S
Schwarzwild
Guest
Hallo,
Google, und der Gebrauch desselben dürfte ja kein Thema sein, aber:
Bei fast egal welchen Suchbegriffen, tauchen vor verwertbaren Suchresultaten fast jedesmal spaltenweise Fake und Kommerzbegriffe, wie diverse Preisvergleich- und Preisroboter-Seiten zu jedem ausgedachten Schwachsinnsbegriff, ebenso jede Menge Auktionsangebote oder eBay-Hinweise wie "finden Sie Top-Angebote für Suizidtechniken jetzt günstig bei eBay" oder "Arschkrampentrauerbeihilfe ab 5 bei Amazon.de" etc.
Natürlich stelle ich immer schon Verrenkungen in der Suchanfrage an, um diesen ganzen Müll nicht zu haben, aber scheinbar können diese Spamseiten auch das irgendwie cheaten oder kommen auf immer neuere Tricks, um sich unter Umgehung blockierter Wort trotzdem da reinzumogeln. Ärgerlich vor allem, dass auf den Preisvergleichsseiten der gesuchten Artikel in der Regel gar nicht zu finden sind, sondern man generell nur auf die Seiten gelockt werden soll.
Klar, dass man bei einem Gratistool wie Google keine Ansprüche stellen kann, aber ärgerlich ist es trotzdem, weil eine normale Recherche erheblich erschwert und verkompliziert wird.
Selbst Hersteller-Homepages lassen sich über google oft kaum noch finden, weil die ersten paar Seiten des Suchergebnis generell mit Spam voll sind. Kapieren die Leute von Google nicht, dass sie sich damit nur Ärger einhandeln, auch wenn die "Kunden" dafür zahlen, bei allen Suchanfragen ganz vorne zu stehen, auch wenn die relevanz = Null ist?
Zugegebenermaßen habe ich wegen der problematik noch nicht in Computerforen nachgefragt (werde ich aber noch tun), wäre aber schön, wenn auch hier jemand ein paar Tricks wüsste.
Danke
Gibt es da Utilities, die diesen ganzen Preisvergleichs und Auktionsmüll ausbremsen oder blockieren.
Google, und der Gebrauch desselben dürfte ja kein Thema sein, aber:
Bei fast egal welchen Suchbegriffen, tauchen vor verwertbaren Suchresultaten fast jedesmal spaltenweise Fake und Kommerzbegriffe, wie diverse Preisvergleich- und Preisroboter-Seiten zu jedem ausgedachten Schwachsinnsbegriff, ebenso jede Menge Auktionsangebote oder eBay-Hinweise wie "finden Sie Top-Angebote für Suizidtechniken jetzt günstig bei eBay" oder "Arschkrampentrauerbeihilfe ab 5 bei Amazon.de" etc.
Natürlich stelle ich immer schon Verrenkungen in der Suchanfrage an, um diesen ganzen Müll nicht zu haben, aber scheinbar können diese Spamseiten auch das irgendwie cheaten oder kommen auf immer neuere Tricks, um sich unter Umgehung blockierter Wort trotzdem da reinzumogeln. Ärgerlich vor allem, dass auf den Preisvergleichsseiten der gesuchten Artikel in der Regel gar nicht zu finden sind, sondern man generell nur auf die Seiten gelockt werden soll.
Klar, dass man bei einem Gratistool wie Google keine Ansprüche stellen kann, aber ärgerlich ist es trotzdem, weil eine normale Recherche erheblich erschwert und verkompliziert wird.
Selbst Hersteller-Homepages lassen sich über google oft kaum noch finden, weil die ersten paar Seiten des Suchergebnis generell mit Spam voll sind. Kapieren die Leute von Google nicht, dass sie sich damit nur Ärger einhandeln, auch wenn die "Kunden" dafür zahlen, bei allen Suchanfragen ganz vorne zu stehen, auch wenn die relevanz = Null ist?
Zugegebenermaßen habe ich wegen der problematik noch nicht in Computerforen nachgefragt (werde ich aber noch tun), wäre aber schön, wenn auch hier jemand ein paar Tricks wüsste.
Danke
Gibt es da Utilities, die diesen ganzen Preisvergleichs und Auktionsmüll ausbremsen oder blockieren.