gibt es owl biker hier??

Danke für Euer Mitgefühl, schätze ich muss mal ein bisserl aktiv werden, also Englisch Wörterbuch raus und mal Specialized Europe kontaktieren. Ich finde zwei Wochen Wartezeit für ein Teil das aus Holland kommt ist arg viel und Holland ist ja bei der EM nicht von Deutschland geschlagen worden :lol: . Soweit weg ist Holland auch nicht, vielleicht liegt es ja auch am Händler :confused: .
Nun denn fahrt Ihr mal schön weiter durch den Wald da könnt Ihr mir dann wenn irgendwann mein Specialized wieder einsatzbereit ist eine Art best of zeigen :D .

:winken: ciao matthias
 
Da hat der Norbert recht das cannondale gibt es noch, aber bei so einer längeren Tour hätte ich doch gern mein Eigenes unterm Popo. Ich fahr heut Nachmittag nochmal zu dem Händler obwohl er ja anrufen wollte. Sollte das Teil immer nicht dasein :mad: , werde ich mal den Händler von Nils kontaktieren, vielleicht ist der ja in der Lage mir meine Sattelklemmung schneller zu besorgen :eek: , oder er hat sie vielleicht auf Lager. So wenn ich eine email an Specialized schreibe, was heisst denn Sattelklemmung auf Englisch? seatpostbinder?

bis denne!
 
hi zusammen,

@matthew:
ich weis jetzt nich wie weit deine suche gegangen ist und hab auch jetzt nicht alle nochmal gelesen, wahr vorhin in bielefeld und da gibt es an der august-bebel-str. einen laden namens "sattelfest"!
die heben allerlei ausgefallene sachen da, also falls du den noch nicht hattest:
www.sattelfest-bielefeld.de Tel0521-799369 :daumen:

so allen anderen wünsche ich noch einen schönen tach,
bis denne euch holgi :i2:
 
Jiepppiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhh!! :D
Ihr werdet es nicht glauben, aber heut hat mich doch glatt der Händler angerufen und ich bin nicht drangegangen, weil sonst guckt der Prof immer so böse und das muss ja nicht sein :D . Auf jeden Fall war ich eben noch just da und die Sattelklemmung war da und sie passt sogar, allerdings kann ich jetzt mein Specialized Schutzblech nicht mehr dran machen :eek: , ah egal fahr sowieso immer ohne Schutzbleche :hüpf: .
Braucht jemand noch Original Specialized Schutzbleche für vorne und hinten? An mein Specialized passen sie leider nicht mehr.

@Holgi: Gracias, genau das ist der Händler zu dem ich gegangen nein ich gefahren wär, aber ich hatte die Adresse verlegt aber Dank Dir hab ich sie jetzt ja wieder :cool: . Ach so sag Tine sie kann sich jetzt wieder auf was einstellen ich fahr nämlich wieder mit, wenn ich Zeit hab. Mit einstellen mein ich .................................................................warten :lol: . Kommst Du dann auch mit :confused:

@Nobbi: Tja jetzt funzt mein Rad ja wieder, wann wolltet Ihr denn nochmal auf den Eggeweg? Ohne Nils? Oder fahren wir dann nochmal mit Nils?

So morgen werd ich dann gleich mal testen ob ich noch fahren kann :D

Seid gegrüsst!
tinke winke!
matthias
 
Die Planungen gehen zur Zeit auf den Samstag. So denn das Wetter so bleibt wie es die Gelehrten (oder schreibt sich das mit Doppel- "e" :D) zur Zeit prophezeien....
Naja, die Sache mit Nils ist schade, aber man kann das Abenteuer ja jederzeit wiederholen.
 
@matthew: Herzlichen Glückwunsch :D , was lange währt wird endlich gut, oder wie heißt dieses Sprüchlein.
Dann steht einer Tour am Sa ja nur noch die Wetterunsicherheit im Weg, bzw. hoffentlich nicht ;) .

Wir können das oder was ähnliches ja jeder Zeit wiederholen, damit auch Tunesienarbeiter und noch nicht ausreichend bergtaugliche Mitmenschen eine Chance haben :lol:

Muß jetzt erstmal in die Garage und die Einzelteile von Holgers Gabel säubern und wieder zusammen bauen. Bah, daß ist immer so eine Sauerei :mad: mit den Resten vom alten Gabelöl. Falls ihr nix mehr von mir hört, habe ich mich so eingesaut, daß man mich nicht mehr ins Haus läßt :D

See you later...
 
Sieh an die Tine wartet auch Federgabeln, gut zu wissen als ich vor längerer Zeit meine Mag 21 auseinandergenommen habe durfte ich mir anschliessend für 80DM Ersatzteile kaufen :eek: , aber nun bring ich meine Federgabel einfach zu Tine :D . Dann viel Erfolg beim Reparieren und sau Dich besser nicht ein, Nachts ist frisch draussen.

Na dann doch hoffentlich bis Samstag!
matthias
 
@norbert:ups! arbeiten? tschuldigung, wollte nicht stören! :D

@tanja: hier? ich bin doch hier? also ich hab dich hier überall gesucht aber du bist nicht hier. :lol:

bis denne!
 
Buuuh, kaum habe ich meine Bücher zugeklappt um ein bischen frische Luft schnappen zu gehen, kommen dicke dunkle Wolken über'n Berg :heul: :heul: :heul: .

Für's Wochenende sieht es ja nicht so schlecht aus. Bleiben wir bei der alten Planung, Start 10.30 (oder was wars?) am Waldschlößchen und so weit wie wir kommen, Rückfahrt nach Möglichkeit per Zug? :confused:

Ahhh, meine Befürchtungen bestätigen sich, es REGNET!!! :heul:
Ich muß aber raus, sonst bekomm ich 'nen Physikkoller :spinner: :lol: :mad: , dann müßt ihr Sa ohne mich fahren. Also Rgenjacke raus und das rot-braune Zaununterquerungswunder (ja Norbert, wir haben es jetzt beobachtet, das Tier kriecht wirklich drunter durch!!!) besuchen.

Da der Zusammenbau von Holgers Gabel erfolgreich verlaufen ist, hoffe ich, daß es heute Abend wieder trocken ist, dann wird noch 'ne kleine Runde gefahren.

Arbeitet nicht zuviel :D
 
Jawohl der Vergleich mit dem Murmeltier passt ganz gut, obwohl ich Erdmännchen noch cooler finde, diese dreisten Viecher, einfach genial, aber vom Schlafpensum her ähnele ich doch eher dem Murmeltier:D

Ja 10:30 Uhr sollte ich schaffen lasst Eure Mobiltelefone an. Haben die Dinger da hintem am Waldschlösschen überhaupt Empfang? Nun denn ich werde hier mal weiter Eure Planungen verfolgen aber bis jetzt spricht nichts dagegen. :D

Was für ein Tierchen meint Ihr denn mit drunterherkrabbeln und so? Nein ich bin nicht neugierig, ich will nur alles wissen :lol:

ciao und grüsst die Hühner
 
@matthew: Es handelt sich um das unten gezeigte Exemplar der Gattung Equus, welches mit Vorliebe unter Zäunen hindurchkriecht. Als Norbert und ich neulich unterwegs waren, musste ich feststellen, daß es sich mal wieder auf der falschen Zaunseite befand, obwohl der Zaun ganz war. Also kamen zwei Möglichkeiten in Frage: Drübergesprungen oder Drunterhergekrabbelt :D , letztere Möglichkeit hat sich als richtig heraus gestellt :D .

Ich hoffe, daß das Wetter bis Sa doch noch ein klein wenig trockener wird. Das hat ja geschüttet wie aus Eimern :eek:
Trotzdem sind wir als es mal nicht geregnet hat noch ein Ründchen gefahren. Holger hat dabei sogar einige Steigungen geschafft.

Schönen Abend euch allen ;)

P.S. Holger ist am Basteln: www.oerly-mtb.de.vu
 

Anhänge

  • Pferd.jpg
    Pferd.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 31
Ein Hotti krabbelt unter Zäunen durch, da hätt ich aber eher auf oben rüber getippt :D . Ja mei Sachen gibt es, man lernt nie aus.
Wegen Samstag hätte ich dann auch lieber ganz trockene Wege, da ich keine Lust auf eine Putzorgie habe. Von daher es wird schon klappen, hoffentlich. :D

Guts Nächtle!
murmeltier macht jetzt heia
 
Hallo alle miteinander,

heute ist es ja wieder richtig fies draußen, da muß man ja Angst haben davongeweht oder von herab fallenden Ästen erschlagen zu werden :eek: .
Ich versuche es heute mit der Schneckenmethode: Im Haus verkriechen. Wobei die Murmeltiertaktik sicher auch nicht schlecht ist :lol:

Die Aussichten sind laut WDR aber gar nicht so übel:

Aussichten
Am Samstag wird es freundlicher und wärmer bei Temperaturen bis zu 24 Grad. Am Sonntag ziehen bei Werten um 25 Grad von Westen mehr Wolkenfelder durch, gelegentlich fällt etwas Regen.


Ich gebe die Hoffnung nicht auf :D . Auf Putzorgien bin ich auch nicht so wild, wäre aber zu verkraften, wenn's von oben trocken bleibt. Sonne ist natürlich unbedingt erwünscht ;)
Uuups, mein Backofen piept, Kuchen ist fertig. Irgendwie muß man sich das Sauwetter ja versüßen :D
 
Mmh Kuchen! Dann guten Hunger, iss iss vielleicht kommst Du dann nicht mehr so schnell die Berge hoch und wir können ein kleines Rennen machen :lol:. Hey Tine am Besten Murmeltiertaktik nach dem Kuchen, dann schläft es sich auch ganz gut :D
Also wegen Samstag ich würd auch bei Regen fahren. Lassen die einen eigentlich eingesaut in den Zug :confused:

Naja schaun wir mal, wa?
matthias
 
Zurück