Grand Canyon AL 29 9.9 oder Nerve AL 9.9?

Registriert
27. April 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich bin dabei mir ein neues Rad zu suchen um mein 16 Jahre altes ungefedertes Univega in den Ruhestand zu schicken. Grundsätzlich finde ich die Bikes von Canyon optisch gut und vom Preis- / Leistungsverhältnis sehr interessant.

Die Auswahl: Nun stellt sich die Frage welches Rad denn besser passen würde. Ich habe mir grundsätzlich 2 rausgesucht bei Canyon die mir gefallen würden:

Grand Canyon AL 29 9.9 und Nerve AL 29 9.9

Warum 29er? Ich bin hier im lokalen Fahrraddiscounter (Stadler) mehrere Fullys gefahren (26'' und 29'') und mir hat das Gefühl bei den 29ern besser gefallen. Irgendwie ruhiger, besser "verbunden" mit dem Rad. Die 2 29er Modelle waren ein Rotwild RC1 FS 2012 und das andere ein Scott (Modell vergessen) wobei sich das Rotwild um einiges angenehmer anfühlte als das Scott.

Einsatzgebiet: Nun die Frage, brauch ich ein Fully oder ist das Grand Canyon AL 9.9 ausreichend? Einsatzgebiet werden anfangs wohl eher "Fahrradautobahnen" entlang der Donau werden. Wenn es die Zeit zulässt dann möchte ich aber auch mit einem Freund versuchen auf einen MTB Marathon mitzufahren. Das wäre dann im Bayrischen Wald (Arber) oder evtl. auch in Albstadt.

Testfahrten: Das geht ja bei Canyon Bikes nicht so leicht. Hat (oder wird) von euch evtl. wer eins von den beiden Bikes (haben) und wohnt im Raum Regensburg? Würd mich freuen wenn ich die Bikes mal in Natur sehen / fahren könnte. Ansonsten ist die Canyon Roadshow vom 10. - 12.05. in München. Wobei die Grand Canyon AL 29 9.9 langsam ausgehen. In schwarz sind XL und S schon weg (ich bräuchte laut PPS wohl eher M). Glaubt ihr die haben bis Mai noch GC ALs 29? Das Nerve gibt es ja als 9.9 erst ab KW19

Danke für eure Tipps / einschätzungen.

Gewürz
 
Hi,

ob du ein Fully oder Hardtail brauchst kann dir keiner genau sagen. Beide Räder sind toll.
Wenn du allerdings nur Waldautobahn und leichte Trails fahren willst, evtl. Marathon, denke ich, dass du mit eine Hardtail besser aufgestellt bist.
Leichter und weniger Wartungsaufwand (Dämpfer, Lagerung) ist das Hardtail; schwerer und komfortabler, teurer in Anschaffung (800€) und Wartung, das Fully.

Das Einsatzgebiet der Räder gibst du größtenteils mit deiner Fahrtechnik vor- und nicht die Räder selbst. Beim Hardtail musst du mehr mitarbeiten, was aber fahrtechnisch nicht verkehrt ist und du viel lernst, das Fully verzeiht eher mal einen fahrfehler und bügelt mehr weg. Wenn du in Zukunft vor hast Trails mit Schwierigkeit S3 http://www.singletrail-skala.de/s3 zufahren, solltest du dir gedanken übers Fully machen.

Wenn du 10 Leute fragst, wirst du min. 11 Meinungen hören...


Auch schick und nur 250€ teurer wie das Alumodell: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3020#tab-reiter1
 
Hi,

ich stand vor einigen Wochen vor (fast) der gleichen Frage.

Bei mir war die Auswahl Nerv AL 7.9 oder Grand Canyon AL 7.9 (also auch die beiden 29er)

Nach längeren hin und her hab ich mich dann für das Nerv entschieden.

Ich habe den größeren Fahrspaß bergab und auf flachen Trails höher gewertet als die etwas schlechteren Uphill-Qualitäten.

So wie du selbst deinen Einsatzbereich beschreibst denke ich aber, dass das Grand Canyon besser passt.


Gruß Ludwig
 
Mann, mann mann.... Das sich entscheiden so schwer sein muss... :D

Ich habe bei Canyon angerufen und mich 20min mit einem Mitarbeiter unterhalten. Sein Vorschlag war es einfach beide zu bestellen da der Liefertermin nach der Canyon Roadshow vom 10.5. - 12.5. in München ist. Dort werde ich beide testen und dann eines von beiden stornieren.

So der Vorschlag des Mitarbeiters. Und das habe ich jetzt einfach auch gemacht :lol:

Außerdem meinte er er würde zum Fully raten.

Laut PPS sind beide Räder in Größe L bei 179cm und 89cm SL.

Danke für eure Tipps,

Gewürz
 
Zurück