Grand Canyon CF SL 2014

Das stimmt, ein Test für die Sitzposition wäre sinnvol!
Wobei mir ein 27,5 eigentlich am liebsten wäre. Bietet Canyon aber ja leider nicht an.
 
Moin zusammen: da ich "Anti Shimano" eingestellt bin, fahre ich an MTBs und RR nur Sram. An meinem SLX 9.9 die XO mit Gripshift. Die Schaltung selbst ist mit der XTR vergleichbar, rein optisch mag ich die XTR sogar etwas mehr. Die Schalt Performance bei der XO ist TOP. Alles präzise mit sattem Schaltgeräsch. Jetzt neu für mich an dem SLX die XO Gripshift, welche super leichtgängig schaltet, was schon fast ein minus einbringt, denn es ist (zumindest im moment noch) nicht ganz leicht genau einen Gang zu schalten. Das liegt aber wohl an mir und der leichtgängigkeit des Drehgriffs. Er gleitet richtig und man hört absolut nichts. Angenehm empfinde ich, das die Griffposition zum schalten nicht verlassen werden muß.
Was mit gar nicht gefällt, sind die Griff Enden, welche in diesem Modeljahr in den Drehgriff gesteckt werden und damit eine festere Verbindung erzielen. Das als solches funktioniert perfekt, aber die Griffe verjüngen sich nach außen hin und das kollidiert mit meinen anderen Griffen (Ergon ähnliche Griffe) und meiner Vorliebe. Es soll angeblich einen Abschlußring für den reinen Drehgriff geben, denn ich aber noch nirgendwo gefunden habe. Dazu würde ich dann die Ergon Gripshift Grifftype montieren. Hat hier jemand schon getauscht ?

Etwas weiter oben wurde auch der Laufrad Tausch empfohlen. Das kann ich so nicht nachvollziehen, denn die DT ONE 1501 gehen echt ab, sind leichter als der Crossmax Satz und sehen entgegen der Online Ansicht real auch noch ganz gut aus. Schläuche tauschen bringt noch mal 80 g pro LFR und das solte reichen. Wenn ich mit meinem XL Rahmen jetzt nach Schlauchtausch (die anderen Tauschmaßnahmen habe ich bereits weiter hinten beschrieben) auf 9,5 kg komme, sind die 9 kg für Größe S und M sicher und bei L evtl. möglich.

Das hier schon häufig beschriebene "knarzen" oder knacken, habe ich bisher in keiner Weise bemerken können.
Wovon ich abraten kann, sind eloxierte HiTemp C Clips (Leitungsbefestigung). Sehen zwar schick aus, rappeln aber wegen Übergröße und lassen sich nur unter Zwangsmaßnahmen montieren, weil sie halte nicht flexen.

Ich möchte noch die Kettenblattschrauben tauschen. Hat hier jemand schon Erfahrungen mit der Sram S2210 Kurbel ?
Ein größeres Kettenblatt wäre auch nicht schlecht, denn die 38 Zähne reichen abwärts nicht immer um genügend Druck aufs Pedal zu bringen.

Ein angenehmes Wochenende !
Königwagner
 
Oh man, habe gerade die Nerven verloren... Zoff mit Frau, Kind war heute knatschig... da habe ich es getan. Obwohl ich ja eigentlich nur schnell ein paar Batterien bei Amazon bestellen wollte!? :)) Verdammte Hacke.... mal gucken ob es noch vor August geliefert wird. Und ob ich es bereue....?!

Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 
:lol: Klasse! Ganz normale Alltagsprobleme! Schön zu wissen, dass ich nicht der einzige mit gereizter Ehefrau und zickigen Kids bin....

Außer der negativen Auswirkungen auf den Kontostand wirst du sicher nix bereuen! :daumen::bier:
 
Naja, wir werden sehen. Eigentlich sind "Versender Bikes" egal ob Rose, Canyon, oder Radon immer als "Billigbikes" verschrien gewesen. Komischerweise gewinnt Cany in beiden Bike Bravos immer die ersten Plätze!? Bin Gottseidank nicht festgefahren oder voller Vorurteile. Hatte schon Augusta, Wheeler, Trek, 2 Scott, Rotwild. Alle hatten div. kleinere Macken, Stärken und Schwächen. Freue mich schon... bin jetzt 11 jahre kein reines HT mehr gefahren. Wobei der Lockout meines Genius zu 92% richtig uu macht.

Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 
Ich hatte bisher mit Ergon nur gute Erfahrungen. (G2) Wie sich das allerdings bei Gripshift verhält muss ich auch erstmal checken.

Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 
Das hier schon häufig beschriebene "knarzen" oder knacken, habe ich bisher in keiner Weise bemerken können.
Wovon ich abraten kann, sind eloxierte HiTemp C Clips (Leitungsbefestigung). Sehen zwar schick aus, rappeln aber wegen Übergröße und lassen sich nur unter Zwangsmaßnahmen montieren, weil sie halte nicht flexen.



Ein angenehmes Wochenende !
Königwagner

Das ist vermutlich auch genau mein Probem. Was hast du stattdessen verbaut um die Leitungen zu befestigen. Die Standard Clips sind wirklich mist. Über jeden Buggel schlägt die Bremsleitung am Rahmen und das nervt...
 
Ne ne, ich habe die originalen Kunststoff Clips dran gelassen. Die funktionieren bei mir. Da ich ein wenig mit rot eloxiert spiele, habe ich die roten Alu C Clips von HiTemp bei Bikeavenue bestellt. Die rappeln aber total. Sicher hätte ich das "irgendwie" zum schweigen gebracht, aber das ist nicht die Art funktionalität, die ich mag.
 
Okay, ich habe das GANZE Rad komplett auseinander gebaut, alles neu gefettet, alles gereinigt, überall Carbonpaste frisch rauf, wieder zusammengebaut (ich habe mir EXTRA einen HAZET Dremo gekauft).
Steige auf das Rad, und wieder dieses FIESE Nebengeräusch...
Ich habe vorhin aus Frust auf den Sattel gehauen... und was höre ich da? DIESES FIESE Geräusch... es waren die Sattelstützenschrauben!
Naja zumindest hab ich alles mal sauber gemacht.
Achso, für den Rothaarsteig sind 160mm hinten zu wenig, also bei 82kg und den Trailabfahrten... Es sei den man steht auf blaue Scheiben...
 
Ähem Frage:

Ich habe gerade geshen das die Lieferzeiten von ENDE JULI für mein Grand Canyo SLX angeben. Da ist ja quasi die Saison beinahe rum. Ist das ein schlechter Scherz. 3 Monate Lieferzeit??? Ist das realistisch oder kann sich das noch nach vorne verschieben??? Auf Emails antwortet Canyon zumindest schon mal nicht sehr schnell. Auf meine Anfrage von letztem Mittwoch bezügl. Farbe / Austattung und Zubehör warte ich noch immer.

Danke und Grüße

Rog.
 
Ja, die Lieferzeit kann sein. 2-4 Monate sind bei Canyon bei einzelnen Modellen derzeit NOCH normal. Mit dem Bau des neuen Logistikzentrums soll sich das aber ändern. Warten wir es ab...
 
Na Supi immer habe ich Pech. Canyon hat bestätigt das es Frühestens Ende Juli wird. Habe mich in das CF verliebt. Überlege jetzt aber doch zu stornieren und etwas anderes zu ordern. ;(
 
Haha, spüre ich da einen gewissen Anflug von Gehässigkeit?? :mad::cool:

Im Dez. wusste ich noch nicht, das mich mal ein 29ér Leichthardtail reizen würde.... und schon gar nicht vom "Versender" weil ich normalerweise ein absoluter "unterstützer des Einzelhandels" bin!!!

Allerdings gibt es von der Austattung der Farbe und dem Gewicht, nichts vergleichbares um die 4K.!? (Bsp. wäre ein Ghost HTX Lector Pro Team für nur 6,4K in hässlicher Farbkombi).

Alles andere ist entweder teurer oder mit schlechteren Komponenten ausgestattet. Ich denke ich habe mich da recht gut informiert. Oder weiß wer eine schnelle, lieferbare adäquate Ersatzlösung? Dann, als her damit.... ;)
 
Hallo zusammen,
habe mir ein SL 7.9 gegönnt. Was an meinem Bike lustig war, die Bremshebel waren vertauscht. Soll heißen linker Hebel --> Hinterbremse, rechter Hebel-->Vorderbremse. Bis jetzt war ich die Sache andersherum gewohnt. Macht aber nichts, habe die Elixir 5 eh durch ne X0 ersetzt. Passt also wieder.
Sonst ein Topp-Bike. Vor allem mein Coming-Home-Erlebnis, die Grip Shift. Mein erstes Mountainbike vor 18 Jahren, ein Cyclescope hat auch schon Grip Shift Schaltung! Vielleicht ändere ich in absehbarer Zeit noch was am Laufradsatz....
 
Ähem Frage:

Ich habe gerade geshen das die Lieferzeiten von ENDE JULI für mein Grand Canyo SLX angeben. Da ist ja quasi die Saison beinahe rum. Ist das ein schlechter Scherz. 3 Monate Lieferzeit??? Ist das realistisch oder kann sich das noch nach vorne verschieben??? Auf Emails antwortet Canyon zumindest schon mal nicht sehr schnell. Auf meine Anfrage von letztem Mittwoch bezügl. Farbe / Austattung und Zubehör warte ich noch immer.

Danke und Grüße

Rog.
Was brauchst du denn für eine Rahmengrösse?
 
Also das SL 8.9 hat Liefertermin KW 17 und das 7.9 SL hat KW 20 würde ja nicht soo lange dauern. Ach ja das SLX 9.9 SL wäre auf Lager. Wäre auch ein heisses Eisen auch wenn 700 euronen mehr kostet als das 9.9...
Hast du das SLX 9.9 bestellt?


Jops, wenn schon dann richtig.
Wollte nach ewig Shimano mal S-Ram testen.
1fach ist mir nix und 3fach hatte ich all die Jahre. Nutze eh nur großes und mittleres Blatt. Aber jetzt Schiele ich wohl dochmal Richtung C-dale f29.


Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 
Zurück