GoPro HD Video

Nachdem mir Sony Vegas 9.0 Pro nur noch abschmiert ist mein neuer Schnitt-Favorit Magix Video Pro X2. Gibts ab 179€ :daumen:

Ich habe auch schon alles mögliche ausprobiert. Fazit: Magix Video Deluxe ist wirklich die Software der Wahl! (Die Version 16 schon ab 35 EUR.) Alles andere ist totaler Schrott, und die einzige qualitative Alternative (Adobe Premiere) ist zu teuer, mörder-komplex und setzt ein 64-Bit Dual-Core System voraus.

P.S.: Mac-User brauchen sich darum sowieso nicht sorgen, denn das mitgelieferte Schnittprogramm ist 1a.
 
P.S.: Mac-User brauchen sich darum sowieso nicht sorgen, denn das mitgelieferte Schnittprogramm ist 1a.

absolut! imovie ist in der 11er version sogar noch ein bisschen besser geworden.
allerdings werden die MP4-dateien der gopro nur im 4:3 - format importiert, d.h. man muss den exportierten film am ende nochmal extra in 16:9 umwandeln - lästig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Magix auch uneingeschränkt empfehlen. Arbeite jetzt seit fast 10 Jahren mit Magix und habe noch nie Probleme gehabt und wenn es Magix 16 schon für 35€ gibt, dann würde ich es nehmen. Man sollte aber auf die Plus-Variante achten. Ich habe in den letzten Wochen etliche GoPro-Dateien bearbeitet und es gab keine Probleme mit den Dateien und ich habe nicht gerade das leistungsstärkste Laptop für HD-Bearbeitung;)
Gruß Jens!
 
Kann Magix auch uneingeschränkt empfehlen. Arbeite jetzt seit fast 10 Jahren mit Magix und habe noch nie Probleme gehabt und wenn es Magix 16 schon für 35€ gibt, dann würde ich es nehmen. Man sollte aber auf die Plus-Variante achten. Ich habe in den letzten Wochen etliche GoPro-Dateien bearbeitet und es gab keine Probleme mit den Dateien und ich habe nicht gerade das leistungsstärkste Laptop für HD-Bearbeitung;)
Gruß Jens!

kannst du mir sagen mit welchen format du es abspeicherst bei mir is nach dem speichern immer ein recht großer qualliverlust zu sehen
 
...damit der montag nicht ganz so trist beginnt, hier was buntes vom wochenende aus graz:


Nett, bringt Herbststimmung rüber. Allerdings für meinen Geschmack etwas zu hart an der Saturation-Schraube gedreht.

hat jemand für euch einen brauchbaren tip wie ich den originalen chestmount wackelfreier bekomm?

Hmm, außer den Gurt so eng zu machen wie es geht und eventuell eine "polsternde", den Gurt noch strammer sitzend machende Jacke drunterziehen, fallen mir keine Maßnahmen ein.
 
hab am wochenende zwei videos mit ner gopro hd gefilmt.
eins davon ist was geworden das andere kann ich gar nicht öffnen.
Weder MediaPlayer, VLC noch Quick Time öffnen das Video. Der Versuch das Video mit Any Video Converter umzucodieren ist auch fehlgeschlagen da das Video erst gar nicht geöffnet werden konnte...

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem ? Wenn ja, wie habt ihr es gelöst ?

Ich hab schon im Netz gesucht und viel ausprobiert, hat aber bisher alles nix geholfen...


Edit:
VLC bringt als Meldung:
"mp4 error: MP4 plugin discarded (no moov box)
avformat error: av_open_input_stream failed"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute :)

ich hab mal vor kurzem in Post 718, war das glaub ist ja auch egal ^^, gefragt wie es ausschaut die Go Pro HD aus den USA zukaufen.

Ich hab mich jetzt mal beim Zoll schlau gemacht und mal nachgefragt.
Zitat aus der Email.

"Bei der von Ihnen beschriebenen Ware handelt es sich um einen digitalen Camcorder der Warentarifnummer 85258099. Auf diese Ware kommt zusätlich zu der Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% noch der ein Drittlandszoll von 14%. Bei 267,98 USD würde das insgesamt noch einen Betrag von 71,50€ ausmachen."

das würde heißen das die Cam 267,98$ + 0,712 = 191,00€ + 71,50€ wären das lockere 262,50€ :daumen:
das wären immer noch fast 100€ günstiger als bei einem Deutschen Versender
:daumen::daumen:

mfg Rob
 
also ich habe mein Motorsportkit für 285,- hier im Bikeladen bei uns gekauft.
Warum so günstig weiß ich auch nicht.Hab mich auch nicht getraut zu fragen:D:D:D
Nachher wirds teurer;)
 
Hey Leute :)

ich hab mal vor kurzem in Post 718, war das glaub ist ja auch egal ^^, gefragt wie es ausschaut die Go Pro HD aus den USA zukaufen.

Ich hab mich jetzt mal beim Zoll schlau gemacht und mal nachgefragt.
Zitat aus der Email.

"Bei der von Ihnen beschriebenen Ware handelt es sich um einen digitalen Camcorder der Warentarifnummer 85258099. Auf diese Ware kommt zusätlich zu der Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% noch der ein Drittlandszoll von 14%. Bei 267,98 USD würde das insgesamt noch einen Betrag von 71,50€ ausmachen."

das würde heißen das die Cam 267,98$ + 0,712 = 191,00€ + 71,50€ wären das lockere 262,50€ :daumen:
das wären immer noch fast 100€ günstiger als bei einem Deutschen Versender
:daumen::daumen:

mfg Rob

wo kriegt man die in den staaten für den kurs?
 
Hallo Forum.
Ich möchte mir eine GoPro zulegen, allerdings fehlt mir in diesem Bereich jegliche Erfahrung. Qualitativ und was den Einsatzbereich (FR/DH) angeht scheint die GoPro wohl schwer zu schlagen zu sein bzw. ist mir nichts vergleichbares bekannt.
Da ich nicht alle 32 Seiten dieses Threads durchlesen möchte habe ich ein paar Fragen die vielleicht schon gestellt wurden:
- Sind die zusätzlich erhältlichen Befestigungssysteme wie Brustgurt und Lenker-/Rahmenhalterung wirklich notwendig oder lässt sich das mit etwas handwerklichem Geschick nicht irgendwie improvisieren?
- Speicherkarte ist im Lieferumfang keine enthalten...so weit ich sehe...gibt es Kompatibiltätsprobleme bei Kartenherstellern?
- Gibt es das Teil auch irgendwo billiger als bei Bikemailorder o. ä.??...habe da was von Import gelesen...?..wo?..www.Adresse..?

...gibt es sonst noch irgendwelche Dinge zu beachten???
 
..kanns ja mal probieren...aber nur selbst lesen bildet:
- "..wird von GoPro empfohlen, zum zuverlässigen Aufnehmen von HD-Video Speed-Karten von mindestens Klasse 4 zu verwenden. Von GoPro durchgeführte Tests zeigten zuverlässigere Ergebnisse bei Aktivitäten mit hohen Vibrationen, wenn Marken-SD- und HCSD-Karten verwendet wurden."
Eine gute 32 Gb SDHC Karte Klasse 6 gibts für ca. 60 -70 Euro...oder ne Panasonic für 160,-
- zu kaufen: http://www.goprocamera.com
299 dollar (HD helmet hero) + 62.40 dollar für Versand (Deutschland) = 259,20 Euro (zur Zeit)
...zudem könnte es passieren, dass der Zoll 19% Mehrwertsteuer einfordert.
 
Zurück