Gibt es noch gute Bäckereien in unserer Region?

Dinsdale

immer locker bleiben
Registriert
26. Juni 2003
Reaktionspunkte
93
Ort
Mannheim
Die Frage im Titel sagt schon, worum es mir geht. Ich wohne in Mannheim und bin umzingelt von Backshops, Filialen von Großbäckereien und Supermärkten- ich mags nicht mehr haben. Ich lechze nach Sauerteigbroten und richtig guten, frischen, knusprigen Brötchen. Wo gibts die noch in unserer Gegend? Welcher Bäcker backt sein Brot noch selbst mit Sauerteig, am Besten ohne industrielle Vormischungen? Wer immer einen Tip hat ( ich fahre auch ein paar Kilometer ), schreibt es hier rein, vielleicht geht es ja noch anderen so wie mir.
 
Ist zwar christlich besprochen, geweiht und und und aber bedingungslos empfehlenswert: Sauerteigbrot vom Gutzumleben - Stand auf dem Mannheimer Samstagsmarkt! Guten Appetit.
 
Wenn du mal in Frankenthal bist: Direkt gegenüber Fahrrad Gruber ist ein ganz kleiner Bäckerladen, die Brötchen find ich prima. Laut Schaufenster auf traditionelle Weise gebacken.

Brot hab ich da noch nicht probiert. Sie haben übrigens auch Brötchen aus Brotteig.
 
Hey klasse, es gibt also doch noch welche!
Gestern Abend habe ich meinen Sohn und meine Tochter mit der Geschichte erheitert, dass wir als Kinder immer die Knorzen vom Brot auf dem Heimweg nach und nach abgerissen und gegessen haben und dass das Brot immer ziemlich ausgefranst zuhause ankam. Das hat von den beiden noch keiner gemacht.
 
gibts in mannem net auch noch die "muschelknautz"-bäkerei :confused:
ich kenn zumindest den sohnemann und hab auch mal beim oeg-fahren eine davon ausmachen können!!!
weiß zwar nicht, wie gut die fam. muschelknautz backen kann, aber wenn sie so baken, wie der sohn raucht, dann kann es nur :daumen: sein! :D
 
Tja, und die Rahmen-Bäckerei in Bretten ist ja auch insolvent :-(

Aber Mahlzahn in HD ist schon ein Tipp!

Ansonsten gilt: SELBERBACKEN. Schmeckt noch besser!
 
Bißchen weiter weg, aber gut:

Neustadt -->

Café Elvers: Leckere Brötchen ohne Industrieluftigkeitseffekt, gute Brote, schmecken saftig und auch nach Tagen noch bis zur letzten Scheibe eßbar

Edesheim -->

Bäcker Bachtler, etwas versteckt nahe des Schlosses am Bach (nicht Bäcker Becker, den lobt zwar der Feinschmecker, ich weiß aber nicht warum).
 
Danke an alle, die einen Tip hatten. Jetzt habe ich Samstags wenigstens Ziele und Motivation für ein paar Frühtouren. Wer noch was weiß, als her damit.
 
Im Hauptbahnhof Mannheim, Haupteingang rechts hinten in der Ecke. Der Laden nennt sich "Hin zur Natur", ist die Vorstufe von "Gutzumleben" (siehe Post von Flugrost). Ist viel günstiger, die haben zwei Brote zu sehr guten Preisen: Ein Roggenmischvollkornbrot (durchgemahlen) 2 kg zu 3,95 € und ein helles Brot, 500 Gramm für 99 Ct. Das Brot ist aus ökolog. Landbau, ausführliche Infos in dem nachfolgenden Link. Alles andere in dem Laden ist schon sehr teuer.

Noch was: Die Inhaber sind ein christlicher Sektenverein.

Ein Tipp: Das Brot vom Vortag kostet die Hälfte, da gibt es dann ein super Brot, 2 kg für 2 € - wenn man bedenkt, dass man das Brot auch noch nach 10 Tagen essen kann, ist es unerheblich, dass es vom Vortag ist.

http://ww2.hin-zur-natur.de/04/de/index.html?session_id=641970&server=02&firma=04&sprache=de
 
Zurück