Der Topicname ist Programm. Jemand Vorschläge?
Habe an folgende gedacht:
http://garmin.de/outdoor/produktbeschreibung/etrex_vista/
http://garmin.de/outdoor/produktbeschreibung/etrex_vista_cx/
Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten?
Woher bekomme ich generell Karten (Primär Wandern, aber auch fürs Auto)?
Akkulaufzeit?
Danke!
Hallo,
ich persönlich benutze den
Garmin GPSmap 60CSx, habe aber in der Vergangenheit auch die von dir genannten Geräte ausprobiert.
Schlecht sind beide Geräte nicht. Allerdings würde ich den Etrex Vista (ohne Cx) nicht kaufen.
Das Gerät hat nur ein Graustufendisplay (was noch zu verschmerzen wäre) und vor allem nur einen kleinen, fest eingebauten Speicher, den man nicht erweitern kann.
24 MB Speicher ist so gut wie nichts, um darauf Kartendaten zu speichern.
Bei der heutigen Datenfülle der autoroutingfähigen Karten bekämst du da z. B. gerade mal die Daten der Stadt Köln drauf. Meiner Meinung nach zum Autofahren einfach zu wenig.
Das Etrex Vista Cx ist da deutlich besser.
Zum einen bietet es ein Farbdisplay, was meiner Meinung nach das Kartenlesen am Gerät deutlich vereinacht.
Zum anderen bietet es die Möglichkeit, den Speicherplatz durch MicroSD-Karten zu erweitern.
Diese Speicherkarten sind mittlerweile sehr preiswert und funktionieren bis zu 2 GB mit den
Garmin-GPS.
Das hat den Vorteil, das du praktisch unbegrenzten Speicherplatz hast und das Gerät nicht ständig zum Aufspielen neuer Karten an den Computer hängen musst.
Ich würde dir trotzdem raten, auch das
Garmin GPS 60 Cx oder CSx mit in deine Überlegungen einzubeziehen.
Das hat alle Vorteile des Vista Cx und zusätzlich noch einen deutlich besseren Empfang. So empfängst du mit dem 60 C(S)x im Regelfall auch dann noch Signale, wenn die Vista-Geräte bereits den Kontakt zu den Satelliten verloren haben, z.B. in dicht belaubten Wäldern oder auch in Straßenschluchten in der Stadt.
Der Nachteil des 60ers ist der, das es im Vergleich zum Vista etwas größer ist.
Karten, die du auf dein GPS-Gerät laden kannst, gibt es nur von
Garmin (wenn es ein
Garmin-Gerät ist). Die bieten sowohl topografische als auch autoroutingfähige Straßenkarten an.
Karten, mit denen du am PC Routen planen kannst, gibt es von vielen Herstellern, wie z.B. Kompass. Die so erstellten Routen und Wegpunkte kannst du dann ans GPS übertragen, aber eben nicht die Karten.
Im Internet findest du (im Regelfall kostenlos) mittlerweile eine Vielzahl freier Karten von verschiedenen Regionen, die ebenfalls auf das GPS geladen werden können. Diese Karten wurden von engagierten "Freaks" relativ mühevoll erstellt und liegen im
Garmin-Format vor.
Gruß
Herbert