GoPro HD Video

Coole Szenen dabei, kannst sagen, mit welcher Kamera die Aufnahmen gemacht wurden?

Noch eine Frage an alle: ich war das Wochenende in einem Hochseilgarten und hab etwas Material gesammelt, größtenteils aus der Kopfperspektive. Hat jemand Vorschläge für passende Musik? Lizenzfrei wär gut, aber nicht zwingend. Der Schnitt soll nicht zu langsam werden...

Und noch eine Frage: am Notebook hab ich bei 14" eine Auflösung von 1366 x 768. Wenn ich mir darauf ein GoPro Video mit 1280 x 960 anschaue und es mit der Darstellung des gleichen Videos an einem 37" Bildschirm (Pc angeschlossen) vergleiche, konnte ich keinen großen Unterschied in der Bildqualität erkennen. Kann mir einer kurz erklären, warum das Bild nicht unschärfer wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
mal die halterung getestet was so geht

c8ano9j0htbnujxgy.jpg


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=9n3FHOAIOKY"]Kahlenberg 19102012 - YouTube[/nomedia]

lg
 
das sind ja ne Menge Möglichkeiten zum Wackel, ich habe bei Ebay ne Haltung für 6 EUR gekauft. Da kann man die GoPro mit dem Stativ gewinde festschrauben, davon habe ich 3 Stück. Lenker, Sattelstütze und an der Schwinge. Kann schnell gewechselt werden.

http://www.ebay.de/itm/280609787342
24mm Durchmesser maximal. Erscheint mir reichlich knapp. Stützen gehen bei 27 los, Lenker würde gerade so gehen, bringt aber keine guten Bilder.
 
Wenn du so eine Winkelhalterung mit Klebepad verwendet hast, dann die Gelenke mit einem Schraubenzieher festziehen, danach bewegt sich die Kamera keinen mm mehr. Knarzen kann sie allerdings immernoch, liegt wohl am Gehäuse oder im Innern der Kamera.

Alternativ noch das weiße Gummiteil oder einen Kabelbinder in den Fuß der Halterung (am Klebepad) reinstecken, da manche Verbindungen sehr locker sind, siehe hier:



Grüße NaitsirhC
 
Moin Sven und Chris,
Das Klappern kommt mit großer Wahrscheinlichkeit von der LED-Abdeckung im Gehäuse. Die wird nur an zwei Punkten festgeschmolzen und kann etwas Spiel haben.
Anleitung: http://blog.maxschroeder.com/archives/302

Dann noch die Halterungen klapperfrei machen und die Geräusche sollten deutlich weniger sein. So isses zumindest bei meiner HD Hero 960.
 
Demontage wäre besser. Wer weiß, wo der Sekundenkleber sonst hin läuft?
Die OP ist aber auch schnell gemacht. Keine Clips, nur Schrauben zu lösen. Steht ja aber auch alles im Blog, das ich oben verlinkt habe. ;)
 
So, ich bräuchte mal ein paar Grundsätzliche Tipps zum Filmen und Bearbeiten.

Ich hab am Wochenende einige Aufnahmen in Bischofsmais gemacht. Dieses Mal hab ich in der einsteillung 960p mit 48 Frames gewählt. Beim direkten anschauen am Pc wirkt das material aber viel zu schnell und hektisch. Die Frage, in welchem Format und mit welcher Framerate filmt ihr? immer 30Fps? Und filme ich dann nur mit 48fps oder mehr wenn ich beabsichtigt Zeitlupenaufnahmen machen will?
Zum bearbeiten und schneiden des Materials benutze ich video Deluxe MX. Was ist das beste Format zum ausgeben der Dateien? bis jetzt hab ichs immer mit Mpeg 4 ausgegeben, in HD bei voller Auflösung. Die Qualität und die Farben sind aber noch nicht so wirklich der Hammer.
Was ist da denn empfehlenswerter?
 
Zurück