Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Da gibt es keinen Farbcode oder ähnliches. Hatte selber einen lackschaden und deswegen bei giant selbst angefragt.

Die Farben sind PANTONE Farben:
Gelb: PMS 396 C
Blau: PMS 7460 C

Infos kommen direkt von Giant für das Reign 2 2016. Hatte dort mal angefragt, weil ich mit bei slikgraphics neue Decals drucken lassen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
7,8 sind schon ne Menge. Die Reverb würde da schon längst nicht mehr vernünftig ein- und ausfahren. Die hat als maximum glaub 6,9 Nm - funktioniert aber schon bei deutlich weniger nicht mehr vernünftig...
Keine Ahnung, ob die Contact Switch da gutmütiger ist, aber 7,8 Nm sind so oder so übertrieben.

So fest wie nötig, dass nichts rutscht. Dann passt das :)
 
Das Problem ist bisher, dass das Ding eigentlich immer minimal rutscht und dann beim uphiöl die entscheidenden Millimeter für eine ergonomische Position fehlen.
Egal wie fest ich das Ding anziehe, auf Dauer rutscht die Stütze immer wieder ein Stück ins Rohr.
(bisher immer von Hand mit dem "Rädchen" und dem klemmhebel geklemmt)
 
Das Problem ist bisher, dass das Ding eigentlich immer minimal rutscht und dann beim uphiöl die entscheidenden Millimeter für eine ergonomische Position fehlen.
Egal wie fest ich das Ding anziehe, auf Dauer rutscht die Stütze immer wieder ein Stück ins Rohr.
(bisher immer von Hand mit dem "Rädchen" und dem klemmhebel geklemmt)
Dann reinige mal deine Stütze und das Sattelrohr so gut wie möglich mit Isopropanol.
Wenn die Stütze dann noch immer rutscht, gibt es auch sogenannte Montagepaste, die die Reibung erhöht:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/carbon-und-alu-montagepaste-20-g-tube-47115?lang=de
 
Moin Leute,
eine Frage an die unter euch, die auch den normalen Monarch fahren und den ggfs. sogar haben tunen lassen.
Wo bzw. bei wem habt ihr das machen lassen?

Hintergrund ist, dass meiner wohl langsam aber sicher mal ein wenig Liebe in form von nem Service braucht und ich darüber nachdenke den bei der gelegenheit auch direkt anpassen zu lassen. ich bin ca. 90kg mit kit und da fehlt mir einfach der Support im mittleren Federwegsbereich. Spacer habe ich schon 5 drin, alles darüber lässt ihn ordentlich an sensibilität einbüßen..

Würd mich über Feedback jeglicher art freuen!

Ride on!
 
Moin Leute,
eine Frage an die unter euch, die auch den normalen Monarch fahren und den ggfs. sogar haben tunen lassen.
Wo bzw. bei wem habt ihr das machen lassen?

Hintergrund ist, dass meiner wohl langsam aber sicher mal ein wenig Liebe in form von nem Service braucht und ich darüber nachdenke den bei der gelegenheit auch direkt anpassen zu lassen. ich bin ca. 90kg mit kit und da fehlt mir einfach der Support im mittleren Federwegsbereich. Spacer habe ich schon 5 drin, alles darüber lässt ihn ordentlich an sensibilität einbüßen..

Würd mich über Feedback jeglicher art freuen!

Ride on!

Gut, daß du schon Volumenspacer drin hast! Wir haben schon einige M+ für die Reigns umgebaut, da
die Druckstufe bei Fahrern mit 80 kg+ zu lasch ist.
Mach durchaus Sinn im Rahmen eines Services. Dann kommen auch nicht mehr viel Zusatzkosten auf dich zu.
 
Moin Leute,
eine Frage an die unter euch, die auch den normalen Monarch fahren und den ggfs. sogar haben tunen lassen.
Wo bzw. bei wem habt ihr das machen lassen?

Hintergrund ist, dass meiner wohl langsam aber sicher mal ein wenig Liebe in form von nem Service braucht und ich darüber nachdenke den bei der gelegenheit auch direkt anpassen zu lassen. ich bin ca. 90kg mit kit und da fehlt mir einfach der Support im mittleren Federwegsbereich. Spacer habe ich schon 5 drin, alles darüber lässt ihn ordentlich an sensibilität einbüßen..

Würd mich über Feedback jeglicher art freuen!

Ride on!

Ich schwöre ja auf Flatout Suspension in Dortmund ;-)
 
Würdet ihr denn den Monarch überhaupt eher tunen oder gleich ersetzen?

Gesendet von meinem Z500 mit Tapatalk
 
Ich nicht, ich komm mit meinem Monarch r DA gut klar - trotz meiner 90kg, aber man liest so viel schlechtes und hört dass der Hinterbau im Grunde für coil gedacht sei...

Gesendet von meinem Z500 mit Tapatalk

Wieso willste den denn ersetzten?
Ich für meinen teil bin auch zufrieden mit dem Monarch. Fahre den ja nun auch schon 1 1/2 Jahre. Und da er jetzt definitiv einen Service braucht, würde ich den direkt anpassen lassen. Kommt mir besser als Neukauf. Coil mag ich nicht fahren, für den Park vielleicht aber nicht für die Heimischen Trails und Feierabendrunden :P
 
So, da ich mein Reign über den Winter für die 2017er Season Verbessern will, würde ich mal gern n paar Ideen hören.

Schaltung, Bremsen, LRS, Pedale, evtl. Lenker + Vorbau...
Beim LRS dachte ich an EX471 Felgen (meint ihr 28loch ist Haltbar genug? Spart immerhin 8 Speichen + Nippel bei zwei Laufrädern) mit Tune naben.
Schaltung Sram X1 Hebel+Schaltwerk+XG1180 Kassette
Bremsen bin ich mir noch überhaupt nicht sicher, sollten jedoch bissiger als die Xt sein....
Kurbel? Noch nicht beschlossen, 175mm länge und 1 fach.

Lenker und Vorbau gehe ich auf Tune 35mm oder nen intend Grace + Carbon Lenker?

Hat vielleicht auch jemand einen Tipp für nen anderen hebel der Sattelstütze? Da der Zug am Hebel geklemmt wird, is da nicht einfach jeder möglich oder habe ich etwas verpasst?
 
Hebel von der Bontrager Drop Line.

Lenker/Vorbau ist zu speziell um da einfach was zu empfehlen. Paar Millimeter Rise hin oder her, bissl andere Winkel und schon fährt sich die Kiste ganz anders. Was die Haltbarkeit betrifft habe ich gute Erfahrungen mit dem Carbonlenker (Clementz signature) von SRAM und dem Holzfeller Vorbau gemacht. Wobei man da in Summe kaum Gewicht spart im Vergleich zur Giant Kombi.

Zu 32L vs 28L findest du uA etwas im "Newmen" Thread in den News. Da äußert sich Michi Grätz warum auch 28L halten kann.

Keine Ahnung was du für ein Reign hast und welche Upgrades sich da lohnen. Speziell bei der XT Bremse gibts nimmer viel drüber. Dann einen X01/XX1 Schalthebel.
 
Hebel von der Bontrager Drop Line.

Lenker/Vorbau ist zu speziell um da einfach was zu empfehlen. Paar Millimeter Rise hin oder her, bissl andere Winkel und schon fährt sich die Kiste ganz anders. Was die Haltbarkeit betrifft habe ich gute Erfahrungen mit dem Carbonlenker (Clementz signature) von SRAM und dem Holzfeller Vorbau gemacht. Wobei man da in Summe kaum Gewicht spart im Vergleich zur Giant Kombi.

Zu 32L vs 28L findest du uA etwas im "Newmen" Thread in den News. Da äußert sich Michi Grätz warum auch 28L halten kann.

Keine Ahnung was du für ein Reign hast und welche Upgrades sich da lohnen. Speziell bei der XT Bremse gibts nimmer viel drüber. Dann einen X01/XX1 Schalthebel.

Giant Reign 1.5 LTD 2016

Mir ist die XT Bremse viel zu schwach, ich habe auch dass Gefühl bei längeren Abfahrten lässt die leistung stark ab...

X01 XX1 finde ich ein bisschen zu Teuer für dass Rad, daher X1 auch wenn es vielleich 150€ weniger sind.

Zuviel Rise bei brauche ich am Enduro nicht, der Signature Lenker von Clementz ist mir zu schmal, ich brauche 780mm fühle mich sonst unwohl.
Der Holzfeller stem wiegt auch 190gramm, zu schwer :D

Vergessen habe ich noch nen Dämpfer, ich dachte an einen Coil Dämpfer, eventuell der neue CC DBCoil Inline, bin mir aber noch nicht sicher.
 
Ich bin die Ex471 mit 240 straight pull in 28 Loch die ganze Saison gefahren. Einige bikepark Tage, 3 Wochen Kanada laufen wie am ersten Tag! Tolle Felge

So, da ich mein Reign über den Winter für die 2017er Season Verbessern will, würde ich mal gern n paar Ideen hören.

Schaltung, Bremsen, LRS, Pedale, evtl. Lenker + Vorbau...
Beim LRS dachte ich an EX471 Felgen (meint ihr 28loch ist Haltbar genug? Spart immerhin 8 Speichen + Nippel bei zwei Laufrädern) mit Tune naben.
Schaltung Sram X1 Hebel+Schaltwerk+XG1180 Kassette
Bremsen bin ich mir noch überhaupt nicht sicher, sollten jedoch bissiger als die Xt sein....
Kurbel? Noch nicht beschlossen, 175mm länge und 1 fach.

Lenker und Vorbau gehe ich auf Tune 35mm oder nen intend Grace + Carbon Lenker?

Hat vielleicht auch jemand einen Tipp für nen anderen hebel der Sattelstütze? Da der Zug am Hebel geklemmt wird, is da nicht einfach jeder möglich oder habe ich etwas verpasst?
 
Bremsen die bissiger als die XT ist gar nicht so einfach. Die Guide Sachen sind anders, würde aber nicht sagen bissiger. Bei der XT würde ich erst mal mit den Belägen rumspielen und sie mal entlüften. Ich finde meine XT schon sehr bissig. Evtl. bleibt da nur der Griff zur Saint/Zee.

Kurbel finde ich die Sram 1400 super, leicht, Direct Mount und Alu. Läuft bei mir super.

LRS bin ich grade auch dran, am Samstag spreche ich da mit meinem Mechaniker. Entweder ich lass mir eine 240s plus DT Swiss EX Kombo bauen, entweder die 471 in 25mm vs. die neue EX in 30mm oder ich lass meine M1700 Felgen ausbauen, nutze die alten 350 Naben und Speichen weiter und lass mir zwei neue Felgen einspeicheln.

Noch Potential sehe ich im Fahrwerk, das FAST Tuning an der Pike ist interessant, sowie einen anderen Dämpfer evtl.
Entgegen vieler läuft der Monarch Plus bei mir super. Wie viele Token drin sind weiß ich nicht, da ich ihn noch nie offen hatte. Ich wiege aber 85+ kg, habe 270 psi drin und genau 30% SAG. Bügelt alles wirklich platt und hatte auch bei großen Einschlägen noch kein Durchschlagen aber nutze bis auf 1-2 mm alles aus.
Aber trotzdem schiele ich auf einen Coil Dämpfer;-)
 
Giant Reign 1.5 LTD 2016

Mir ist die XT Bremse viel zu schwach, ich habe auch dass Gefühl bei längeren Abfahrten lässt die leistung stark ab...

X01 XX1 finde ich ein bisschen zu Teuer für dass Rad, daher X1 auch wenn es vielleich 150€ weniger sind.

Zuviel Rise bei brauche ich am Enduro nicht, der Signature Lenker von Clementz ist mir zu schmal, ich brauche 780mm fühle mich sonst unwohl.
Der Holzfeller stem wiegt auch 190gramm, zu schwer :D

Vergessen habe ich noch nen Dämpfer, ich dachte an einen Coil Dämpfer, eventuell der neue CC DBCoil Inline, bin mir aber noch nicht sicher.
Dein Problem ist dann nicht Bremskraft, sondern Fading, da würden größere Scheiben helfen, was in deinem Fall unmöglich ist. Vielleicht mal innenbelüftete Scheiben probieren.
Da du schon einen XT Antrieb hast ist hier ein Upgrade imho rausgeschmissenes Geld.
Solltest schon wissen warum du dir einen Coil Dämpfer holen willst. Ansonsten wären vielleicht Tuning der Gabel/Dämpfer sinnvoller investiertes Geld.
 
Bremsen die bissiger als die XT ist gar nicht so einfach. Die Guide Sachen sind anders, würde aber nicht sagen bissiger. Bei der XT würde ich erst mal mit den Belägen rumspielen und sie mal entlüften. Ich finde meine XT schon sehr bissig. Evtl. bleibt da nur der Griff zur Saint/Zee.

Kurbel finde ich die Sram 1400 super, leicht, Direct Mount und Alu. Läuft bei mir super.

LRS bin ich grade auch dran, am Samstag spreche ich da mit meinem Mechaniker. Entweder ich lass mir eine 240s plus DT Swiss EX Kombo bauen, entweder die 471 in 25mm vs. die neue EX in 30mm oder ich lass meine M1700 Felgen ausbauen, nutze die alten 350 Naben und Speichen weiter und lass mir zwei neue Felgen einspeicheln.

Noch Potential sehe ich im Fahrwerk, das FAST Tuning an der Pike ist interessant, sowie einen anderen Dämpfer evtl.
Entgegen vieler läuft der Monarch Plus bei mir super. Wie viele Token drin sind weiß ich nicht, da ich ihn noch nie offen hatte. Ich wiege aber 85+ kg, habe 270 psi drin und genau 30% SAG. Bügelt alles wirklich platt und hatte auch bei großen Einschlägen noch kein Durchschlagen aber nutze bis auf 1-2 mm alles aus.
Aber trotzdem schiele ich auf einen Coil Dämpfer;-)
Zuerst dachte ich an den Bremsen an die alten Codes oder X.0, da ich die Bremsen wirklich "BISSIG" fand, die XT waren schon im neuen Zustand der sich bisher nicht wirklich verändert hat da ich noch nicht viel gefahren bin, komisch.
Ich habe auch an BFO H²O oder an eine Trickstuff Dreitissima? gedachht.

Den Luft Dämpfer finde ich nicht sehr "gut"? Wiege 65kg fahre mit etwa 15-20% Sag und fühle mich mit nem Coil Dämpfer wohler, dachte daher an den neuen inline weil er Leicht ist.
Weiß jemand etwas über die Haltbarkeit der Descendant Carbon Kurbel? Die X0 Kurbel bricht ja bei vielen :D

Tuning der Pike denk ich noch drüber nach, die restlichen Teile haben erstmal Vorrang.
 
Evtl. kannst du auch eine MT5 oder MT7 in Betracht ziehen.
Ich finde den absolut aufgeräumten Lenker mit SRAM Sachen total cool. Hab nur zwei Klemmen. X1 Schaltung, RSC Bremsen und Reverb.

Pike Tuning hab ich mir gedacht um besser am Boden zu kleben, feinfühliger usw.
Coil würde ich einbauen um richtig satt auf dem Trail zu liegen, würde da zum Vivid greifen, mit wippendem Hinterbau hatte ich noch nie Probleme, mein Monarch Plus war in 90% der Fälle offen.

@Hifly
Hast du 240er Naben oder die vorhandenen Naben der M1700 LRS mit den 471 kombiniert? Das sollten doch dann 350 Naben sein, oder?
 
Den Luft Dämpfer finde ich nicht sehr "gut"? Wiege 65kg fahre mit etwa 15-20% Sag und fühle mich mit nem Coil Dämpfer wohler, dachte daher an den neuen inline weil er Leicht ist.

Wenn du 15-20% Sag fährst, wundert es mich nicht, dass du nicht zufrieden bist ;)

Ich hab bei ähnlichem Gewicht 190 psi drin, probier das doch mal für eine Tour aus!
 
Wenn du 15-20% Sag fährst, wundert es mich nicht, dass du nicht zufrieden bist ;)

Ich hab bei ähnlichem Gewicht 190 psi drin, probier das doch mal für eine Tour aus!
Ne dass kann ich garnicht leiden, ich hasse es wenn mein Dämpfer schon beim Überrollen von nem Kieselstein durchschlägt :/
 
Zurück