Grand Canyon AL 6.0 <-> Radon ZR Team 7.0 XT

Registriert
10. November 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Ilmenau
Hallo Leute,
bin neu hier in dem Forum und möchte mich ersteinmal kurz vorstellen.

Mein Name ist Markus und ich studiere derzeit in Ilmenau.
Viel Freizeit ist da nicht, aber das was zur Verfügung steht würde ich gern mit einem neuen Bike an der frischen Luft verbringen ;)

Ich habe mich jetzt schon seit einiger Zeit durch dieses Forum gelesen und bin begeistert!:D

Nun hoffe ich auf eure Hilfe.. Ich hab mich schon relativ langfristig informiert, bei Kumpels umgehört etc. da ich vorhabe mir ein Hardtail zuzulegen.

Mein preislicher Rahmen beträgt so 800-1000€
Hauptsächlich verwenden möchte ich es für Waldwege und kleine Trails mit Ambition auf mehr.
Bin noch Einsteiger, möchte aber nicht in einem Jahr an die Grenzen des Bikes kommen.

Ich habe mir jetzt schon zwei Bikes ausgeguckt zwischen denen ich nun sehr stark schwanke.

Das erste ist das Radon ZR Team 7.0 XT
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0-XT_id_8783_.htm#ausstattung
und das zweite ist das
Canyon Grand Canyon AL 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054

Habe natürlich auch schon gesucht, ob es bereits Foreneinträge dazu gibt, hab aber nichts passendes gefunden. Scheinbar ist das Canyon schon ein 2011er Modell?! Denn die Threads die ich darüber gefunden habe bezogen sich auf eine komplett abweichende Ausstattung. (Jedenfalls die dich ich gefunden hab :) )

Das es beides Versenderbikes sind weiß ich, damit hab ich aber keine Probleme. Bremsen entlüften, Schaltung einstellen etc trau ich mir zu - und im Notfall muss ich es halt einschicken. Das ist mir den Preisunterschied aber Wert.

Ich schwanke hauptsächlich wegen der Bremsen und dem Rahmen.
Das Canyon hat beispielsweise innenverlegte Züge, darüber hört man viel Gutes - aber eben auch viel Schlechtes. Und generell ist der Canyon Rahmen leichter, bietet also mehr Tuning-Potential.
Das Radon hat ne Formula RX - die soll fürchterlich quietschen?! Und das Canyon dafür eine Avid Elixir 3. Damit kann ich auch nach google nicht wirklich was anfangen. Ich kenne die Elixir R und die CR, eine Elixir 3 war mir neu.
Ist das einfach nur eine verbesserte Juicy Three??
Ansonsten ist die Radon Austattung dem Canyon m.M nach überlegen..
Und vor allem, wie ist das mit der Geometrie? Mit den Maßen an sich kann ich recht wenig anfangen. Es sollte nicht zu Race-lastig sein.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :D Denn ich sitze hier zu Hause zwischen zwei Kauf-Buttons und weiß nicht was ich tun soll ^^

Welches würdet ihr nehmen? Und vor allem warum?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüße
Markus
 
Beide Bikes sind für's Geld super! :daumen:
Allerdings kostet das Radon ZR Team 7.0 derzeit im Shop in Bonn nur 799 und damit 200 EUR weniger als das Canyon - von daher würde ich das Radon kaufen! :D Die Elixir Reihe ist der Nachfolger der bekannten Juicy Serie. Der Canyon Rahmen ist von der Verarbeitung etwas hochwertiger & leichter als das Radon, dafür ist es für den Preis aktuell top, vorallem bei der Ausstattung für's Geld. :p
 
ich fahre das gleiche radon, bloß mit anderer bremse (Hayes Stroker Ride) und bin absolut zufrieden. super schöne sitzposition, nicht zu gemütlich aber auch nicht zu "race-ig" ist natürlich ein versenderbike und da ist bei deinem wohnort nicht viel chance gegeben eine probefahrt zu machen.
aber wie mein vorredner sagt, kannst du mit keinem der beiden räder etwas falsch machen.
 
Mein RX ist still und funktioniert prächtig.
Also daran solls nicht hängen.

Aber bei 200 EUR unterschied kannst Du wirklich zum Radon greifen.
Was die Ausstattung angeht geben die beiden sich fast nix, also spar das Geld.

Allerding würde ich in der Preisklasse nochmal nach den Cubes schauen die H+S
gerade im Angebot hat.
Da gibts noch bessere Ware fürs Geld.
 
Vielen Dank erstmal für eure Antworten! :) Das ging ja fix! :D

Also, die 200€ Preisunterschied treffen bei mir nicht zu. Ich müsste dafür nach Bonn fahren - und allein die Sprit Kosten würden dann den Preisunterschied verschlingen.

Effektiv bekomme ich das Radon also für 900 und das Canyon für 1000.

Wenn das Canyon definitiv besser wär würde ich mir wegen den 100€ nicht sooo große Gedanken machen. Soll ja ne langfristige Anschaffung sein ;)

Nach den Cube Bikes hab ich auch schon gesehen, hab da aber ehrlichgesagt nichts gefunden, was Ausstattungstechnisch mit Radon/Canyon mithalten kann. Jedenfalls nicht in dieser Preisklasse.

Gibts Meinungen zur Elixir 3 im Vergleich zur RX?

Och man, ihr kennt sicherlich das Gefühl, wenn man sich zwischen zwei hammergeilen Bikes nicht entscheiden kann :D

Ich freu mich schon derbst, wenn dann endlich eines bei mir ist :D

@cobn, hast du die Bremse nachträglich umgebaut? Wenn ja warum? Ansonsten hab ich auch schon sehr viel positives über das Radon gelesen..

Wie gesagt, nur der Fakt mit dem Rahmen und den (was ich eben nicht weiß) "besseren" Bremsen beim Canyon...

Wär schön wenn ihr mir das ausreden könntet^^ Hab auch Angst, dass die innenverlegen Züge dann ständig von innen an den Rahmen schlagen und nervig rumklappern...
 
heyho!
das rad ist von 2009, da waren noch hayes verbaut!
glaube am ende ist es geschmacksache, für mich sieht das canyon aber zu sehr nach "race" aus, mehr in gebückter haltung als etwas "entspannter".
 
Also meine Empfehlung:
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a30642/zr-race-60.html?mfid=52

Da hast du dann einen ähnlich sportlichen Rahmen mit Potential wie bei Canyon (auch triple butted).
Die SLX-Kurbel würde mich nicht weiter stören, hat das Canyon ja auch nur.
Wenn es komfortabler sein soll, dann das hier:
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a16182/zr-team-70-sram.html?mfid=52

In beiden Fällen hast du die Elixir R und eine SRAM X9 (ziehen einige der XT vor). Die Elixir R ist auf jeden Fall oberhalb der Elixir 3 oder Formula RX.
Ich selbst fahre letzteres Bike. Hätte es letztes Jahr allerdings schon das Race 6.0 gegeben, hätte ich mir definitv das geholt.

Gruß
spiky
 
Über das Race 6.0 hab ich auch schon kurz nachgedacht, allerdings gefällt mir die Sitzposition vermutlich nicht. Hab auf einigen Seiten gelesen, dass das Oberrohr doch ziemlich lang ausfällt und man in eine relativ gestreckte - unbequeme Position kommt..
Möchte glaube lieber ordentlich Handling und ne bequeme Position.

Du bist also sehr mit deinem Team 7.0 SRAM zufrieden?!

Hatte mal ne Seite mit einem Test der Komponenten gefunden, da haben die SLX Trigger sehr gut abgeschnitten. Das X.9 Schaltwerk kam eher schlecht davon. Deswegen bin ich dann aufs 7.0 XT umgeschweift...
Ich such nachher nochmal den Link zu dem Test raus.
 
Edit: Das SRAM fällt leider sowieso aus, hab grad gesehen dass es das nur noch in 16" gibt.
Ich brauch 20". :(

Ich tendiere jetzt aber glaube doch mehr zum Radon als zum Canyon.. Oder sollte ich mich jetzt noch beherrschen und dann ein 2011er Modell nehmen?
 
Boah, seht mal was heute der Tagesartikel bei H&S ist... Ich konnte es nicht mehr abwarten, der Bestell Button ist geklickt.

Vielen Dank für eure Hinweise nochmal!!! Werde wohl jetzt öfter hier im Forum unterwegs sein! :)
 
Glückwunsch und richtige Entscheidung!
Wenn das Race für dich nicht in Frage kommt, hätte ich auch bei dem Angebot zugeschlagen.

Noch eine kleiner Nachtrag:
Bei der X9 wird gern mal der Umwerfer bemängelt, das Schaltwerk jedoch gelobt (XT und nicht SLX Niveau). An den Radons ist aber ein XT Umwerfer verbaut.
Kann dir jetzt aber egal sein, XT ist auf jeden Fall eine sichere Bank und ein vernünftiger Mechaniker wird wohl auch die RX quietschfrei bekommen.
Auf die 2011 hätte ich nicht gewartet, da schlechtere Ausstattung bzw. teurer oder beides.
Ob 10fach hinten was bringt kann ich nicht einschätzen.
Gruß
spiky
 
also ich fahre das sram und der x9 umwerfer macht keinerei faxen, bin schwer zufrieden! aber herzlichen glückwunsch zum 7.0er war auf jeden fall die richtige wahl, vorallem bei dem preis ;)
ich hab mir gestern für mein 7.0er einen neuen rahmen bestellt. der cube ams steht momentan bei h&s für 299.- drin, keine ahnung, ob das ein fehler ist... aber ich freu mich :)
 
Danke ;)

Der AMS Rahmen ist natürlich sehr nice. Vor allem zu dem Preis! :D

Stellst dann mal paar Bilder rein wenn alles zusammengebaut ist? Und was fürn Dämpfer verbaust dir?
Hoffentlich lassen die sich bei H&S nicht allzu lang Zeit^^ Mal sehen wer von uns beiden seine Lieferung zuerst bekommt :D

Werd dann auch mal paar Bilder reinstellen^^ Gibt zwar schon genug, aber das muss einfach sein :P

Ich bin glücklich ohne Ende! :D
 
also mein rahmen ist schon versandt, denke bis montag sollte er da sein.
ich verbaue erstmal einen rs monarch von nem kumpel, weil die kohle erstmal nicht zu was neuem reicht. eventuell rüste ich später noch nach.

ich stell dann mal ein paar pics rein :daumen:
 
So, wollt mich noch mal kurz melden, damit es hier einen Abschluss gibt ;)

Das Bike ist da!! Hab auch schon ein paar kleinere Touren gemacht. Teilweise auch im Schnee :D (Ja hier hat es geschneit^^ und das nicht wenig...)

Wenn Bilder gewünscht werden kann ich die gern noch nachliefern. Am Wochenende werd ich mit nem Kumpel mal ne ordentliche Tour machen. Da kommt die Cam dann auch mit ;)
Alles in allem ein top Bike! Bin echt zufrieden!! :)

Etwas habe ich dennoch zu beanstanden :D Die Bremsen... Bei der ersten Tour haben die bergab fürchterlich angefangen zu quietschen. Ich habe extra drauf geachtet nicht mit schleifender Bremse runterzufahren, damit die Beläge nicht verglasen. Ganz im Gegenteil, hab sehr intervallartig gebremst.. Vielleicht war das auch der Fehler?! Danach hats dann auch auf gerader Strecke gequietscht. Immer wenn ich dann mal ordentlich gebremst habe wars für 20 Sekunden still, dann fing es wieder an... Hab sie zu Hause dann mal neu zentriert, seit dem ist sie auf gerader Strecke wieder ruhig. Bergab kann ich noch nichts sagen, bin noch nicht dazu gekommen wieder dorthin zu fahren. Desweiteren machen sie Geräusche wenn ich mich in die Kurve lege.. Kann das nicht genau definieren, ein Schleifgeräusch halt oder so^^ Aber ich denke das ist normal, weil sie sich mit de Laufrad ein klein wenig biegt?!

Und dann mal noch eine Frage.. Mein Kumpel hat mir empfohlen mal die Speichen nachziehen zu lassen weil das werksseitig wohl eher husch husch gemacht wird.. War gerade beim Händler, der meinte dass die sich eigentlich gut anfassen, hat aber auch nur 2 Speichen angegriffen^^
Wenn man sie anzupft klingen die alle anders, das hab ich ihm auch gesagt, er meinte dass das nicht schlimm ist, wenn das Rad mittig läuft ists ok..

Habt ihr einen Tipp wie man als Laie sehen kann, ob die Speichen ordentlich angezogen sind oder nicht?? Hab beim fahren eigentlich keine Probleme.. Nur halt Angst weil mein Kumpel meinte, dass ich mir sehr leicht Seiten- und Höhenschläge holen kann, wenn die nicht ordentlich angezogen sind...
 
also wenn die bremsen bei schnee und nässe quitschen dann ist das völlig normal , meine elixir cr fangen dann auch fürchterlich an zu quitschen aber daran gewöhnt man sich dann wenn sie wieder trocken sind ist das dann auch wieder weg.
 
Ähm nein, da hab ich mich nich korrekt ausgedrückt. Die erste Tour war noch im Trockenen.. Und da hat das mit dem quietschen angefangen. Bei Nässe kann ich das noch gut nachvollziehen^^ Aber im Trockenen muss das doch nicht sein, oder? Ich mein, da hat man ne Bremse für unmengen an Geld und die quietscht wie sau^^ Beim Auto nimmt man das ja auch nicht hin...
 
hmm, selt-sam. hatte jahrelang die LX -585 Disc gefahren, und jene hatte
wirklich nie gequietscht, sei es auf normalen Feldwegen, im -Wald, bei Regen oder Schnee...
immer lautlose Verzögerung. Nunja, derzeit fahre ich die 775 XT Disc & Deore 535,
und habe mit selbiger auch keine Probleme dieser Art.

Das Geräusch kenne ich nur von Cantis & V-Brake noch, mein altes Dynamics
quietscht ab & an. :p
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meintest. Haben die Bremsen beim einfachen fahren gequietscht, selbst wenn du nicht gebremst hast, oder nur bei leichtem und kräftigem Bremen?
Hm... ich weiß auch nicht woran es genau lag, weil ich mich nicht näher damit beschäftigt habe, aber mein Avid Juicy 3 (btw: Grand Canyon AL 6.0) haben nach relativ kurzer Zeit auch gerne im trockenen Zustand mal gekreischt.
(Irgendwann hatte ich dann mal eine schöne steile Abfahrt im Straßenverkehr. Es hat schön geregnet und bei fast 60km/h hat vor mir ein Auto kräftig auf die Bremse gelatscht, um doch noch in letzter Sekunde abbiegen zu können. Das Kreischen meiner Bremsen ging echt über den Gehörgang durch jede Faser meines Körpers ins Knochenmark. ;) Das war echt ein bisschen unschön. Ich hatte zu dem Zeitpunkt zwar schon bemerkt, dass die Bremse selbst bei Trockenheit zum Quietschen neigte, aber so extrem... Aber im Grunde war's auch egal. Ich bin sicher zum stehen gekommen und die im Auto vor mir haben sich schön erschrocken umgedreht. :D )
Woran es lag dass die Bremse aber selbst bei Trockenheit gerne mal gequietscht hat, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht ist schon am Anfang mal irgend ein Dreck auf die Beläge oder Scheibe gekommen. Mir war so, als wäre das Phänomen mal kurzzeitig weg gewesen, als ich einmal die Scheiben aus Neugier mal gereinigt hatte. Aber bevor ich der Sache nachgehen konnte, war mein Rad ja auch schon geklaut.
Die Juicy Three war zwar i.O. aber irgendwie konnte ich keine besonders gute Beziehung zu ihr aufbauen, zu viele Geräusche und so.... Mal sehen ob's mit Elixir 3 am neuen Rad besser klappt. ;)
 
Meine Formula RX haben die ersten 100km im trockenen auch fürchterlich gequietscht. Allerdings hat das jetzt (zum Glück) wieder nachgelassen und es quitscht nur noch bei Nässe.
 
Jo, also nochmal kurz zusammengefasst^^
Es handelt sich um die Formula RX am Radon ZR Team 7.0 XT. Eigentlich gehts auch nur um die vordere Scheibe (180mm).

Gaaanz am Anfang hat die nicht gequietscht. also die ersten 2km^^ Dann kam ein ziemlich steiler Berg. Hab da intervallartig runtergebremst um die Scheiben nicht zu sehr aufzuheizen damit die Beläge nicht verglasen. Da haben sie dann aber schon angefangen zu quietschen (beim bremsen). Und als es dann wieder gerade wurde und ich nicht mehr bremsen musste hörte das gequietsche trotzdem nicht auf. Ganz im Gegenteil. Das wurde immer schlimmer. Bin einfach gefahren und das wurde laut wie sau. Wenn ich dann mal ordentlich gebremst habe war das quietschen kurz weg. Aber paar Sekunden später kam es wieder (ohne das ich gebremst habe) Auch habe ich gemerkt, dass wenn ich die Bremse ganz leicht anziehe, das quietschen weggeht.. Aber das is ja relativ unschön die ganze Zeit mit gezogener Bremse zu fahren -.-

Kann das daran liegen, dass die Speichen evtl doch nicht ordnungsgemäß festgezogen sind und ich irgendwelche Schwinungen ins Rad bekomme?
 
Also beim einfachen geradeaus rollen, sollten die Speichen darauf nicht so viel Einfluss drauf haben, wenn da nicht gerade extrem viel verpfuscht wurde. Wenn du dir unsicher bist kannst du das Rad ja mal schnell rotieren lassen und nach Höhen- und Seitenschlägen Ausschau halten. Wenn diesbezüglich alles so weit i.O. ist, machst du es wie der Mechaniker. Zwei nebeneinander liegende Speichen einer Laufradseite gegeneinander drücken. (Aber auch nicht wie ein Schraubstock!) Das kannst du dann für jedes Speichenpaar machen. Wenn sich das alles halbwegs fest und gleichmäßig anfühlt, sollte das Rad erstmal i.O. sein - nicht perfekt, aber erstmal ausreichend.
Aber wie ein richtig lautes Quietschen ohne gezogene Bremse zustande kommen soll, ist mir auch ein Rätsel. Das sollte ja nur passieren, wenn die Beläge noch einen spürbaren Druck auf die Scheibe ausüben. 'Normal' wäre ein leises Schleifen, weil ein flüchtiger Kontakt mit der Scheibe zustande kommt. Bei meiner altern Magura Julie klang das Schleifen aber auch ganz anders als bei meiner Avid Juicy 3. Bei der Avid klang es gelegentlich irgendwie etwas 'metallischer'. Vielleicht klingt's bei der Formula RX noch quietschiger. Aber richtig laut sollte es nicht permanent sein. Wenn sie gerade mal wieder diesen Kreischanfall hat, kannst du das Rad ja mal anheben und rotieren lassen und von vorne/oben durch den Bremssattel schauen. Wenn es in der Umgebung schön hell ist, sollte rechts und links zwischen Scheibe und Belägen ein winziger Spalt zu sehen sein. Wenn du das Rad drehst, sollte die Scheibe mittig und der Abstand erhalten bleiben. Wenn das nicht der Fall ist, musst du halt schauen warum das nicht so ist. Sitzt die Scheibe nicht mittig im Sattel, hat sie eine Unwucht, oder geht eine Belagseite nicht wieder von der Scheibe weg, wenn du die Bremse loslässt...
Mehr also so allgemeine Infos kann ich dir leider nicht geben. Ich bin da auch kein Fachmann. Hatte wie gesagt bis jetzt auch nur mit 2 Scheibenbremsen zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, seht mal was heute der Tagesartikel bei H&S ist... Ich konnte es nicht mehr abwarten, der Bestell Button ist geklickt.

Vielen Dank für eure Hinweise nochmal!!! Werde wohl jetzt öfter hier im Forum unterwegs sein! :)


hallo,

was hast den für das gut Stück damals als tagesartikel bezahlen müssen?

ich bin gerade bei genau der selben entscheidung, das 7 team xt oder das 6 race.

gruss silver
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

was hast den für das gut Stück damals als tagesartikel bezahlen müssen?

ich bin gerade bei genau der selben entscheidung, das 7 team xt oder das 6 race.

gruss silver

Ich schließ mich an, schwenke zwischen 7er team xt oder race, derzeit 799 bzw. 999. Bin mal auf den Preis vom 11.11. gespannt.

Gruß aus Bamberg

Klaus der bambaercher
 
Zurück