Google - es wird immer schlimmer

  • Ersteller Ersteller Schwarzwild
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schwarzwild

Guest
Hallo,

Google, und der Gebrauch desselben dürfte ja kein Thema sein, aber:

Bei fast egal welchen Suchbegriffen, tauchen vor verwertbaren Suchresultaten fast jedesmal spaltenweise Fake und Kommerzbegriffe, wie diverse Preisvergleich- und Preisroboter-Seiten zu jedem ausgedachten Schwachsinnsbegriff, ebenso jede Menge Auktionsangebote oder eBay-Hinweise wie "finden Sie Top-Angebote für Suizidtechniken jetzt günstig bei eBay" oder "Arschkrampentrauerbeihilfe ab 5 € bei Amazon.de" etc.

Natürlich stelle ich immer schon Verrenkungen in der Suchanfrage an, um diesen ganzen Müll nicht zu haben, aber scheinbar können diese Spamseiten auch das irgendwie cheaten oder kommen auf immer neuere Tricks, um sich unter Umgehung blockierter Wort trotzdem da reinzumogeln. Ärgerlich vor allem, dass auf den Preisvergleichsseiten der gesuchten Artikel in der Regel gar nicht zu finden sind, sondern man generell nur auf die Seiten gelockt werden soll.

Klar, dass man bei einem Gratistool wie Google keine Ansprüche stellen kann, aber ärgerlich ist es trotzdem, weil eine normale Recherche erheblich erschwert und verkompliziert wird.

Selbst Hersteller-Homepages lassen sich über google oft kaum noch finden, weil die ersten paar Seiten des Suchergebnis generell mit Spam voll sind. Kapieren die Leute von Google nicht, dass sie sich damit nur Ärger einhandeln, auch wenn die "Kunden" dafür zahlen, bei allen Suchanfragen ganz vorne zu stehen, auch wenn die relevanz = Null ist?

Zugegebenermaßen habe ich wegen der problematik noch nicht in Computerforen nachgefragt (werde ich aber noch tun), wäre aber schön, wenn auch hier jemand ein paar Tricks wüsste.

Danke

Gibt es da Utilities, die diesen ganzen Preisvergleichs und Auktionsmüll ausbremsen oder blockieren.
 
Für firefox gibt es glaub ich ein plugin um bestimmte treffertypen rauszufiltern. Ich hab das auch auf auf einem meiner rechner installiert. Ich schau mal nach ob es das ist was du suchst und geb dir dann bescheid.
 
Gibt es da Utilities, die diesen ganzen Preisvergleichs und Auktionsmüll ausbremsen oder blockieren.

Nutz eine andere Suchmaschine.

Wenn genuegend Leute Google den Ruecken kehren, wird sich Google recht schnell Gedanken ueber die Qualitaet des Index machen. Alles andere - irgendwelche Browser-AddOns usw. - ist lediglich halbgare Symptombekaempfung. Sobald die SEOs die AddOns kennen, stellen sie sich darauf ein.

Im Uebrigen habe ich selbst gar keine Probleme mit den Ergebnissen der Google-Suche. Eventuell haben wir aber verschiedene Herangehensweisen. Vermutlich suchen wir aber auch in voellig verschiedenen Themengebieten :)

Viele Gruesse, rikman
 
Du kannst mit dem Minuszeichen bestimmte Begriffe ausblenden. Seiten, die diese Begriffe enthalten, werden dann nicht angezeigt. Also wenn Du nach "Badeöl" suchst, gibst Du ein "Badeöl -ebay -preisvergleich"
 
Du kannst mit dem Minuszeichen bestimmte Begriffe ausblenden. Seiten, die diese Begriffe enthalten, werden dann nicht angezeigt. Also wenn Du nach "Badeöl" suchst, gibst Du ein "Badeöl -ebay -preisvergleich"

Ja, vom Prinzip her mach ich es ja schon so, aber es ist immer ein kompliziertes Unterfangen, weil man ja vorher nie weiß, was alles auf meinen Suchbegriff anbeißt.
 
Besonders nervig finde ich in diesem Zusammenhang auch die endlos vielen Branchenverzeichnisse. Man sucht eigentlich nur die Öffnungszeiten vom Friseur um die Ecke oder möchte die E-Mailadresse vom nächsten Klempner erfahren (dessen Namen und Adresse man schon kennt), findet aber erstmal 3 Seiten lang nichts weiter als Adresseinträge ohne sonstwas...na danke.
 
Für firefox gibt es glaub ich ein plugin um bestimmte treffertypen rauszufiltern. Ich hab das auch auf auf einem meiner rechner installiert. Ich schau mal nach ob es das ist was du suchst und geb dir dann bescheid.

so, hab das plugin gefunden. es nennt sich "filtertechnics google". das ganze gibts hier:
http://www.filtertechnics.de/gf2/

das tool filtert die diversen preisvergleich und amazon treffer raus.

wenn ich z.b. nach "schwalbe racing ralph" suche blendet er auf der ersten seite 3 treffer (amazon.de ciao.de und idealo.de) aus.
 

Sehr gute Empfehlung! Meine Filterliste für alle dies interessiert:
Code:
http://*.ebay.de/*
http://*.ebay.com/*
http://*.ciao.de/*
http://*.idealo.de/*
http://*.chip.de/*
http://*.amazon.de/*
http://*.amazon.com/*
http://*.kelkoo.de/*
http://*.bild.t-online.de/*
http://*.dooyoo.de/*
http://*.geizkragen.de/*
http://*.preissuchmaschine.de/*
http://*.preistrend.de/*
http://*.yopi.de*
http://*.guenstiger.de/*
http://*.rockbottom.de/*
http://*.auspreiser.de/*
http://*.evendi.de/*
http://*.myprices.de/*
http://*.shopping-profis.de/*
http://meta-preisvergleich.de/*

Das ist für mich der typische Schrott, der einfach weg muss!
 
Sehr gute Empfehlung! Meine Filterliste für alle dies interessiert:
Code:
http://*.ebay.de/*
http://*.ebay.com/*
http://*.ciao.de/*
http://*.idealo.de/*
http://*.chip.de/*
http://*.amazon.de/*
http://*.amazon.com/*
http://*.kelkoo.de/*
http://*.bild.t-online.de/*
http://*.dooyoo.de/*
http://*.geizkragen.de/*
http://*.preissuchmaschine.de/*
http://*.preistrend.de/*
http://*.yopi.de*
http://*.guenstiger.de/*
http://*.rockbottom.de/*
http://*.auspreiser.de/*
http://*.evendi.de/*
http://*.myprices.de/*
http://*.shopping-profis.de/*
http://meta-preisvergleich.de/*

Das ist für mich der typische Schrott, der einfach weg muss!

sieht bei mir ähnlich aus.
+ yatego
+ testberichte
+ shopzilla
es wird ja leider immer mehr schrott...
 
Mich nervt es in letzter Zeit auch immer mehr, dass diese Preisvergleichsseiten (gefühlt) bei jeder Suche auftauchen... :lol:
Hab mich deshalb mal rangesetzt und basierend auf Google Custom Search eine Suchmaschine erstellt, die die "populärsten" Preisvergleiche, Online-Shops, anderweitig kommerzlastige Seiten sowie Homepages mit Spam oder spamähnlichem Inhalt automatisch ausfiltert. So erscheinen auf der ersten Suchergebnisseite in der Regel wieder wirklich informative Homepages und nicht mit Werbung beladener Mist.
=> http://www.kommerzfilter.de
Falls euch immer noch störende Seiten auffallen, könnt ihr mir die über das entsprechende Formular auf der Seite (Link in der Fußzeile) schicken, dann übernehme ich sie in die Filterliste.
 
Zurück