Gopro hero halterungen basteln

Ich habe einfach eine Rohrschelle 32-35mm aus dem Baumarkt und eine M8 Senkkopfschraube genommen. Im Klebepad mittig ein Loch gebohrt und entsprechend angesenkt. Schraube kürzen und montieren. Fertig. Funktioniert auch unter dem Lenker hängend.

Edit: sehe gerade das gabs schon mal.

attachment.php
 
Ich habe einfach eine Rohrschelle 32-35mm aus dem Baumarkt und eine M8 Senkkopfschraube genommen. Im Klebepad mittig ein Loch gebohrt und entsprechend angesenkt. Schraube kürzen und montieren. Fertig. Funktioniert auch unter dem Lenker hängend.

Edit: sehe gerade das gabs schon mal.

attachment.php



So werd ichs jetzt auch mal probieren.
Leider war der Test mit dem Dynamohalter nicht so erfolgreich wie erhofft. Scheint nicht massiv genug zu sein das gute Stück.
 
Hier was ein Probevideo aus Winterberg. Wie man sieht wackelt es zu viel! Auf "ruhrigeren" Strecken klappt's besser.
Außerdem nervt die Konstruktion teilweise und der Helm verrutscht. Das führte zum harten Crash im Steinfeld...
 
Sehr coole Konstruktion, gefällt mir wirklich sehr gut!

Nach der Prüfungsphase verschwinde ich auch nochmal in die Werkstatt, wenn du einen sehr harten Kunststoff nimmst solltest du gut was an Gewicht sparen...aber denke das gegengewicht ist der hauptverursacher, was aber leider erforderlich ist.

Da muss man sich mal bei klarem Kopf und nem kühlen Bierchen, was anderes ausdenken^^
 
Poarh Werkstoffkunde lang, lang ists her :-D

Also in Punkto Dichte ist Kunststoff dem Aluminium ja schon weit voraus, es gibt bestimmt Kunststoffe die eine ähnliche Festigkeit und Steifigkeit wie Aluminium aufweisen, denke da an Duroplaste-Kunststoffe....aber ob sich der Aufwand dann für die paar Gramm lohnt?
Sind ja hier nicht im Modelbau :-D

Stört das Teil echt so enorm beim fahren?

Vielleicht die Verbindung Stativ/Helm größer wählen, mehr auflagefläche--> besser Kraftverteilung--> angenehmer beim fahren?
 
Hmm eine größere Auflagefläche wäre wirklich eine gute Idee... das könnte besser sein.


Ja, es stört schon ein wenig. Ich ziehe das Ding nur noch bei einfacheren Strecken an. Der Winterberg'sche Downhill ist ja eher einfach, trotzdem hatte ich dort Probleme. Erstens weil's verrutschen kann, zweitens weil die GoPro - wenn's ungünstig kommt - genau im Blickfeld ist. Und bei schweren und besonders schnellen Strecken muss man halt 100% konzentiert sein und alles sehen. Aber auf bekannten und einfachen Strecken kann man die 360° Halterung ohne Probleme tragen :)
 
MOin an die Bastler,

ich hab da mal ne Frage: Habe mir eine GoPro geholt und das Chest-Mount dazu. Ansich ne tolle Sache und auch alles stabil, aber ich fahre auch nur MTB und nicht DH =). Mein Problem allerdings ist, dass ich durch meinen langen Oberkörper und durch die gekrümmtere Position auf dem MTB immer eher meinen Lenker und mein Vorderrad auf dem Bild habe und das wars. Ich kann Sie aber nicht höher stellen, was kann man da tun?

Dank Euch
 
Servus

Hab ja jetzt schon so mache wilde Konstruktion gesehen, hier mal meine, einmalfür den Lenker und einmal für die Sattelstütze, war schon 2 mal im Bikepark undbeides hält Bombenfest

:lol::lol:
 

Anhänge

  • P1080144.jpg
    P1080144.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 345
  • P1080145.jpg
    P1080145.jpg
    56 KB · Aufrufe: 279
Servus

Hab ja jetzt schon so mache wilde Konstruktion gesehen, hier mal meine, einmalfür den Lenker und einmal für die Sattelstütze, war schon 2 mal im Bikepark undbeides hält Bombenfest

:lol::lol:

Bei dir löst sich nicht die Schraube von der Rohrschelle? Habe eine ähnliche Konstruktion aber bei Wurzelpassagen lockert sich das bei mir immer etwas.
 
Bei dir löst sich nicht die Schraube von der Rohrschelle? Habe eine ähnliche Konstruktion aber bei Wurzelpassagen lockert sich das bei mir immer etwas.

hab die schrauben zusätzlich mit schraubenkleber fixiert, bis jetzt hats gehalten, muss aber auch sagen dass ich noch keinen all zu extremen wurzelpassagen hatte
 
Auch für CC-Touren ist das nicht sonderlich toll. Wie gesagt - sobald man den Lenker ein paar Grad dreht, bewegt sich das komplette Bild, was durch den Weitwinkel sehr extrem ausfällt.
 
ich find die rohrhalterung is total praktisch, man kann se fast überall montieren:)
klar wird des bild verwackelt, aber kommt eben immer drauf an was man filmen will.
wennst die cam richtung fahrer oder federgabel positionierst find ich die wackler etz net so schlimm.
 
So passt das schon. Ich meinte nur, dass Clips vom Lenker aus nach vorne nicht sonderlich reizvoll sind. Das Bild wackelt ständig und man hat keine Fixpunkte im Bildausschnitt.

@Video: Mind the step!!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auch, was ich meinte=). Natürlich kann man viele coole Sachen machen, das Federbein filmen, oder die Gabel oder die Kette, die Kurbel etc.

Aber auch mein Gedanke war: Stumpf nach vorne wird kein toller Film =)
 
Zurück