Goggels...

Registriert
12. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Wollte mal fragen mit welchen goggles ihr fahrt.

Ob verspiegelt oder klar, welche marke und ob es angenehm ist mit dennen zu fahren würde mich interessieren.
 

Anzeige

Re: Goggels...
ich fahr ne fox anti scene(oder wie die heißt ganz bunt mit türkis und rot und mustern und so) kostet zwar ein bisschen was das gute stück aber ich bin durchweg besgeistert von dem teil.
ah ja ich bin früher mal mit getönten scheiben gefahren aber mit durchsichtigen(tear-offs bei der fox) ist einfach viel besser.
 
Wenn möglich würde ich, wie von Lord Helcmchen bereits angedeutet, vielleicht erstmal im nächsten Motorrad/MX/MTB-Shop einige Hersteller und Modelle austesten. Nicht alle sitzen gleich auf dem Gesicht und im Helm. Und auch die Abmessungen sind teilweise sehr unterschiedlich.

Ich habe Brillen von Fox, Oakley, Dragon, Smith, Utopia und ProGrip und davon gleicht keine der anderen. Nichtmal beim gleichen Hersteller.

Letztendlich geben sich aber die Brillen der bekannten Hersteller nicht viel. Hauptsache die Brille sitz gut und hat ordentlich belüftete Gläser drin. Der Rest ist meiner Meinung nach Geschmackssache. 70€ sind für ein Brille schon viel. Ab 30,-€ bekommt man schon sehr gute Brillen. Dann halt nur ohne viel Schnickschnack und eher etwas dezenter.
 
Welche Goggel ist generell dafür gedacht eine Brille darunter zu Tragen ?
Ich fahre in der Regel mit Kontaktlinsen wollte aber mal vorsorgen.
 
Welche Goggel ist generell dafür gedacht eine Brille darunter zu Tragen ?
Ich fahre in der Regel mit Kontaktlinsen wollte aber mal vorsorgen.

oakley hat (oder hatte) eine im programm.
m-frame oder so hiess die.

generell:

spy,oakley,smith goggles - alles ziemlich gut.

ich benutz die oakley mayhem und bin wirklich zufrieden mit der.
 
Ich habe die Hausmarke-Goggle von Polo Motorrad (ich hatte wenig Geld und noch weniger Zeit zum probieren). Die passt nicht so gut in meinen Giro Remedy, weil sie zu hoch baut.
Ich bin dazu noch Brillenträger. Sobald man stehen bleibt, beschlägt die Korrekturbrille innerhalb von 30 Sekunden so sehr, daß man nicht mehr genug sieht zum fahren. Ist zwar auch relativ fix weg, wenn man wieder rollt, aber außer auf einer Waldautobahn oder einem topfebenen Trail fahre ich nicht gern blind.
 
ich bind er meinung das man ruhig nicht an der falschen ecke sparen sollte.ne ordentlich ebrille die man den ganzen tag tragen kann ohne das man sich aufregt ist mir schon was wert. ich find immernoch das meine 70 tacken gut angelegt sind bei meiner brille (man kann natürlich auch günstiger zurfrieden sein). der tragekomfort ist top (hab se auf the, sixsixone, fox und troy lee d2 helmen an gehabt und sie hat immer super gepasst)belüftung ist auch supi und der style passt auch find ich :D
 
ab und an bei 30° + wenn du richtig unter dem helm am saften bist und die brille aufbehältst beim berg hochschieben, dann am oberen brilln rand ca. 0,5-1 cm leichter schlier. aber ich möchte eine brille sehen die dann nicht beschlägt. sobald du aufm trail bist ists nach ca. 50 - maximal 150 metern weg. also nicht wirklich der rede wert.
 
Zurück