Gold Label oder Pike

Welche ist wohl besser?

  • Gold label

    Stimmen: 60 48,0%
  • Pike

    Stimmen: 65 52,0%

  • Umfrageteilnehmer
    125
wenn du nur dirt fährst, finde ich ist ne pike zu schade weil du da mit deinem geld eine federwegsverstellung zwischen 95-140mm mitbezahlst die du als reiner dirtfahrer nicht brauchst->DESHALB MEINE MEINUNG GOLD LABEL auch wenn die pike geil ist, aber eher für enduro/all mountain/freeride zu verwenden ist
 
ALso ich bin von Dirtjumper auf Pike gewechselt und nur noch begeistert.

Kannste auf 95 und floodgate+Druckstufe voll zu, haste praktisch ne Starrgabel, jedoch wennst einschlägst machtse voll auf und Du hast ne Pike mit all ihrem Feinen Federverhalten. Springt sich komplett anders so, als wenn ich die letzten jahre mit nem oma-radl gesprungen wär und jetzt auf ne richtige mühle umgestiegen wär.

Also-wenn's Dir nicht zu schade ist (setze meine im HT-DH ein..) dann die Pike..machst ends nix falsch. Zudem die Maxle hat, ne Art Steckachse mit Schnellspanner. VR in 2 sec raus und Steif wie sau.
 
jetzt kommts wieder
jeder der ne pike hat , sagt "Nimm die PIKE"
und jeder der ne goldlabel hat , sagt "Nimm die GOLDLABEL"

...

nimm halt die billigere ! (so würd ich das machen , sind ja eh beide gut)
 
pike seit heute fahrbereit im rad. für dirt/street ist das ding echt zu schade und mit druckstufe komplett zu und dann moshen, kann ich mir als ungesund vorstellen. zur pike würde ich nur raten, wenn du auch mal DH/FR fährst.
 
@grafix erklär uns doch mal warum die goldlabel die beste sein soll? die pike ist und bleibt unschlagbar: gutes gewicht, endlos verstellbar, stabil und das maxle steckachsen system erspart einem endloses geschraube
 
da bin ich genau cedric s meinung, nur das endloss verstellbar müsst halt nich unbedingt sein, so kann halt einfach mehr kaputtgehen. aber die gabel is definitev geil.
 
hm... ich würd auch zur pike raten.

Gold Label fährt bei uns einer im 24seven v24, bei dem is nach 5 tagen die aufnahme von der steckachse abgebrochen. Die schrauben wurden auch nicht mit gewalt angeknallt, sondern handfest angezogen.

Eig. wars ja n Garantiefall, aber der Händler gab uns nur als Antwort "Ist schon öfters passiert, gibts keine Garantie".

naja... etz is die Gabel kaputt.
 
naja mim service von manitou habsch nur sehr gute erfahrungen gemacht.

Hab meine gabel bei meinem hädnler abgegeben und in 2 tagen hatte ich ne neue...
 
grafix schrieb:
Manitou Gold Labe weil sie die beste ist momentan


halt ich für ein gerücht....denn es is immernoch geschmackssache welche gabel für wen am besten/geilsten is!

ich bin ja z.b. die pike auch mal gefahren,jetzt fahre ich seit september die dj1 06 und die is einfach TOP!:daumen:
 
Ich fahre die Goldlabel 2 in meinem Chase und muss sagen: Toll! Steif, leicht, und sehr gutes SetUp - ideal fuer Street und Dirt wo die gute mir mehr als einmal den fetten Arsch gerettet hat. Ich persoenlich haette mit der Pike (immernoch) etwas bedenken was die DAUERHALTBARKEIT angeht. Klar, jetzt werden einige sagen: Die faehrt doch der Carlo im Slopesteil - ja, schon - aber der weis wie man landet und wenn's doch mal schief geht: Hat er ne neue.
Die PIKE ist letztlich nie eine DJ Gabel gewesen - und auch nicht dafuer konzipiert. Darum GoldLabel.
Der Vergleich ist ja eh etwas Aeppel und Birnen. MZ DJ und Goldlabel...okay...aber die PIKE spielt in der Liga der MZ AllMountain (die auch KEINER zum DJ benutzen wuerde...)
Soweit meine bescheidene Meinung, peace out...
 
Gold Label weil leicht vom gewicht her meine wiegt mit schaftlänge von ca. 14 cm 2,05 kg, die Gabel ist steifer als ne MZ und sie federt echt gut obwohl ich eine verstellung der härte vermisse, aber sonst is es ein feines gerät kann net viel kaputt gehen dran. Und sie ist halt wirklich für Street und Dirt gebaut das merkt man wenn man sie fährt. Ach ja und ich kenne persönlich keinen der die Stekachsaufnahme abgerissen hat, und es fahren aus meinen Freundeskreis mindestens 10 Leute Gold Label aber nein is klar ich habe die schrauben nicht zu doll angezogen, das ist der einzige Grund um das Teil zum brechen zu bringen, weil es halt falsch konstruiert ist o.k das war ein fehler aber ich habe die 10 mm und die ist perfekt.
 
Die 05er Pikes sind aber nicht zu empfehlen (Schwachpunkt Krone, soweit ich weiß). Bei den 06ern ist das Problem aber behoben.
 
Das ist insofern bekannt, wenn Du eine Gebrochene 05'er zum Händler bringst bekommst sofort ohne Murren ersatz.

Zumindest ich hab mit meien Händler lange drüber geredet..
 
Zurück