GMP CC-04 - Meinungen gefragt

Registriert
16. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hallo!

Ich möchte mir ein neues Hardtail für Touren ala Transalp aufbauen, hab eigentlich schon alles ausser dem passenden Rahmen. Nach vielem Suchen und Thread Lesen bin ich auf den GMP CC-04 gestossen ( http://www.gmpbikes.com/deutsch/produkte/rahmen_detail.php?r_nr=3 ), ich mag das niedrige Oberrohr, schaut auch optisch geil aus. Gewicht ist auch OK. Bin mir jedoch in einigen Punkten nicht ganz sicher:

- Ist der Rahmen generell für ein Touren Hardtail geeignet? Will ne Manitou Black 80/100 oder wenns Geld reicht ne Skareb hinbaun, ausserdem meine XT Gruppe und Julie Discs.

- Wie ist das mit der Sattelstütze, (bin 1,80 gross/Schritthöhe 87cm brauche also die 49 cm RH). Habe Angst dass sie nicht weit genug drinnensteckt da ich den Sattel immer recht hoch hab und es wegen dem tiefergelegten Oberrohr zu Stabilitätsproblemen kommen könnte.

- Ich finde keine Angaben zur Oberrohrlänge, auf der Seite von GMP steht nur "lang" :eek:

- Hat den Rahmen jemand und kann mir sagen wie der sich so fährt?

Gruss greg
 
Hi Greg,

hab den Rahmen in 45cm. Ideales Bike für Alpentouren, sehr steif und extrem steigfähig, gute Verarbeitung aber nicht der leichteste Rahmen. Meiner wiegt ohne Cantibolzen knapp 1600 Gramm. Oberrohrlänge ist bei mir 59cm, waagerecht gemessen. Da das Bike aber mit kurzem Vorbau gefahren werden sollte (bei mir 90mm, Null Grad) ist die Oberrohrlänge aber nicht zu racelastig, da sich aufgrund der Geometrie keine zu starke Sattelüberhöhung ergibt.

Der Rahmen verträgt bis 100mm Federweg. Allerdings ist hinten die Reifenfreiheit nicht sehr berauschend, bei Reifenbreite 2.25 ist absolut Ende. Auch bei der Diskgröße hinten ist bei 160mm das Limit erreicht. Ich fahre eine Magura Marta auf dem Bike.

Wegen der Sattelstütze würde ich mir keine Gedanken machen. Jede Stütze über 400mm ergibt keine Probeme mit dem Auszug. Pics meines Bikes findest Du übrigens bei mir links unter Fotos. Wenn Du Fragen zum Rahmen hast, einfach per Mail an den Oli Grossmann [[email protected]] richten, kriegst in der Regel (wenn er da ist) sofort eine Antwort. Ansonsten würde ich den Rahmen auch direkt bei ihm in Regensburg besorgen (abholen oder schicken lassen), der Preis ist meistens verhandelbar.
 
Hallo Clemens!

Habe beim Grossmann angefragt, er meinte zur Zeit hat er nur noch einen in schwarz da, den ich aber etwas günstiger bekommen würde. Hab mir auch deine Photos angeschaut. Ist das schwarz bei dir? Oder grau/anthrazit irgendwas?

Gruß
 
Hi Joe!

Mein Rahmen ist vorne metallicgrau matt und hinten schwarz matt (ist die Werkslackierung, die in der Homepage etwas bräunlicher rüberkommt). Jede andere RAL Farbe kostet normal Aufpreis, ich glaube 80€. Wenn der Preis für den schwarzen Rahmen also stimmt, schlag zu. Der Oli soll nur vorher den Rahmen mal kurz an die Waage hängen, die Dinger sind echt fett gepulvert (absolut schlagfest!) und es ergeben sich manchmal leichte Gewichtsdifferenzen durch die unterschiedlichen Beschichtungen.

Nochmal zur Sattelstütze. Meine hat 410 mm Länge und ist 240mm ausgezogen, es könnten also beim großen Rahmen bei Dir in etwa ähnliche Werte rauskommen. Der untere Abschluß der Stütze sollte knapp unter der Verbindung zum Oberrohr/Sitzrohr enden.
 
Zurück