Gps-Daten auf Geko201 aufspielen

Registriert
25. Juli 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo,
habe mir einen Geko201 zugelegt.
Das Gerät ist dazu gedacht um Touren aufzuzeichnen und auch hin und wieder eine "fremde" Tour aus dem Netz nachzufahren.
Das "aufzeichnen" scheint nach einem heutigen Test zu funktionieren.
Schwierigkeiten habe ich mit dem Aufspielen von "runtergeladenen" Touren.
Eigentlich wollte ich mit learning by doing die Sache in den Griff bekommen.
Aber irgendwie bin ich allmählich in einem Alter wo man von der Techik überholt wird :eek:
Habe im Forum und in den links einiges gelesen.
Installiert sind:
g7towin zum Übertragen PC-Geko und Geko-PC
Gps Trackmaker zum zerlegen und reduzieren
Verfahren tue ich nach Anleitung ist von www.alpcross.de
Das müsste doch eigentlich reichen.

Nun zur Sache. Nächste Woche(Di+Mi) gehts in die Alpen zum Biken.
Folgende Touren sollen den Geko "einweihen":

1.) Wettersteinrunde
http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.4650/Mountainbike.4650.html

2.) Benediktenwand Umrundung
http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.632/Mountainbike.632.html

Nach dem aufteilen in "Stücke" mit max 500 Trackpunkten lassen sich die Tracks auf den Geko laden. Allerdings sind dann in der Kartenansicht nur die Bruchteile der Touren zu sehen. Man könnte also zuerst den ersten Teil der Runde fahren, dann den zweiten usw bis zum Schluss.
Ist das so gedacht?

Beim Übertragen auf den Geko sind im Menue Tracks->Setup recording aus und überschreiben nein eingestellt.

Beim aufzeichnen einer heutigen Testrunde mit 2844 Trackpunkten sieht man nach dem aufteilen auch die ganze "Runde" in der Kartenansicht.

Kann mir bitte jemand behilflich sein um die 2 Touren gekotauglich zu bekommen.

Gruss Mileswalker
 

Anhänge

kannst Du eine Frage stellen, sonst findet man das Problem nicht ganz leicht.

wenn du im garmin das "active log" als track abspeicherst, dann wird dieses automatisch auf 500 punkte reduziert. das reicht auch für relativ lange tages-touren aus.
du kannst also lange tracks als "active log" auf den geko laden, dort als track speichern und somit diese ohne externe software eindampfen.

ich nehme an, trackmaker kann tracks auch auf weniger punkte reduzieren- - oder?

du kannst aber auch mehrere abschnitte abspeichern - geht natürlich auch.
 
Zurück