Goggle mit Verspiegelung / Tönung bei wolkigem Wetter

Also nach 2-3 verspielten Googles fahr ich zu 99% nur noch klare Scheiben im Bikepark. Mir war die Sicht in dunkleren Waldpassagen bzw in schnell wechselnden Hell - Dunkelpassagen meist zu dunkel. Aber das ist nur meine Meinung. Ich sehe/kenn auch viele die mit dunklen/verspiegelten Brillen fahren...
 
Ich fahr die 100% Armega mit dem roten Hiper-Glas. Das ist schon sehr gut und funktioniert für mich recht lang. Erst wenn es echt spät am Tag ist oder schlechtes Wetter wechsel ich auf ein transparentes Glas.

Allerdings sind die Gläser wirklich kratzempfindlich. Mal eben mit dem Jersey abwischen ist absolut tabu, Reinigung wirklich ausschließlich unter fließendem Wasser.
 
Die unterschiedlichen Farben bei den Goggles hab auch eine unterschiedliche und unterstützende Funktion.

Das gelbe und auch das orange hellt das Sichtfeld mehr auf, als nur Klarglas. Besonders gut bei nebligen, trüben Verhältnissen. Konturen werden mehr hervorgehoben. Wäre auch wie beim Skifahren erste Wahl bei trübem Wetter.
Das helle grau "Hellsonnenbrillenmäßig" ist universell bei Sonnenschein zu verwenden. Ist besser bei wechselnden Verhältnissen ( Sonne /Schatten-Wald) als ein sehr dunkles Glas.

Klar: Für alles geeignet

blau: hat tönende Wirkung bei starken Sonnenschein

Grau oder Rauch: für hellen Sonnenschein

Orange: Geeignet für Bewölkung/matschig, Bewölkung/staubig und Regen

Gelb: Ebenfalls für Bewölkung/matschig, Bewölkung/staubig und Regen
auch gut für Nachtfahrten und richtig staubigen Gelände.
Soll einem jedoch einen aggressiven Fahrstiel verleihen.

Sonderausführungen:

Gradient:
(klare Scheibe mit einem schmalen Streifen grau oder rauch an der Oberseite)
Verhält sich wie die getönte Scheibe bei einem Auto

Verspiegelt: Werden für staubige Verhältnissen unter blauem Himmel eingesetzt

Doppelglas: Verhindern das Beschlagen
 
Die unterschiedlichen Farben bei den Goggles hab auch eine unterschiedliche und unterstützende Funktion.

Das gelbe und auch das orange hellt das Sichtfeld mehr auf, als nur Klarglas. Besonders gut bei nebligen, trüben Verhältnissen. Konturen werden mehr hervorgehoben. Wäre auch wie beim Skifahren erste Wahl bei trübem Wetter.
Das helle grau "Hellsonnenbrillenmäßig" ist universell bei Sonnenschein zu verwenden. Ist besser bei wechselnden Verhältnissen ( Sonne /Schatten-Wald) als ein sehr dunkles Glas.

Klar: Für alles geeignet

blau: hat tönende Wirkung bei starken Sonnenschein

Grau oder Rauch: für hellen Sonnenschein

Orange: Geeignet für Bewölkung/matschig, Bewölkung/staubig und Regen

Gelb: Ebenfalls für Bewölkung/matschig, Bewölkung/staubig und Regen
auch gut für Nachtfahrten und richtig staubigen Gelände.
Soll einem jedoch einen aggressiven Fahrstiel verleihen.

Sonderausführungen:

Gradient:
(klare Scheibe mit einem schmalen Streifen grau oder rauch an der Oberseite)
Verhält sich wie die getönte Scheibe bei einem Auto

Verspiegelt: Werden für staubige Verhältnissen unter blauem Himmel eingesetzt

Doppelglas: Verhindern das Beschlagen
Hast du die KI gefragt?
Hört sich alles, typisch KI, ganz abstrus an. Ob der Untergrund staubig oder matschig ist, spielt für die Reifen-Wahl vielleicht ne Rolle, aber nicht für die Tönung der Goggle.

Aber auch sonst kann ich so gar nicht unterschreiben was du sagst, außer dass Klar für alle Bedingungen geeignet ist und doppelte Verglasung gegen beschlagen hilft, wobei danach gar nicht gefragt wurde.

Gelbes Glas Soll einem jedoch einen aggressiven Fahrstiel verleihen.
Alter... Lest ihr KI Forums Poster eigentlich den bullshit den ChatGPT so aussondert überhaupt selbst durch bevor ihr auf absenden drückt??

Warum postet man sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, und jetzt alle: "ChatGPT ist ein Sprachmodell, keine Suchmaschine."
Das Ding ist darauf hin entwickelt, plausibel klingende Sätze zu erzeugen - nicht mehr, und nicht weniger. Wenn korrekter Inhalt enthalten ist, dann nur "zufällig", weil es aus vielen Daten ähnliche Sätze gelernt hat. Und nicht weil es Zusammenhänge versteht :aetsch:
 
Oakley Trail Torch und Low Light. Die Trail Torch ist fancy rot verspiegelt und funktioniert auch bei Bewölkung oder halt Sonne/Schatten prima. Fahr ich auf der Airbrake aber nicht sicher ob es die Gläser auch für andere Modelle gibt. Airbrake ist ggf. etwas „preisintensiv“ für Kids. („Wo ist deine Goggle????“ „Öhm…keine Ahnung“)
 
Hast du die KI gefragt?
Nix KI

Alten erfahrenen Motocrosser inne Familie.
Nicht umsonst schleppen die immer bis zu 5 Brillen mit sich rum.

Trockener Boden hat gegenüber feuchten Boden eine ganz andere Lichtreflex eigenschaft . . . schonmal drüber nach gedacht? Achja, nee, sonst hättest du nicht so ein krams geschrieben.
 
Muss gestehen, ich wollte auch immer verspiegelte weil es cool wirkt, leider sind die meisten mit extrem geringer Lichtdurchlässigkeit, sobald in den Wald kommst, extrem dunkel.
Von Oakley sind die genannten Gläser hell, verstärken den Kontrast und "etwas fancy". Bei Leatt gibt es auch ein leicht blau verspiegeltes Glas (gibt zwei blaue eins, mit leichter Verspiegelung), hohe Lichtdurchlässigkeit und "etwas fancy".
Das letzte nutze ich selbst in der Velocity 5.0. Die hat ein großes Sichtfeld, aber deswegen auch nicht klein. Das Glas kann ich bei allen Bedinungen fahren, angenehm von der Kontrastverstärkung.

Auf der Suche nach einem passenden Glas, hab ich die Vergleiche der Gläser mir angeschaut. Meist sind die super verspiegelten Gläser mit einer Lichtdurchlässigkeit von ca. 20%, werden auch ausdrücklich für hohe Sonneneinstrahlung empfohlen. Leicht verspiegelt und auch für schlechteres Wetter haben 70-90% Lichtdurchlässigkeit. Die sind dann aber gering verspiegelt.
 
Zurück