Gimp, 24 oder 26er Version?

cyclon3

Löffelbiskuitbiker
Registriert
11. September 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Aachen
Falls ich die 24er Version habe möchte, muss ich noch länger warten, wobei ich die 26er sofort bekommen könnte.
Ich selbst fahre 24" DoubleTracks mit 2.6er Gazzis.
Bremssockel brauch ich eh nicht, deswegen könnte ich ja theoretisch auch den 26er nehmen!?
Oder ist die Kettenstrebe dadurch wieder zu lang für 24"? Was würdet ihr machen?

Danke!
 
auf alle fälle warten, weil 26" bike mit 24" rädern im streetbereich :rolleyes:
es geht ja möglichst darum die kettenstrebe so kurz wie möglich zu halten. und wenn du schon nen 24" LRS hast, würd ich auf alle fälle noch warten!
 
cyclon3 schrieb:
Falls ich die 24er Version habe möchte, muss ich noch länger warten, wobei ich die 26er sofort bekommen könnte.
Ich selbst fahre 24" DoubleTracks mit 2.6er Gazzis.
Bremssockel brauch ich eh nicht, deswegen könnte ich ja theoretisch auch den 26er nehmen!?
Oder ist die Kettenstrebe dadurch wieder zu lang für 24"? Was würdet ihr machen?

Danke!

Wenn Du noch warten willst, dann warte.
Aber man kann doch beim Gimp den Radstand verstellen. Siehts eigentlich immer noch scheis se aus wenn man bei nem 26" Rahmen den kürzesten Radstand einstellt?
 
cyclon3 schrieb:
Falls ich die 24er Version habe möchte, muss ich noch länger warten, wobei ich die 26er sofort bekommen könnte.
Ich selbst fahre 24" DoubleTracks mit 2.6er Gazzis.
Bremssockel brauch ich eh nicht, deswegen könnte ich ja theoretisch auch den 26er nehmen!?
Oder ist die Kettenstrebe dadurch wieder zu lang für 24"? Was würdet ihr machen?

Danke!

ey wat is denn dat für ne frage man dat musste doch am besten selber wissen
 
warte blos, ich bin den 26er und den 24 testgefahren. der 26er hat mir überhaupt nicht gefallen. tja jetzt fahr ich eben den 24er und bin mega zufrieden... wenn du die möglichkeiten hast teste mal beide!
 
Ich warte im Moment auch auf ein 24er Gimp. :bier:
Ob 24 oder 26 hängt IMO vom Einsatzgebiet ab. Wenn es eher ein Freeride Hardtail werden soll, dann wäre 26 eine Option, aber wenns hauptsächlich Street und Dirt ist, dann auf jeden Fall 24.
Kamikazepat hat ein 26er Gimp mit 24" Laufrädern. Insbesondere bei schmalen Reifen sieht das dann schon komisch aus, wegen dem längeren Radstand.
 
Vitali schrieb:
Nimm auf jeden Fall 24" ;)

Ja will ich ja eigentlich auch, aber es ist so, entweder ich nehme den Gimp 24" in schwarz und bekomm ihn in einer Woche oder ich nehme ihn in raw und es dauert eine unbestimmte Zeit lang, bis ich ihn bekomme.

Den Gimp in schwarz find ich zwar net hässlich, aber irgendwie stört mich die Farbe, weils kein richtiges Schwarz ist und außerdem wird dadurch mein Bike viel zu eintönig :rolleyes:
 
cyclon3 schrieb:
Ja will ich ja eigentlich auch, aber es ist so, entweder ich nehme den Gimp 24" in schwarz und bekomm ihn in einer Woche oder ich nehme ihn in raw und es dauert eine unbestimmte Zeit lang, bis ich ihn bekomme.

Den Gimp in schwarz find ich zwar net hässlich, aber irgendwie stört mich die Farbe, weils kein richtiges Schwarz ist und außerdem wird dadurch mein Bike viel zu eintönig :rolleyes:

dann wart, man kann momentan sowieso net "sooooooooooooo" toll biken ;)
 
Vitali schrieb:
dann wart, man kann momentan sowieso net "sooooooooooooo" toll biken ;)

Als Alternative gäbs dann noch das Rhythm in weiß oder roh mit Klarlack. Jedoch weiß ich nicht, ob dort meine 2.6er gazzis reinpassen :confused:
Ich hab gesehn, dass du auch nen DMR fährst. Wie fährt such der Rahmen so? Bist du zufrieden? Hättest du im Nachhinein einen Gimp gekauft?
 
croissant schrieb:
zu den reifen: passen.

zum gilb: wenn dann 24". find aber rythm schöner. leichter isser auch. :D

Wird bestimmt nicht mehr viel Platz zwischen Rahmen und Reifen sein, aber haubtsache sie passen!!! :daumen:

So rein vom Fahrgefühl oder ist deine Meinung durch deinen verbogenen Gimpi geprägt?
Du hattest doch den Sidekick!? Warum hast du damals nicht sofort den Rhythm genommen, wenn du doch eh mit 24" fährst?
 
cyclon3 schrieb:
Wird bestimmt nicht mehr viel Platz zwischen Rahmen und Reifen sein, aber haubtsache sie passen!!! :daumen:

So rein vom Fahrgefühl oder ist deine Meinung durch deinen verbogenen Gimpi geprägt?
Du hattest doch den Sidekick!? Warum hast du damals nicht sofort den Rhythm genommen, wenn du doch eh mit 24" fährst?


mööp nich aufgepasst. sidekick war gebrochen. gimpi fahr ich immer noch. in 24".
 
croissant schrieb:
mööp nich aufgepasst. sidekick war gebrochen. gimpi fahr ich immer noch. in 24".

Jep den kürzeren Radabstand von deinem Sidekick hab ich auch schon bewundert :)
Meine Frage war ja nur, warum du überhaubt damals den Sidekick genommen hast und nicht sofort die 24" Version (Rhythm), weil du ja eh 24" fährst.. naja war nur so ne Überlegung
 
cyclon3 schrieb:
Jep den kürzeren Radabstand von deinem Sidekick hab ich auch schon bewundert :)
Meine Frage war ja nur, warum du überhaubt damals den Sidekick genommen hast und nicht sofort die 24" Version (Rhythm), weil du ja eh 24" fährst.. naja war nur so ne Überlegung

WEIL ich sidekick + gabel + kurbel + innenlager für billisch bekommen hab. damals wusst ich auch nich dass ich jemals singlespeed fahren würde.

naja, genug OT :D
 
croissant schrieb:
WEIL ich sidekick + gabel + kurbel + innenlager für billisch bekommen hab. damals wusst ich auch nich dass ich jemals singlespeed fahren würde.

naja, genug OT :D

:D Hehe.. ok habs kapiert

Aber wenn ich mir das mal so vorstelle.. nen DMR Rhythm anstatt Gimp spart Gewicht (auf wenns minimal ist), verkürzt meine Wartezeit extrem und der Rhythm ist für meine Ansprüche auch ausreichend stabil und ich glaube kaum, dass ich ihn jemals verbiegen werde ;)

Muss ich mir mal in ruhe überlegen
 
Mal ne Frage.
Kann mir einer sagen, ob es den GIMP oder das Rythm auch für BMX Naben, sprich 110mm oder nur für 135 mm Naben gibt. Wenn nur für 135mm, welche SS-Naben fahrt ihr den so?
 
ChristophK schrieb:
Mal ne Frage.
Kann mir einer sagen, ob es den GIMP oder das Rythm auch für BMX Naben, sprich 110mm oder nur für 135 mm Naben gibt. Wenn nur für 135mm, welche SS-Naben fahrt ihr den so?

soweit ich weis nicht. 135 ist eh meiner meinung nach besser weil du damit ein stabileres laufrad bekommst als mit einer schmalen nabe. ich fahr seit jahren eine surly 1x1 und bin sehr sehr zufrieden. wenn du allerdings mit disc fahren willst is die revolver hub wohl die günstigste möglichkeit.
 
Zurück