Gibts ne optimale Shimano/Sram Lösung?

Registriert
8. April 2004
Reaktionspunkte
7
Hi,
hab mir mal Gedanken über ne neue Antriebslösung gemacht.

Ich würde gerne Sram X.0 Trigger und Schaltwerk verbauen.
Dazu X.0 Kassette und Sram oder KMC Kette.

Bei Umwerfer und Blätter werde ich wohl aber auf XTR zurückgreifen müssen oder?
Wie schauts aus mit der Kombi X.0 Trigger und XTR Umwerfer? Muss ich mit Problemen rechnen?

Habe außer an Testrädern bisher keine längeren Erfahrungen mit Sram.

Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß,
earlofwine
 
earlofwine schrieb:
Bei Umwerfer und Blätter werde ich wohl aber auf XTR zurückgreifen müssen oder?

Ist ne logische und vernünftige Lösung, Umwerfer würde ich nen älteren XT oder XTR ohne Dual-Pull empfehlen.

earlofwine schrieb:
Wie schauts aus mit der Kombi X.0 Trigger und XTR Umwerfer? Muss ich mit Problemen rechnen?

Nein.

Gruß
Stefan
 
es gibt übrigens auch nen sram umwerfer KLICK

wird wahrscheinlich nicht ganz so gut sein, wie der xtr, aber es ist ein sram ;)

sonst ist die kombination x0 schaltwerk, xtr (xt) umwerfer ja eigentlich eine gängige kombination, sieht man ja auch an neurädern...
 
Blätter Sollen die XTR noch mehr verschleiss als die XT haben, wobei die XT angeblich nichtmal 1500km halten sollen (fraglich) da gabs mal nen Fred zu, erfahrungen mit Hollowtech oda so hiess der :) aber kommt halt drauf an wie und WO du fährst! :) aber sonst sollte es keine Probs geben. axo und XT ist einfach nur etwas schwerer als XTR (und dadruch um ein vielfahces billiger) was den Preis imho nicht rechtfertig drum wie schon gesagt XT! ich fahr den Umwerfer nun seit 2500km und bis auf nen Kratzer Tip Top :=)
 
erstmal :daumen: für die entscheidung umzusteigen du wirst es sicher nicht bereuen. die von dir genannte kombi macht keine probleme.

wenn du noch mehr geld sparen willst nimm dir lx oder hone kurbel/innenlager und rüste sie mit xt kettenblättern und schrauben auf die ich hier noch rumliegen habe ;).
 
jupp...sollte wunderbar funzen :daumen:

ich fahr grad auch x.0 schaltung + shifter mit xt umwerfer, 952?!xtr kettenblätter, sram kette und ritzel

---> geht ab wie schnitzel :D
 
sackstand schrieb:
Blätter Sollen die XTR noch mehr verschleiss als die XT haben, wobei die XT angeblich nichtmal 1500km halten sollen (fraglich) da gabs mal nen Fred zu, erfahrungen mit Hollowtech oda so hiess der :)

meine altes (geklautes xt :heul: ) hat ca. 7000km gehalten ohne groben verschleiß! bis es dann eben geklaut worden ist! und das schaltwerk musst ich echt nur 1-2 mal einstellen lassen! also damit war ich echt zufrieden
 
Ich hab den X-Gen Werfer von SRAM und eine FSA V-Drive MegaExo zusammen mit meiner X0 in Verwendung. Funktioniert genauso einwandfrei und erlaubt Shimanofreiheit.
Hast du schon mal über eine Truvativ-Kurbel nachgedacht? Damit würdest du sortenrein SRAM am Rad haben... :daumen:

Noize
 
sram umwerfer wär doch mal nen versuch wert - und das zum absoluten sparpreis im vergleich zum xtr.

truvativ kurbeln sind sicher nicht verkehrt, zumal die auch ziemlich lässig ausschauen, find ich. war mal kurz davor eine firex zu kaufen, aber die gabs nimmer in vierkant. schaaaaaade.

grundsätzlich wäre natürlich eine raceface, truvativ, ritchey oder sonstwas insofern auch schön, als dass die etwas individueller als shimano sind (obwohl ich gegen die absolut nix sagen will! wirklich!!)

bei der kette könnte ich dir sram empfehlen, die haben doch dieses kettenschloss, das find ich super-praktisch.

ich hab jetzt am steppenwolf die x.9-kassette mit pc950-kette und raceface prodigy und am cicli ne die x.7-kassette mit ebenfalls pc950 und bontrager race - beides läuft fast geräuschfrei und schaltet in prinzip genauso sanft wie shimano.

ich glaub, das ist mittlerweile nur noch eine frage des geschmacks, was man nimmt.
 
Zurück