gibts ne herbstour in bekond ?

leeqwar

schaf im wolfspelz
Registriert
3. Juni 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
bei den kühen
hi,
weiss jemand, ob die geniale tour vom letztem jahr in bekond auch diesen herbst wieder stattfindet ? hab nur gerüchteweise von einer wiederholung gehört.
termin, startgeld ?
vg
lq
 
hallo,

ja es gibt in diesem jahr wieder den herbstabtrieb für mountainbiker!

Am 10.oktober um 10.00 Uhr ist Start am Sportplatz in Bekond . Eine 30 Kilometer-Strecke und eine affengeile 60 Kilometer-Strecke werden ausgeschildert sein. Bis zu 2000 Höhenmeter können auf der 60 km-Strecke gemacht werden. Die Strecke wird ab km 25 schöner, aber auch anstrengender als im letzten Jahr. Wem die komplette Strecke zu schwer ist, der kann zwischendurch immer wieder auf die 30-Kilometer-Strecke wechseln.
Heute gehen emails mit näheren Infos an alle von denen ich die email-adresse habe.
Bei Start im Zweier-Team gibt es eine besondere Wertung, sofern beide Fahrer das Ziel erreichen und die zwei Wertungspunkte von der Strecke mitbringen.

Startgebühr bei Anmeldung bis zum 3. Oktober 5 Euro je Fahrer.
Nachmeldungen 2 Euro Zuschlag

Dafür gibt es Getränke, Obst, Riegel und Duschen und die Wertung der Zweier-Teams. Ausserdem Erste Hilfe auf der Strecke durch MHD.

Gruß
Kaspar
 
Hi Kaspar ,

na dann werd ich mal schauen , ob ich es diesmal schaffe bei euch mitzufahren :confused: . Könnte man ja eigentlich einen Verwandschaftsbesuch draus machen :lol: . Der rest der Familie kommt mit zu Jostens und ich geh Biken :D ;) .

So ev. bis am 10.10 :D
 
hallo pedalritter,

mach dich fit!

im anhang das höehnprofil!

If you have good eyes, you will find the right way -
if you are strong enough, you will survive -
if you are good enough, you will finish -
if you are the best, you will win.

vielleicht lernen wir uns am 10.10. mal persönlich kennen?

gruß
Kaspar
 

Anhänge

Hi Kaspar ,

jepp , hoffe mal das das klappt , und dann muß ich mal schauen ob noch jemand mit kommt :D .
Dann muß ich ja mal bei den Jostens anrufen , und fragen ob die dann Zeit haben , wenn der Rest der Family auch noch mitkommt :confused: .
Oder Du kannst ja schon mal bei denen vorfühlen :lol: .

Und dann hätte ich gerne noch etwas besseres Wetter :D .

Gruss Jörg
 
hallo jörg,

der jannik von jostens ist heute bei uns auf kundergeburtstag bei meinem jüngsten.
ich werde ihm deine grüße mitgeben.

übrigens,

wer sich bis heute anmeldet spart 2,-- euro. ab morgen kostet der start beim moselhöhenbiking 7,-- euro. ist natürlich immer noch ein läppischer preis für so ein streckenhighlight.

gruß
kaspar
 
hallo,

den 91 mountainbikern, die beim "moselhöhenbiking - herbstabtrieb für mountainbiker" dabei waren, ein herzliches danke schön.
die "stoppelflitzer" aus dem saarland haben die teamwertung in 3.25 std auf der 60 km strecke mit ca 1800 höhenmetern gewonnen.

aufgrund der vielen positiven stimmen freue ich mich auf die organisation der verbesserten auflage im herbst 2005, wenn es wieder heisst: "moselhöhenbiking - herbstabtrieb für mountainbiker".

dann hoffentlich mit noch mehr teams, die auf die strecke gehen und den "stoppelflitzern", dem "racingteam-keller", dem team "stemper" und den "treverern" die platzierung streitig machen wollen.


gruß
kaspar
 
Hallo Kaspar ,

Danke für die tolle Tour gestern , hat richtig Spass gemacht !! Es ist ja schon ne tolle gegend zum Biken , und da hast Du ja ein paar schöne Abfahrten/Auffahrten reingebastelt . Bis auf meine zwei Plattfüsse :mad: war`s echt Spitze :daumen: Wenn wir dann mal wieder auf Besuch sind , werd ich mein Bike zum fahren mitbringen , und noch mal die Gegend unsicher machen !!! Können uns dann ja mal treffen und ein Ründchen zusammen drehen :D .
Werd dann wohl nächstes Jahr wieder dabei sein , und versuchen noch den ein oder anderen mitzubringen !!
Gib aber dann früh genug Bescheid , damit man das ganze einplanen kann .
Und wenn Du mal Lust hast am Rhein zu Biken , meld Dich !!!

Gruss vom Rhein
Jörg
 
danke pedalritter,

es freut mich dass es dir gefallen hat und du noch mal hierher kommen willst. ich habe nicht alle highlights unseres hummelsberges in die tour eingebaut eingebaut, so dass wir bei einem gemeinsamen ausflug hier noch einiges "erfahren" können. in dem bereich, der für die tour genutzt wurde, gibt es insgesamt 1250 kilometer wirtschafts- und waldwege, da ist noch potential.

man sieht sich auf der piste! vielleicht auch mal am rhein, soll ja fast so schön sein, wie bei uns an der mosel!

gruß
kaspar
 
Hallo Leute von Bekond !

Ich war gestern auch dabei (Koblenzer Truppe) und muss mich
nochmal, auch im Namen meiner Bikekumpanen, nochmals für die
tolle Tour bedanken,super ! :daumen:
Tolle Ausichten, tolle Trails im stätigen Wechsel und einen Teller
Bratkartoffeln zum Abschluss, einfach schön.
Ich hatte leider nur an wenigen Stellen Propleme mit der Beschilderung/
Weghinweisern, aber das Ziel hatte ich erfolgreich erreicht.
Abends war natürlich "extremcoaching" angesagt !

Bikergrüße Jo
 
hallo mountainjo,

vielen dank für das lob und die konstruktive kritik.

die beschilderung wird ein besonderer punkt bei unserer manöverkritik sein. wir haben da schon aus den gesprächen mit den teilnehmern ansatzpunkte für weitere verbesserung gefunden und werden die auch umsetzen.
das nächste "moselhöhenbiking-herbstabtrieb für mountainbiker" wird bestimmt noch besser. einige "zuschauer" aus dem dorf haben lust an unterstützung gefunden, so dass im nächsten jahr das drumherum noch angenehmer wird.
sogar ein masseur hat nachgefragt ob er im nächsten jahr für 5,-- euro je teilnehmer ein angenehme regeneration der beinmuskulatur anbieten soll.

versprochen!


viel spaß auf der piste und immer: kette rechts!

gruß
kaspar
 
hallo,
am nächsten wochenende gehts wieder los: herbstabtrieb!!!!!!!!!!!

unser teamrennen über jeweils ca. 30 und 60 km startet am 9.10.05 um 10.30 Uhr.
Leider hatte ich die letzten Wochen wenig Zeit, weil wir am letzten Wochenende mit annähernd 10.000 Gästen Krumpernfest gefeiert haben und ich beim ausführenden Verein Vorsitzender bin.

Heute morgen habe ich einen Teil der neuen Strecke inspiziert. Am Samstag wird markiert.
Es wird eine low-bugdet-veranstaltung. immer der kalkmarkierung folgen! wir werden uns bemühen eine gute veranstaltung auf atraktiver strecke hinzubekommen.
in die wertung kommen nur teams. die zweierteams müssen sich bis 10.00 uhr gemeldet haben und müssen gemeinsam ins ziel kommen. als preise erwarten euch bekonder krumpernschnaps, wein, zils-bräu, krumpern, t-shirts.
verpfelgungsstelle gibt es bei ca. km 20 mit tollem ausblick ins moseltal. bei km 25 trennen sich die wege der kurz- und langstreckler.

im ziel warten fritten und getränke.

anmeldung unter www.bekond-aktiv.de erst oben button "moselhöhenbiking", dann rechts button "starten-anmelden" anklicken.

wir freuen uns auf euch!

gruß
kaspar
 
hallo,

es wird es wieder geben, das moselhöhenbiking, den

„Herbstabtrieb für Mountainbiker“, wieder als Teamrennen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Bekond ,8.10.2006, Start: 10.00 Uhr

Strecken:
a) 30 km mit ca. 850 Höhenmetern
b) 60 km mit ca. 1800 Höhenmeter


Zeitnahme und Wertung für Zweierteams auf beiden Strecken

Startgebühr:
Einzel: 10,- Euro
Team: 19,- Euro pro Team
Nachmeldegebühr ab 1.10.06: 5,- Euro

Veranstalter: SV Vecunda Bekond
Anmeldung: www.bekond-aktiv.de
Besondere Hinweise:

Startberechtigt:
Teilnahmeberechtigt sind alle gesunden Sportlerinnen und Sportler. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötigen die schriftliche Zustimmung der Eltern, um teilnehmen zu dürfen. Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich. Für Hobbyfahrer/innen empfehlen wir ein Mindestalter von 16 Jahren.

Kopfschutz und Sicherung:
Das Tragen eines Helmes (fester Helm, kein Sturzring) ist für die Fahrer Pflicht.
Auf der Strecke ist ein Erste -Hilfe-Geländefahrzeug des MHD Föhren unterwegs, außerdem steht auf der Hälfte der Strecke ein Erste-Hilfe-Fahrzeug des MHD.

Naturschutz:
Das Wegwerfen von Abfall außerhalb der markierten Verpflegungszone ist untersagt. Im Rahmen der Veranstaltung dürfen nur die ausgewiesen und markierten Strecken benutzt werden.

Verhalten auf den Wegen:
Wanderer und Fußgänger haben auf der Strecke grundsätzlich Vorrang. Auch wenn ausschließlich Wirtschaftswege und Pfade genutzt werden muss eventuell mit land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen gerechnet werden.
Beim Anhalten auf den Wegen ist ausreichend Platz für die Durchfahrt anderer Teilnehmer oder sonstiger Wegenutzer zu lassen.
Vor allem im Weinbergsbereich ist mit Winzern bei der Traubenernte zu rechnen, daher bitten wir um erhöhte Vorsicht

Technische Voraussetzungen:
Für das Moselhöhenbiking/ den moselhalbmarathon werden nur taugliche Mountainbikes zugelassen. Jeder Teilnehmer muss vor der Teilnahme selbst einen Sicherheitsscheck durchführen.

Haftung:
Die Teilnahme findet auf eigenes Risiko statt, für Unfälle, Verlust und Diebstahl wird keine Haftung übernommen. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich bei der Zahlung des Startgeldes auf jegliche Haftung durch den Veranstalter zu verzichten und hat selbst für entsprechenden Versicherungsschutz zu sorgen. Es gelten die StVO und die Bestimmungen des BDR.

Startnummern:
Sie erhalten bei der Anmeldung eine Startnummer, die Sie bitte nach erreichen des Ziels wieder zurückgeben. Wir haben somit einen Überblick, wer sich noch auf der Strecke befindet.

Verpflegung während des Rennens:
Aufgrund der geringen Startgebühr wird während des Rennes keine Vollverpflegung geboten.
Wasser, Schorle, Obst und Gebäck/Müsliriegel werden an zwei Verpflegungsstellen angeboten.

Duschen und Radwäsche möglich

Fahrstrecken:
Bis km 23 haben beide Strecken den gleichen Verlauf. Dort ist eine Verpflegungsstelle und dann trennen sich die Wege, führen aber später noch einmal auf einem Teilstück von 2,5 km auf dem gleichen Weg bis zur 2. Verpflegungsstation. Von hier aus geht es für die einen direkt ins Ziel, die anderen müssen noch 20 Kilometer strampeln.

Zeitnahme und Teamwertung:
Bei Mountainbikern, die als Zweierteam auf der Strecke unterwegs sind und gemeinsam (max. 1 Minute Abstand) das Ziel erreichen, wird eine Zeitnahme und Wertung durchgeführt. Jeweils 1. bis 3. Platz der Zweierteams auf der 30 und 60 km-Strecke erhalten Preise.
 
Hallo, liebe Sportfreunde,

am Sonntag, den 7. Oktober 2007 ist es in Bekond wieder soweit.

Das "Moselhöhenbiking",
der Mosel-Halbmarathon,
auch bekannt als
der "Herbstabtrieb für Mountainbiker"
wird eine Neuauflage erleben.

Erneut mit Einzel- und natürlich Teamwertung!

Wir haben gestern die Anmeldung auf unserer neuen homepage unter www.bekond-aktiv.de freigeschaltet.
Dort findet ihr auch jede Menge Infos, die in den nächsten Wochen noch erweitert und aktualisiert werden.

Falls Ihr nicht gleich die neue homepage angezeigt bekommt, versucht es in dem ihr auf den Button "aktualisieren" geht.

Wir werden uns die eine und andere Neuigkeit in der Streckenführung einfallen lassen. Lasst Euch überraschen!

Ich freue mich auf Euch.

Gruß
Kaspar
 
Hallo Hier ein paar news zum moselhöhenbiking - dem moselhalbmarathon:

Veranstaltungstag: Sonntag, 07.10.2007

Start für alle Teilnehmer um 10.30 UHR

Start in Bekond mit 4 km Dorfrace, dann 3 km auf der Eifel-Mosel-Cup Rennstrecke, danach Fahrt zum Fünfseenblick bei Ensch, weiter durch die Aul am Sauerbrunnen vorbei zum Martinskreuz, zum Staustufenblick über Schleich, weiter zum Zironenkrämerkreuz und auf dem Rückweg erneut über die Eifel-Mosel-Cup-Rennstrecke:

Kopie vonsportplatzbau 138.jpg

weitere infos und anmeldung unter www.bekond-aktiv.de

gruß
kaspar
 

Anhänge

  • Kopie vonsportplatzbau 138.jpg
    Kopie vonsportplatzbau 138.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 32
Zurück