Hallo Leute,
bin neu hier in dem Forum und möchte mich ersteinmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Markus und ich studiere derzeit in Ilmenau.
Viel Freizeit ist da nicht, aber das was zur Verfügung steht würde ich gern mit einem neuen Bike an der frischen Luft verbringen
Ich habe mich jetzt schon seit einiger Zeit durch dieses Forum gelesen und bin begeistert!
Nun hoffe ich auf eure Hilfe.. Ich hab mich schon relativ langfristig informiert, bei Kumpels umgehört etc. da ich vorhabe mir ein Hardtail zuzulegen.
Mein preislicher Rahmen beträgt so 800-1000
Hauptsächlich verwenden möchte ich es für Waldwege und kleine Trails mit Ambition auf mehr.
Bin noch Einsteiger, möchte aber nicht in einem Jahr an die Grenzen des Bikes kommen.
Ich habe mir jetzt schon zwei Bikes ausgeguckt zwischen denen ich nun sehr stark schwanke.
Das erste ist das Radon ZR Team 7.0 XT
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0-XT_id_8783_.htm#ausstattung
und das zweite ist das
Canyon Grand Canyon AL 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054
Habe natürlich auch schon gesucht, ob es bereits Foreneinträge dazu gibt, hab aber nichts passendes gefunden. Scheinbar ist das Canyon schon ein 2011er Modell?! Denn die Threads die ich darüber gefunden habe bezogen sich auf eine komplett abweichende Ausstattung. (Jedenfalls die dich ich gefunden hab
)
Das es beides Versenderbikes sind weiß ich, damit hab ich aber keine Probleme. Bremsen entlüften, Schaltung einstellen etc trau ich mir zu - und im Notfall muss ich es halt einschicken. Das ist mir den Preisunterschied aber Wert.
Ich schwanke hauptsächlich wegen der Bremsen und dem Rahmen.
Das Canyon hat beispielsweise innenverlegte Züge, darüber hört man viel Gutes - aber eben auch viel Schlechtes. Und generell ist der Canyon Rahmen leichter, bietet also mehr Tuning-Potential.
Das Radon hat ne Formula RX - die soll fürchterlich quietschen?! Und das Canyon dafür eine Avid Elixir 3. Damit kann ich auch nach google nicht wirklich was anfangen. Ich kenne die Elixir R und die CR, eine Elixir 3 war mir neu.
Ist das einfach nur eine verbesserte Juicy Three??
Ansonsten ist die Radon Austattung dem Canyon m.M nach überlegen..
Und vor allem, wie ist das mit der Geometrie? Mit den Maßen an sich kann ich recht wenig anfangen. Es sollte nicht zu Race-lastig sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Denn ich sitze hier zu Hause zwischen zwei Kauf-Buttons und weiß nicht was ich tun soll ^^
Welches würdet ihr nehmen? Und vor allem warum?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüße
Markus
bin neu hier in dem Forum und möchte mich ersteinmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Markus und ich studiere derzeit in Ilmenau.
Viel Freizeit ist da nicht, aber das was zur Verfügung steht würde ich gern mit einem neuen Bike an der frischen Luft verbringen

Ich habe mich jetzt schon seit einiger Zeit durch dieses Forum gelesen und bin begeistert!

Nun hoffe ich auf eure Hilfe.. Ich hab mich schon relativ langfristig informiert, bei Kumpels umgehört etc. da ich vorhabe mir ein Hardtail zuzulegen.
Mein preislicher Rahmen beträgt so 800-1000
Hauptsächlich verwenden möchte ich es für Waldwege und kleine Trails mit Ambition auf mehr.
Bin noch Einsteiger, möchte aber nicht in einem Jahr an die Grenzen des Bikes kommen.
Ich habe mir jetzt schon zwei Bikes ausgeguckt zwischen denen ich nun sehr stark schwanke.
Das erste ist das Radon ZR Team 7.0 XT
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0-XT_id_8783_.htm#ausstattung
und das zweite ist das
Canyon Grand Canyon AL 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054
Habe natürlich auch schon gesucht, ob es bereits Foreneinträge dazu gibt, hab aber nichts passendes gefunden. Scheinbar ist das Canyon schon ein 2011er Modell?! Denn die Threads die ich darüber gefunden habe bezogen sich auf eine komplett abweichende Ausstattung. (Jedenfalls die dich ich gefunden hab

Das es beides Versenderbikes sind weiß ich, damit hab ich aber keine Probleme. Bremsen entlüften, Schaltung einstellen etc trau ich mir zu - und im Notfall muss ich es halt einschicken. Das ist mir den Preisunterschied aber Wert.
Ich schwanke hauptsächlich wegen der Bremsen und dem Rahmen.
Das Canyon hat beispielsweise innenverlegte Züge, darüber hört man viel Gutes - aber eben auch viel Schlechtes. Und generell ist der Canyon Rahmen leichter, bietet also mehr Tuning-Potential.
Das Radon hat ne Formula RX - die soll fürchterlich quietschen?! Und das Canyon dafür eine Avid Elixir 3. Damit kann ich auch nach google nicht wirklich was anfangen. Ich kenne die Elixir R und die CR, eine Elixir 3 war mir neu.
Ist das einfach nur eine verbesserte Juicy Three??
Ansonsten ist die Radon Austattung dem Canyon m.M nach überlegen..
Und vor allem, wie ist das mit der Geometrie? Mit den Maßen an sich kann ich recht wenig anfangen. Es sollte nicht zu Race-lastig sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Welches würdet ihr nehmen? Und vor allem warum?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüße
Markus