gibt es das nun oder nicht?

passt musst aber innen die Plastikführung rausmachen, vorsichtig mit einem Messer weghebeln, aber ob damit noch 3 Gänge zu schalten gehen weiß ich nicht, fahre 2 Fach und Bashring....
 
Ich werd einfach mal ne Frage-eMail an den "hersteller" schicken und ein Foto von dem Tretlager mitschicken. Mal sehen was die dazu zu sagen haben :)...


Mir gehts ja im Grunde nur darum, dass die Kette sich nicht von dem kleinsten Kettenblatt nach innen verhackt. Ich fahr ein Carbon Ransom und will vermeiden, dass die Kette ihre Unterschrift in dem Bereich da hinterlässt...
 
der Hersteller wird sicher sagen das es nicht funzt, ich sag dir das es zu 99,9% geht......denke nicht das der Hersteller sagen wird das du das Plastik aus der innenseite lösen sollst.....aber glaub mir es geht....
 
Du meinst bestimmt den Ring hier:

m5u5kpsy.jpg
 
Ok, aber warum entfernen... das Tretlager wird doch durch das "Loch" gesteckt und dann die Kurbel wieder montiert. Das sollte daoch in dem Fall nicht stören..., oder?
 
normal ist das ja für 68er Lagerbreiten konzipiert, da fährt man 2 Spacer bei Hollwtech Systemen auf der Tretlagerseite, der eine Spacer wird ersetzt durch die Führung....also Führung, Spacer, Tretlager...
Bei 73mm Innenlagergehäusen fährt man nur einen Spacer, den muss man durch die Führung ersetzten, auf dem kleinen Ritzel kann die Kette nicht mehr frei drehen, macht man die Plaste weg, funzt das, und bei bedarf kann man sie ja wieder einkleben.
 
Achso, jetzt hab ich das ganze verstanden. Danke decolocsta. Hast du die Möglichkeit, ein Bild von der Unterseite des Tretlagers + der KeFü zu machen?
 
Zurück