gibt es owl biker hier??

Hallöchen,

ich klinke mich mal ein ;) .

Der Buchholz ist wirklich sehr kompetent und bei ihm wird Kundenservice ganz gross geschrieben. Und dazu ist er sogar noch total nett, freundlich und absolut hilfsbereit.

Borowicz macht auch absolut hervorragende Arbeit - allerdings merkte ich doch recht schnell, dass es ihm sehr daran liegt, dass man sein Rad auch bei ihm gekauft hat. Ansonsten dauern Reparaturen bei ihm nämlich etwas länger ;) . Und er hackt schon ganz gerne auf den Marken rum, die er nicht selber verkauft.
Aber an seiner Arbeit ist absolut nichts auszusetzen :daumen: .

Viele Grüße
-Lola-
 
Hi,

Echinopsis schrieb:
Moin Tanja,

ewig nix von dir gehört ;)

Ja ja, aber Unkraut vergeht nicht ;)

wie geht's dir so? Sitzt du wieder auf dem Bike oder ist nur Kinderwagenschieben angesagt? :D

Letzteres ist angesagt - auf dem Bike habe ich dieses Jahr ganze 2 Mal gesessen :heul: :heul: :heul:
NÄCHSTES Jahr :D . Ich wünsche mir ja sooooo sehr einen Kinder-Fahrrad-Anhänger fürs Bike damit ich keine Ausreden mehr habe - aber mein Mann meint, es sei fürs Baby zu gefährlich. Dabei hatte ich eigentlich nicht vor, auf der B217 zu biken :lol:
 
Hi, Lola, es geht nix über einen guten Fahrradanhänger. Jeder Kindersitz ist dagegen der reinste Schleudersitz. Die Kleinen pennen sogar im Gelände! Sie lieben die Dinger; 2 von meinen 4 Kiddies wollten nicht mal radfahren lernen, weil sie es so viel bequemer fanden. (Sie mussten aber, weil sie nicht mehr rein passten.) Und für mich war es auch super: ich konnte raus, wenn ich wollte und mir das Hausfrauendasein zum Hals raushing.
Inzwischen sind Kinderanhänger technisch schon ziemlich "advanced", wie ich bei meiner Bike-Kollegin sehen kann. Die fährt ihre Süße mit einem coolen gefederten Dreirad durch die ostwestfälische Pampa.
Bleib dran, besorg dir son Ding und los gehts.
 
@lola: Männer überzeugen... ich habe mal gehört, dass frau es immer so hinbiegen sollte, dass mann denkt, es sei seine Idee gewesen. Was für Diplomatinnen. Ein männlicher Verbündeter wäre auch nützlich, der ihn mit technischen Daten und Testberichten plattmacht. Der Einsatz lohnt sich auf jedenfall
 
Ein echter Leckerbissen für alle Teutobiker:
Transteuto 2006
26.08.2006


Über den Kamm des Teutoburger Waldes über 135 km und 4300 hm an einem Tag. Diese Tour ist KEIN Rennen.
Bustransfer zum Startpunkt nach Hörstel von Bielefeld und Horn-Bad Meinberg.

Mehr Infos im Internet: http://www.Transteuto.de
__________________


__/\_/\/\/\__/\___________
http://www.TransTeuto.de
Get the flow
 
Gibt es den auch Biker aus dem Raum Warburg ??

...oder gibt es hier noch ein paar Gesichter aus der Anfangszeit der Eggekings??

Gruß Andy
 
Hallo defrocks! ja, hier gibt es auch FR und DHer, mit Dirt habe ich allerdings nichts am Hut(Helm). Ich komme aus PB/Elsen, mit FR und DH Strecken ist hier leider nicht viel zu machen....., Ist es in Bünde besser?
Wenn alles klappt bin ich ab Januar für 1 Jahr in Peru und Bolivien, da gibt es dann FR und DH bis zum Abwinken.
 
Zurück