Sehr guter Hinweis! Ich habe mir die
GoPro Software heruntergeladen und spiele da mal ein wenig mit 'rum. Vorher habe ich den Microsoft Movie Maker benutzt, das hat zumindest mit den MOV- Dateien meiner ollen Rollei ganz gut geklappt.
ich habe die hero 3 silver edition in letzter Zeit im Urlaub und allem viel dabei gehabt und mir würde an der Hero das wlan fehlen. interessant für Zeitrafferaufnahmen und standbilder. auch die Sache mit dem festen akku und gehäuse sind ein absolutes nogo. bei der datenrate in full-hd würde ich mir keine sorgen machen; der akku wird wahrscheinlich es keine 32GB während seiner laufzeit vollschreiben (ist zumindest bei der silver 3 @ full-HD mit aktiviertem protune der fall)
Ja, es ist unbestritten, dass das schon große Nachteile für eine Action-Cam sind oder sein können. Ich habe in den zwei Jahren, wo ich hin und wieder eine Kamera auf dem
Helm hatte, die Erfahrung gemacht, dass auch bei einer Tagestour ein Akku, der etwa 2 Stunden aushält, vollkommen ausreicht. Sogar bei einem Alpencross über 6 Tage (und da gibt's täglich genug zu filmen) hat der Saft jeden Tag gereicht. Da sind Wi-Fi und Monitor an der Kamera eher hinderlich und Stromfresser. Wegen dem Stromverbrauch hatte ich den Monitor nie dran, höchstens, wenn ich mal was mit den Einstellungen spielen wollte. Ansonsten ist die Kamera einmal ordentlich ausgerichtet worden und gut war's. Zudem hatte ich unterwegs nie das Bedürfnis, mir die Videos anschauen zu wollen.
Die Fernbedienung war ganz nett, die Bedienung jedoch manchmal gefährlich. Man musste nämlich schauen, welchen Knopf man drückte, und das hat einen schon was vom Fahren abgelenkt. Wenn dann ein Stein im Weg lag, den man deshalb nicht gesehen hat...

Klar, andere haben dieses Problemchen bestimmt nicht, die kriegen das gefahrlos hin, während der Fahrt eine Fernbedienung (wie bei der
GoPro 3) zu steuern. Ich bin dafür wahrscheinlich zu blöd.

Da finde ich die "Quick Capture" Funktion der Hero ganz interessant. Ein kurzer Griff zum Kopf und gut ist. Die Kamera schaltet sich ein und legt direkt los.
Für den
Gelegenheitsfilmer hat das Teil eine gute bis sehr gute Bildqualität, die Funktionen sind zumindest ausreichend. Der Hell-Dunkel Ausgleich ist absolut okay (bei der Rollei z.B. grauslich), und sie ist einfach zu bedienen.
Für mich ist die Hero zumindest eine sehr annehmbare Alternative zu den teureren und ganz bestimmt besseren Brüdern.