GoPro Hero 3 Silver, Contour +2 oder Contour Roam2 ?

Wie läuft das eigentlich mit dem Smartphone ab. Dient die APP nur zum Ausrichten oder kann man damit auch die Videos anschauen.
 
Die APP ist zum Ausrichten,Einstellen und du siehst gerade was du filmst.Die aufgezeichneten Videos kann man leider nicht auf der APP schauen.Man kann per HDMI Kabel die Cam zB amTV anschließen und dort die fertigen Videos anschauen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Ja ist schade das man mit der App die Videos nicht anschauen kann. Vielleicht kommt diese Funktion in einer künftigen App-Version.. Mich stört es aber nicht, da ich die App nur zum ausrichten der Kamera benötige.. Ist doch angenehmer das wirklich aufgenommene Bildfenster zu sehen, als mit dem Laser auszurichten.
 
Ich hab mir mal die Contour+2 geholt.

Funktioniert eigentlich ganz gut, bis auf die Audioaufnahmen.
Auf den ersten Videos hatte ich gar keinen Ton. Hab den mal den Regler für das interne Mikrofon ganz aufgedreht. Den für das externe ganz zu. Am Fahrradhelm hör ich nur Rauschen. Kein Auto oder sonstige Nebengeräusche sind hörbar.

Hab dann mal im Auto gefilmt. Da hört man nicht mal was geredet wird:confused:

Wie sind da Eure Erfahrungen?
Benutzt jemand ein ex. Mikrofon?
Wie habt Ihr die Regler für das Mikro eingestellt?

Gruß Thomas
 
Meine Erfahrungen sind da deutlich besser.Weiß jetzt nicht den genauen Wert aber die Einstellung fürs interne Micro ist etwas über die Hälfte.Hast du vielleicht das Micro zugedeckt oder ist eine Fluse oder Dreck drin.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Die Contour hab ich erst mal wieder zurück geschickt. Der Händler weil die Tonqualität mal mit einer anderen vergleichen.

Bin am überlegen, ob ich auf die GoPro umschwenke. Wenn ich allerdings von den Problemen über Akkulaufzeit und den Aussetzern leise, fällt mir die Wahl nicht leicht.
 
Ich bin von der Go pro zur Contour gewechselt.3 Totalausfall mit der Hero.Sogar Linse verbrannt weil ich zu lange in der Sonne gefilmt habe.Bin ich schon glücklich mit der +2. Bis auf das mein GPS nicht richtig funktioniert.Da werde ich sie aber auch noch mal umtauschen lasse.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Die GoPro ist halt leichter. Das macht sich sicherlich am Helm bemerkbar, wenn Du länger damit unterwegs bist.

Wie ist das eigentlich bei der Contour mit der Schmutzempfindlichkeit?
Kann man die ohne Gehäuse beim Biken im Trockenen benutzen?
 
Ne Contour wiegt ca 200 g.Ne Hero3 mit dem Gehäuse. Ca 180 g.Das ist beides nix und merkst auch kaum am Helm.

Ich bin mit meiner durch Staubwolken wo man nicht durchsehen kann gefahren,durch Wasserlöcher wo auch Wasser und Schlamm auf die Cam gespritzt ist und das hat ihr nix ausgemacht.Später mit einem feuchten Lappen kurz abgewischt und etwas mit der Zahnbürste in die Rillen und sie sah aus wie neu.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Der riesen Vorteil bei der Contour ist eben, das man sie auch ohne das Gehäuse nutzen kann! Die Contour hat einen Stativanschluss und einen Mountanschluss für die Hauseigenenen Mountsysteme.

Ich nutz die Cam hauptsächlich ohne Gehäuse (nur wenn es regnet oder es ins Wasser geht, kommt das Gehäuse drauf) am Helm. Man merkt schon das der Helm etwas schwerer ist, aber das stört nicht wirklich.
Auf der Verpackung der Contour steht auch das sie Spritzwasser und Staub ohne Gehäuse ab kann.. aber das hab ich noch nicht getestet.
 
Die Bedienung war bei mit auch ausschlaggebend.

Die Verzögerung der Anzeige am Smartphone beträgt ca. 3 bis 4 Sek. Da ist Einstellen am Bike nicht wirklich einfach. Die Bedienung über Remote bzw. Smartphone muss jedes mal umständlich im Menü umgeschaltet werden. Beim USB-Anschluss bzw. Akkuwechsel fliegen immer die kleinen Deckel umher.
usw. usw.

Zuletzt musste ich noch feststellen, das bei ich der GoPro die Filme nicht direkt auf iPad übertragen konnte. Bei der Contour geht das.


Die GoPro hat sicherlich eine höhere Auflösung und auch sonst noch einige gute Features mehr was das Filmen betrifft. Aber die negativen Kleinigkeiten überwiegen.
 
Ich habe die Contour +2 seit 2 Wochen.
Vom Handling her total überzeugt, womit ich überhaupt nicht zufrieden bin ist jedoch die Bildqualität.
In Full HD unbrauchbar und 720p gibt ein sehr unscharfes Bild. Wenn ich das mit einigen hochgeladenen Videos vergleiche, komme ich da überhuapt nicht dran.

Mache ich was falsch? Die Rede ist den Rohdateien, also keine bearbeiteten Videos...
 
Edit: Hier die beiden Videos. Jetzt wo ich sie auf Youtube gestellt habe finde ich es gar nicht so schlecht wie die Rohdatei auf dem Rechner. Die ist nämlich katastrophal.


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=_lyqaUUyyKY"]Contour +2 Test 720p - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=EjbnHiTg01w"]YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Moechte mal meine bisherigen (logischerweise subjektiven) Erfahrungen teilen:
Hab beim Skifahren eine Gopro2 getestet. Hab mich auf dem Helm aber wie ein Teletubbie gefuehlt. Zudem finde ich oben auf dem Helm beim Biken nicht so gut, da ich doch regelmaessig in Aesten haengenbleibe...
Habe mir dann die Contour +2 gekauft.
Das Dumme: Sobald es lustig wird (Steinfelder, Wurzelpassagen) verwackelt die Contour aber unglaublich - vor allem aufgrund der schlechten Gummi-Mounts.
Hab dann noch mal die Gopro dagegen gehalten ... wesentlich bessere Da ruhigere Aufnahmen. Und zudem habe ich mit dem Chesty vor der Brust die bisher spannensten Aufnahmen gemacht.
Resultat: Hab jetzt die Gopro Hero 3 Black bestellt.
Wer eine gebrauchte Contour +2 kaufen moechte... ich haette eine ueber.

Gruesse
Jan
 
Wenn du welche Befestigungen einzeln zu verkaufen hast.Kannst mir ja ne PN mit zustand und Preis schicken.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Das erste ja.Das zweite ist privat.
Ich finde die aufnahmen aber sehr gut, für die Verhältnisse.
Kannst aber mal ne Aufnahme auf der Strasse bei freiem Himmel machen.Dort werden die noch besser.Das ist leider immer noch ein großer Nachteil aller Cams.Sobald das Licht weg ist, wird die Quali auch schlechter.
Nimmst du in 720/ 60 oder 30 fps auf.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Ich kann eure Aussagen definitiv nicht bestätigen, ich habe immer Top aufnahmen (Immer in 720p Action Mode) Mir wurde schon von GoPro Hero 3 Besitzern gesagt das mein Qualli wirklich bestens ist.
 
Muss mich auch korrigieren. Gestern 21min Abfahrten gefilmt, Top Ergebnis !
Bei 720p läuft das ganze, nur Full HD ist bei 30fps nicht zu empfehlen.
 
Ich finde das es keine großen Unterschiede zwischen Countur und Hero gibt.Beide machen super aufnahmen.Leider ist die Contour nicht so bekannt.Die sollten hier mal viel mehr Werbung machen.

Ich hab aber ein paar Probleme mit dem Storyteller.
Wollte ein Video mit GPS Daten hochladen, nach dem hochladen, war da ein Fehler wegen Formatieren.Hab es 2 mal versucht aber keine Chance.

Und zweitens hab ich schonmal ein Video mit GPS Daten hochgeladen aber man konnte auf dem Video nicht die Map sehen, nur den Strich auf dunklen Hintergrund.

Hat das auch schon jemand gehabt.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Zurück