Giro Xen

dantist

Instant Karma
Registriert
20. Januar 2003
Reaktionspunkte
455
Ort
Schweiz
Hallo

kennt jemand diesen Helm, bzw. hat jemand Erfahrungen damit gemacht??

Ich habe zwar schon einen Helm, aber nur so eine Dirtschüssel und ich kann mir echt nicht vorstellen, dass diese Skatehelme den Kopf richtig schützen - nur schon von der Verarbeitung her. Und dazu kommt, dass ein Dirthelm bei mir aussieht, wie eine Salatschüssel auf dem Kopf...:D

und jeztt habe ich diesen Giro gesehen, welchen ich noch recht schick finde...also, irgendwelche Meinungen?? Und gibt es ihn irgendwo noch günstiger als 169 euronen??

ach ja, hier ist noch ein bild:
 

Anhänge

  • xen_black.jpg
    xen_black.jpg
    14 KB · Aufrufe: 144

Anzeige

Re: Giro Xen
Nu ja also die Plastikschüsseln sind schon recht unzerbrechlich und ne Hirnerschütterung kriegst du bei nem derben crash in nem CC-Helm auch!
Was bei den Plastikschüsseln zählt ist die Polsterung.
Auserdem bist du bei so nem ding nach jedem sturz auf den Helm die 169 € los oder must ihn für weniger austauschen weil der dann definitiv hinn ist!
(Hartschaum bricht und wird gestaucht, fängt dadurch die Energie auf, und ist danach Unbrauchbar!)
 
ok - danke euch beiden für die tipps. ebay werde ich nachher mal nachgehen.

ich dachte nur, das helme wie der xen und dergleichen irgendwie sicherer sein sollten nur schon, wegen der befestigung. dazu kommt, dass teurere helme mit dem in-mold verfahren hergestellt sind, also die schale und der äussere teil sind fest miteinander verbunden, was irgendwie die stabilität erhöhen sollte. und im vergleich dazu sind die salatschüsseln schon einiges einfacher hergestellt, oder nicht??

belehrt mich eines besseren, falls ich nur quatsch labere...
 
...weiss ja nicht ob´s das bei Giro noch gibt, aber bis zu 3 Jahre nach dem Kauf (bei Händler) wird einem der Helm, gegen eine geringe Gebühr, ersetzt im mFalle eines 'Falles'.
 
Hartschalen nehmen die Energie nicht auf, sondern geben sie großflächig verteilt an deinen Kopf weiter.
Sind also bei Stürzen wie sie beim dirten auftreten (zwei drei meter über den Dreck schleifen mit dem helm) vieleicht sogar besser als einer der nach dem ersten Aufschlag in alle Richtungen zerplatzt. -Wenn sie innen gut genug gepolstert sind!-
Außerdem bleibt man mit den runden Schalen beim Abrollen nirgens hängen!
Ausgetauscht kriegst du die anderen Helme aber das dauert auch jedesmal seine Zeit und man stürzt (zumindest am anfang) ja nicht gerade selten (denke ich mal).
Und auf Belüftung bist du bei den kurzen Strecken auch nicht angewiesen!
Ich würde Plastikdeckel oder MX-Helm fahren weil ich die für Praxistauglicher halte!
Meine Meinung!
Äh ich hoffe mal du dirtest auch denn sonst is das natürlich Quatsch. Über die Alpen will ich dich mit dem ding nicht scheuchen und für Groben FR & DH würd ich eh einen Full Face nehmen (Motocross weil sicher ist sicher!)
 
hallo

nochmals danke für die auskunft.

ich habe mich vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt - ich bräuchte den helm eher für freeride touren - also nichts sehr grobes, da kann ich immer noch den fullface nehmen.

momentan nehme ich für touren eben noch den dirhelm, aber das scheint mir wirklich keine lösung auf zeit....denn auf ner tour ist so eine skateschüssel schon nicht sehr gut belüftet, finde ich. und eben sicherheitsmässig, weiss ich auch nicht ob das das richtige ist.

doch der xen scheint mir für meinen zweck nicht schlecht. wenn ich dann doch dirten gehe, kann ich immer noch den dirthelm nehmen.
 
Zurück