz) mit dem Monarch R abgebildet. In der Spezifikation steht allerdings eindeutig RT. Ich habe mein 2er LTD im Herbst 2015 bestellt und im Oktober in Empfang nehmen können. Es hat (leider) den Monarch R. Hab jetzt mal Giant kontaktiert, ob die da tatsächlich eine Spezifikationsänderung vorgenommen haben. Fände ich natürlich blöd und bin gespannt, ob ich dann vom Händler oder über Giant ein kostenloses upgrade auf RT bekomme. ich befürchte nein.
Da wirst du wenig Erfolg haben...
sketch-1461763594329.png

Mein Händler hat Ende letztem Jahr schon mal was gesagt das sogar die hochwertigen Modelle anfangs mit dem R (allerdings in der Plus Variante) dafür mit Reverb ausgeliefert werden und er deswegen die '16er Modelle erst später bestellt
 

Anhänge

  • sketch-1461763594329.png
    sketch-1461763594329.png
    255,6 KB · Aufrufe: 153
Zurück