GoPro HD Video

hab heute das erste mal mit nem brustgurt und ner hero2 gefilmt... kann ich irgendwie noch was machen damit die cam am brustgurt weniger wackelt?

Das Wackeln hält sich doch in Grenzen ;) ...finde es gar nicht so arg. Da gibt es viel schlimmeres:lol:
Was du machen kannst ist dir eine größere Fläche in Form einer Platte (am Besten aus Pappkarton umwickelt mit Klebeband) hinter die Brustgurtplatte zu kleben. Damit wird die eigentliche Brustplatte des Brustgurts wesentlich vergrößert. Somit stabilisierst du die Kamera, da sich das Gewackel auf eine größere Fläche verteilen muss.
Hoffe es ist zu verstehen :)


p.s: Und das "Gopro"-typische Knacken bekommt man weg, indem man einfach ein paar Streifen dünnes Klebeband (Paketklebeband, Tesa) übereinander klebt auf die Stelle an der die Clips eingeschoben werden. (das meine ich mit Clips => http://www.camforpro.com/GoPro-Schnellverschluss-gross_detail_168_240.html) Somit hat man eine Art Dämpfung zwischen dem Clip und dem Brustgurt und es knackt nicht mehr ;)
 
Ein kleines Stück Papier bewirkt das Gleiche und ist leichter wieder zu entfernen. Wenns blöd kommt, sind die Streifen nämlich so dick, dass man den Clip nur mit sehr viel Mühe wieder lösen kann.
 
Bei meiner ist es tatsächlich die Blende der LED. Ein Tropfen Kleber am Rand sollte das allerdings lösen können.
 
... wie auch in der Anleitung steht. ;)
Ich habe meine Cam auch gefixt und habe nun keine Rappelgeräusche mehr. Schon fast spooky, so ganz ohne Klappern. :D
 
Wollts nur geschrieben haben. Nicht, dass irgendwelche Kiddies ihre GoPro schrotten, indem sie das Gehäuse mit S-Kleber fluten und dann hier ankommen und rumjammern. ;)
 
An dem Tag hat man schön die Schattenschwäche der Gopro HD1 bemerkt.

Und meine macht ab und zu diese grünen Vertikalstreifen rein. Vllt fällts ja jemandem auf ;)
 
Hallo zusammen,

Ich hab mir Corel Video Studio Pro X4(gabs günstig) gekauft und hab jetzt zum ersten mal in meinem Leben ein Video geschnitten. 2 Fragen hab ich aber...wo bekommt ihr Musik her für Videos?? Die ich genutzt hab hab ich durch Zufall gefunden. 2te Frage: Beim Ausgeben des Videos, kurz bevor er es nochmal rendert fragt er in welchem Format er das Video Ausgeben soll, welches Format empfiehlt sich hier, ich hab bei dem hier eingestellten Video eine geringe Auflösung obwohl ich mit der GoPro im R4 Modus gefilmt hab...720X405 oder so ähnlich. Ich versteh das ganze irgendwie noch nicht so ganz mit dem Umwandeln, runterskalieren etc?

 
Hi,
Zum Musikthema: www.jamendo.com. Dort gibt's lizenzfreie Musik zum Runterladen, die du (in gewissen Grenzen) frei nutzen darfst. Du kannst natürlich auch nicht-lizenzfreie Musik nehmen, läufst dann aber Gefahr, beim Onlinestellen Post vom Anwalt zu bekommen.

Codingproblem: Ich vermute, dein Programm kann kein HD. Oder kannst du bei den Ausgabeeinstellungen auch 1280x720, 50fps (720p), 1280x960, 50fps (960p) bzw. 1280x1080, 50fps (1080p) auswählen?
 
Danke erstmal.Wenn ich ein Projekt abschliesse kann ich folgendes wählen.
DV - DV 4:3
DV 16:9

HDV - HDV 1080i-50i für HDV
HDV 720p-25p für HDV
HDV 1080i-50i für PC
HDV 720p-25p für PC

DVD DVD in Dolby und viele andere Dinge

Blu Ray Blu Ray in H264 und viele andere ohne H264

AVCHD Auch ein paar Sachen

WMV

MPEG4 MPEG4 HD
Iphone
Mpeg4 für Ipad etc.

FCV oder so ähnlich.

Das sind die ganzen Sachen die dort aufgezählt sind.
 
Ok hat sich erledigt. Wenn ich die Einstellung HDV 1080für Pc nehme dann kommt eine richtig gute Qualität raus, das Video ist dann zwar zu groß fürs Forum aber die Qualität stimmt.
 
Hey, ich habe ne Frage an die GoPro 2 besitzer.
Wie stellt man den Bildwinkel für die Fotos ein?
Wenn ich in das Foto Menü gehe unter Einstellungen kann ich zwischen:
11mp Wide
8mp Med
5mp Wide
5mp Med

auswählen. Kann man keine Fotos mit 11mp machen und 127°Winkel? Und ist es normal, dass alle Fotos das Format 4:3 haben und nicht 16:9?
 
Zurück