Nabend,
erstmal Danke für die Beiträge.
Ich war beim Händler und hab ihn um einen Kostenvoranschlag (war übrigens kostenlos) gebeten. Ich hab gleich dazu gesagt, dass er nur das aufnehmen soll, was sich mit dem Unfall in Zusammenhang bringen lässt.
Raus gekommen sind für
- Teile (Schaltwerk, Pedale, Lenker, Hörnchen und Kette) 264,-
- Teillackierung Rahmen (ist schon so von der Polizei im Schadensbericht angegeben worden) 200,-
- Reparatur/Montage 135,-
Summasumarum 599,-
Nicht drin sind Umwerfer und Kettenblatt, weil ich das erst nach meiner Bodenprobe als ich mit Ralph on tour war bemerkt habe.
rpo35 schrieb:
1. ist er fleißig mit dem Bike weiter auf Tour gewesen, 2. hat er sich sogar nochmals (diesmal ohne Fremdeinwirkung) ordentlich damit lang gemacht.
1. Was hat das mit dem Unfall zu tun? 2. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es einen Unterschied macht, ob man mit knapp 48km/h Kontakt mit einem Auto und Asphalt hat oder mit 28km/h auf gut durchgefeuchteten Waldboden aufschlägt.
Ich werde morgen mal bei Scott anfragen, was die dazu meinen von wegen Garantie auf den Rahmen. Ich hab noch knapp 2 Jahre Garantie.
Ich denke grundsätzlich auch, man sollte die Kirche im Dorf lassen, aber wenn Scott sagt es gibt keine Garantie mehr auf den Rahmen wegen Unfall, dann werde ich das so in der Verhandlung auch sagen. Wenns daraufhin nen neuen Rahmen gibt, werde ich nicht nein sagen.
Bis denne im Wald
hedisch