Grafton Maglite Restauration

Horst Link

Horst Core
Registriert
2. Oktober 2001
Reaktionspunkte
7.407
Für die Restauratoren unter euch vielleicht interessant da ich endlich meine Maglites wieder fit bekommen habe. Der Schwachpunkt bei diesen an sich sehr schönen und wirkungsvollen Bremsen ist deren Beschichtung die sich im Laufe der Zeit ablöst. Anno 1993 haben unsere amerikanischen Freunde die Magnesiumteile nur lackiert wobei der Lack nicht besonders haltbar ist. Nach einiger Recherche habe ich einen Anbieter gefunden der Magnesium mittels plasmachemischer Oxidation mit einer dauerhaften Beschichtung versehen kann. Also flux die Teile auseinandergebaut, zum Glasperlenstrahlen gebracht und dann in den Zaubertrank gehalten. Aber seht selbst....







Gefläääscht: Horsti :)
 
Sportsfreunde, die Bilder vom Gesamtrad bleiben noch unter Verschluss. Ist ja noch kein Kontest hier :)

Achja Alex, vorbeikommen geht natürlich immer - Gruß in die Bauxitveredelung !
 
Wirklich sehr hübsch geworden, ich habe auch ein Paar bei denen die Kanten längst blank gescheuert sind.

War das jetzt mehr ein Freundschaftsdienst für Dich oder macht der oder diejenige solche "Kleinaufträge" generell? Falls ja, hätte ich auch Interesse und würde gerne wissen wer so was machen würde.

Gruss, Michael
 
seine hörstlichkeit mit cnc blingbling :eek:

die retrobikeisierung/klimawandel/polareisschmelze/waldsterben scheinen nun wohl wirklich unumkehrbar.






































:daumen:

tres chique!

Ze
Flo
 
Mr. Dopeye: Firma wo macht Gräfton bläck ist bei mir in Town. Kostet dich konkret 20 Juhros. Schickst du Brakez und ich mache Deal klar.

Horst in Bläck :dope:

@TheFlow: Niemand hat die Absicht Gefrästes zu huldigen. Niemand.
 
Hallo zusammen,

ich möchte kurz von meiner Maglite Restauration berichten welche dank @Horst Link reibungslos und äußerst zufriedenstellend abgelaufen ist.

Nachdem ich unabhängig voneinander je ein paar Maglites gekauft habe welche nicht mehr so schön waren kam die Frage auf! Wie bringe ich die wieder schön.
Nach ein wenig Recherche kam ich auf diesen Thread ( siehe einen Beitrag über diesem ).

Ein wenig hin und her geschrieben und die Sache stand. Bremsen zerlegt und ihm geschickt.
Zwei Monate später hab ich hier Maglites die so gut wie neu sind. Freude :hüpf::love::bier:
Anbei noch eine kleine Fotodokumentation:
IMG_7773.JPG
IMG_7984.PNG
IMG_8245.PNG
IMG_8278.JPG
 

Anhänge

  • IMG_7773.JPG
    IMG_7773.JPG
    64,7 KB · Aufrufe: 303
  • IMG_7984.PNG
    IMG_7984.PNG
    521,1 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_8245.PNG
    IMG_8245.PNG
    529,9 KB · Aufrufe: 280
  • IMG_8278.JPG
    IMG_8278.JPG
    123,4 KB · Aufrufe: 327
Irgendein Marketingexperte sagte mal: "Any customer can have a Maglite painted any colour that he wants so long as it is black."

Und ja der ursprüngliche Betrieb weigert sich aufgrund verschärfter Sicherheitsbestimmungen Magnesiumteile zu strahlen. Es besteht Explosionsgefahr. Also habe ich solange gesucht bis ich einen mutigen Betrieb gefunden habe. Die Bude stand letzte Woche auch noch...
 
Zurück