Gopro hero halterungen basteln

Hier mal mein Prototyp für die GoPro HD Hero 2.
Die Halterung wird mittels der schrauben für den Flaschenhalter befestigt.
Hier auch ein Video dazu [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=pB14JasGcsk"]GoPro HD Hero 2 Prototype Holder for The Bottle Screws - YouTube[/nomedia]



large_GoproPrototypHalterung02.jpg


würde beim unteren Loch etwas mehr Material stehen lassen, nur um auf Nummer sicher zu gehen das es dort nicht abbricht oder reisst
 
klemmschelle mit klebehalterung:

large_gopro4.JPG


die ansicht noch bisschen nach unten drehen find ich ganz gut
large_gp3.jpg


ansonsten eher naja:
large_gp2.jpg


large_gp1.jpg

wo bekomm ich denn so nen winkel her? beim praktiker gabs auch keine passende schelle..
 
Hallo,

ich habe mir mal alle Ideen hier angeschaut und auch einfach mal drauf los gewerkelt.
Der Spaß kostet quasi nix und ist super Fest!

Man gehe in die Rohre Abteilung des Baumarktes und kaufe sich eine dieser Schellen mit Gummi in der für den Rahmen passenden Größe:


Dann entfernt man das Gummi und sägt den Schraubkopf ab. An die gleiche Stelle bohrt man ein Loch und setzt eine Schraube mit dünnem Kopf ein ballert eine Mutter drauf setzt eine Konter Mutter für die GoPro-Halterung drauf und Fertig ist die Röhrenhalterung.


Den Spaß kann man dann nach belieben Montieren ;)




Für die Feinjustierung könnte man dann noch einen Kugelkopf aufsetzen:
[ame="http://www.amazon.de/Vibesta-BH14-Kugelkopf-Mini-mit-Gewinde/dp/B004SXY4NY/ref=pd_sim_sbs_ph_2"]Vibesta Kugelkopf-Mini mit 1/4" Gewinde: Amazon.de: Kamera & Foto[/ame]

Kostet dann zwar wieder 12 € ist aber deutlich besser als der ganze überteuerte GoPro Mist...
Ich Poste noch einmal Bilder wenn ich die Halterung Perfektioniert habe!

Kosten: ca. 5 € inkl. Strom ;)
 
ihr machts hier alle aber auch kompliziert...orginal gopro klebepad auf den rahmen kleben. gopro drau klicken, kamera ausrichten, fertig. :lol:

Also erst einmal sind diese Platten gerade oder leicht gekrümmt und passen daher eher weniger Perfekt auf einen runden oder im schlechteren Fall nicht einmal runden Ramen...

Dann kosten 5 Klebeplatten 25 € (Eine selfmade Halterung ca. 5 €) und man hat das ganze Bike mit komischen Adaptern zugeklebt wenn man sich nicht auf einen Spot beschränken will...

Zudem gehen diese Platten gerne mal Kaputt und dann versuch mal so eine Klebeplatte vom Rahmen zu lösen ohne Schäden am Lack zu hinterlassen...

Und dann kann man Rohrhalterungen auch noch für andere Dinge wie z.B. ein Motorrad oder eine Stange usw. benutzen...
 
mein glory rahmen ist eckig....passt wunderbar, die lassen sich mittels fön auch entfernen

Okay wenn man so einen Rahmen hat wo man sie gut Befestigen kann okay... Dennoch hat man die Dinger immer drauf sie sind Fix und man kann sie nicht wiederverwenden sobald man sie abgemacht hat...


Hier geht es ja darum selber Halterungen zu basteln die preisgünstig, flexibel und effektiv sind.
 
Nice. Vielleicht könntest du noch mit ner Art Balancestab mit Gewichten an den Enden die Bewegung durch das Schwenken der Kamera minimieren.
 
das mit den gewichten mach ich aufjedenfall dran, hatte nur gestern abend nach mehreren stunden schrauben keine lust mehr :-)

muss nur schauen das die gewichte sich schnell und einfach in der position ändern lassen, falls ich mal eine andere Cameraperspektive haben möchte
 
Bauanleitung: Inlineskate auseinander schrauben, Winkelkonstruktion zurechtbiegen, Fahrtenregler ausm RC-Auto klauen und antüddeln. So mehr oder weniger in etwa. :D
 
um nochmal auf die action cam zurückzukommen:
ich hab seit kurzem die bullet 4s, aufd er suche nach selbstbau-halterungen bin ich hier fündig geworden..und hab mal den versuch gestartet und eine halterung, ähnlich dem versuchsaufbau in post #321 nachgebaut und am vorbau bzw lenker montiert...
ergebnis war allerdings das die cam beim fahren ziemlich schwingt und dadurch ein unruhiges bild entsteht...ist das bei der go-pro bebenfalls so?
 
um nochmal auf die action cam zurückzukommen:
ich hab seit kurzem die bullet 4s, aufd er suche nach selbstbau-halterungen bin ich hier fündig geworden..und hab mal den versuch gestartet und eine halterung, ähnlich dem versuchsaufbau in post #321 nachgebaut und am vorbau bzw lenker montiert...
ergebnis war allerdings das die cam beim fahren ziemlich schwingt und dadurch ein unruhiges bild entsteht...ist das bei der go-pro bebenfalls so?


Konnte es bis jetzt nicht Testen weil mein Bike auseinandergebaut ist... allerdings hatte ich die GoPro mit Hilfe der Lenkerschrauben schon einmal provisorisch Montiert und ganz gute aufnahmen hinbekommen!
Ich benutze die GoPro Hero mit der Hero 2 oder 3 sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.

Sobald du mit der GoPro über Steine fährst verwackelt das Bild ein wenig und bei hohen geschwindigkeiten entsteht ein Verwischungseffect aufgrund es fisheye's


Ich gebe Info sobald der Test erfolgt ist!
 
Der rolling shutter Effekt hat allerdings nichts mit dem Fisheye zu tun. Das macht jede Kamera, die bei der Aufnahme Vibrationen ausgesetzt ist. Die interne Software rechnet das von Hersteller zu Hersteller mehr oder weniger gut raus.
 
Zurück