Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Lukeie: wo liegen denn die aufgezeichneten gpx Dateien, wie komme ich da dran um die z.B. in Basecamp zu übernehmen
Saugut!!! Mir wäre aber fast die online "Spur" lieber.Hallo micha555,
das mit dem Port muss ich erst noch programmieren.
SMS-Anfrage habe ich gestern Abend ausprobiert - sieht gut aus, dauert aber noch ein bisschen.
Antwort: Auf der Speicherkarte unter -> /Android/data/com.tinkerpete.gps/files
Wenn sie aber in den Account geht und auf der Karte sieht "Ah, Notfallmeldung aus dem Wald bei Buxtehude"....
Man sollte aber nicht zu viel "rumspielen". Ich hatte unter anderem die Lautstärke für Signale so runtergedreht, dass ich das Piepsen der Notfall SMS nicht gehört habe. Zum Glück ist das noch nicht auf eine "echte" Handynummer eingestellt ;-)
Und nochwas wäre hilfreich: GPS-Tracker geht sofort in den Sendemodus bzw. kann man das einstellen. Das wäre doch auch was für GPSSend? Vor allem, wenn man über SMS anschalten kann, muss es sofort senden!![]()
Naja, GPSSend aufrufen und sofort mit dem Tracken anfangen, ohne dass man "Start" betätigen muss.Das verstehe ich nicht. Was meinst Du mit 'geht sofort in den Sendemodus'?
1. Live Tracking Als Alternative dasselbe per SMS - die könnte man dann auch an einen Twitter-Account schicken (dazu muß der Link allerdings durch einen URL-Verkürzer)
Und man sollte sich mit dem Empfänger des Notrufes ein festes Procedere ausmachen - sonst könnte schon die längere Rast auf einer gemütlichen Hütte mit schlechtem Empfang zur Alarmierung der Bergwacht führen![]()
3. Zusatzfunktionen
Unnötig. Zum Abfahren von geplanten Tracks geht nichts über ein richtiges GPS am Lenker, und für die Übersicht muß eine Papierkarte sein.
Sieh Dir doch GPSSend etwas genauer an - es kann schon einiges von dem, was Du Dir vorstellst, speziell die Notfallfunktion!
...
...
Ich habe damit schon unbekannte Tracks nachgefahren und sogar schon einmal erfolgreich eine Gruppe geführt.
BTW Gruppen führe ich nur da, wo ich auch ohne GPS den Weg finde![]()
Eine von Aussen aktivierbare Abfrage hat diverse Vorteile. Hauptsächlich eben wenn vergessen wurde das Tracking zu starten
Danke für die Tips.GPSTracker /instamapper schaltet bei jedem Intervall über 120 sec das GPS zwischen den Positionsbestimmungen aus und spart dadurch und dadurch das GSM/UMTS nichts senden muss Strom.
Vermutlich werde ich dass dann so implementieren:
- GPSSend muss aber wenigstens gestartet sein (Also die App, nicht das Tracking)!
- Kommt jetzt eine SMS mit dem Text 'wobistdu' rein, so wird - falls noch nicht geschehen - das Tracking gestartet und eine Antwort-SMS mit der Position versendet.
Ok?
...
Wenn man die App auch noch aufrufen könnte (also wenn sie nicht gestartet ist), wäre es natürlich oberperfekt, aber das bekommt man ja vermutlich irgendwie anders hin, dass die sicher geladen ist!
...
Bei dem "Wobistdu" wäre es vielleicht noch gut, wenn man einen PIN vergeben könnte (wie bei Pintail). Sonst kann ja jede/r abfragen, wo ich bin....muss nicht sein!
Nein, das würde ich z.B. nicht mögen. Manchmal möchte ich nicht gefunden werden
Statt "WoBistDu" gleich eine frei einstellbare Zeichenkombination...
Danke für die Tips.
Das mit dem Abschalten klappt bei mir nicht.
Ich habe jetzt erst jungfräuliche Erfahrung mit der App, aber gleich Fragen:
Lässt sich eine Unfall SMS auch an 2 bzw. mehrere Empfänger versenden? An 2 Empfänger (getrennt mit ",") gelingt mir dies bisher nicht.
Nach dem Login auf dem Server bekommt man einen Link zur Weitergabe. Die Empfänger können mit dem Link den aktuellen Standort sehen. Ich habe mir diesen Link am PC in die Lesezeichen kopiert, 1-2h später war der Link mit einer Fehlermeldung nicht mehr aufrufbar. Habe den Link jetzt erneut gespeichert, im Moment funktioniert dieser Link. Ändert sich dieser Link nach einem Login in den Server und müsste dann aktuell wieder an Empfänger weitergeleitet werden?
Gruß
Seit Ihr eigentlich sicher, dass so etwas überhaupt notwendig ist? Mir passiert es auch hin und wieder, dass ich das Bike irgendwo abstelle und vergesse GPSSend zu stoppen. Prompt bekommt meine Partnerin eine SMS und überlegt, was sie jetzt tun soll.
Wir haben abgesprochen, dass sie erst einmal auf dem Smartphone zurück ruft und auch im Internet prüft, ob ich mich vielleicht doch noch bewege, oder ob eine Geschwindigkeit angezeigt wird. Auf jeden Fall bedarf es einer möglichst genauen Absprache mit dem SMS Empfänger, damit es nicht zu Fehleinschätzungen kommt.
Und dass dann gleich mit mehreren SMS Empfängern?