Goretex kontra Ostrfiesennerz

Registriert
29. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit,

möchte mir irgendwas an Regenzeug bzw. Jacke zulegen, habe aber meine Probleme mit solchen in der Regel scheißteuren Membran-Jacken, was mich eigentlich interessiert ist, wie atmungsaktiv sind solche Kutten bei Regen wirklich?
Wenn Mann oder Frau schwitzt und die Außenluft durch den Regen eben auch schon gut an Feuchte gesättigt ist, was geht da noch raus?
Oder kann ich gleich in so einem stylistischen endgeilen Regencape durch die Gegend ballern? :-))

Gruß, Niko
 
du hast recht, habe noch keine membram erlebt, wo mann trocken bleibt, wenn man körperlich sehr aktiv ist und es gleichzeitig richtig nass ist..... :D
 
Ich empfehle einen Selbstversuch, am besten ne richtige Bergtour bei Regen. Einmal mit der Gummijacke, dann mit einer Goretex oder ähnlichen. Das Ergebnis dürfte überzeugend sein.
Vor langer Zeit hatte ich noch das Vergnügen mit den K-way Sachen zu fahren bzw zu laufen. Da wars wirklich wurscht ob du mit oder ohne unterwegs warst, der Effekt war der gleiche.

Wer allerdings glaubt, er bleibt bei körperlicher Aktivität im Regen in Goretex Klamotten trocken, der hat es nicht verstanden oder glaubt zu naiv der Werbung.

Gruss
Öcsi
 
also mit einer guten Gore Tex Jacke incl. guter Unterbekleidung (Sportunterwäsche, Fleece) bin ich auch bei mehreren Tagen Dauerregen bei einer Norwegen-Fahrradtour trocken geblieben, ich weiss nicht wo da das Problem sein soll. Aber wer den Selbstversuch mit Ostfriesennerz machen will den hält ja keiner auf ...

... und übrigens, wie die meisten richtig guten Sachen sind gute Outdoorklamotten oft nicht billig, aber wenn sie lange halten und ihre Funktion erfüllen ihr Geld locker wert. "scheißteuer" ist meistens nur der ganze Alltagsmist den man so nebenher kauft ... :D
 
Zurück