Grauner Joch -> Roen -> Mendelpass

swj

Registriert
2. Februar 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Zirl/Tirol
Habe den Roen bei unserer Dolomitenrunde von Süd nach Nord eingebaut...

Wie mühsam ist der Abschnitt vom Grauner Joch bis zum Roen und wie "fahrbar" ist der Teil vom Roen zum Mendelpass über Roen- und Halbweghütte?
 
Servus !

wie kommst du denn aufs Grauner Joch rauf? Ich hab mich nämlich mit meim Vater auf ca. 900 hm verfahren. Anscheinend hätte man bei dem Parkplatz noch die Straße, die dann recht bald in nen Feldweg übergeht weiterfahren müssen. Wir sind aber nen recht schmalen Trail rauf und dann standen wir im Wald.

Vielleicht konnte ich Helfen

der Dr.
 
Rauf fahren(wollen) wir von Tramin - Lenzenhof - Graun - Forstweg (6A) - Forstweg neben Steig 1, 1A.
Ist eigentlich auf den Kompass und Tabacco Karten vorhanden. Hab da auch einen GPS Track gefunden, nur die Infos über die Beschaffenheit ab dem Grauner Joch fehlen mir.
 
Die Forstautobahn geht bis zum Grauner Joch.

Von dort aus geht ein Weg für geländegängige Fahrzeuge Richtung Roen.
Den bin ich aus Neugierde mal ein gutes Stück langgeradelt, war überhaupt kein Problem. Was ich vermisst habe war die nicht vorhandene Aussicht. Du stehst dort oben größtenteils im Wald. Deshalb habe ich dann auch wieder umgedreht. Ich kann also nicht sagen ob der Weg bis zum Roen so gut fahrbar bleibt. Möglicherweise wird ja auch die Aussicht später besser.

Auch vom Mendelpass Richtung Roen sind die ersten Kilometer ganz einfach fahrbar. Das letzte Stück kenne ich auch hier nicht, es hat aber nicht danach ausgesehen, daß der Weg bald schlechter wird.

Der Roen selbst fehlt noch in meiner Sammlung.

Vielleicht konnte ich ein wenig helfen.

Gruß
Alperer
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Grauner Joch bis zum Roen wirst du zwei Mal schieben müssen, ca. 200 Hm, wird zu steil. Aber sonst alles gut fahrbar, nachher auch auf schönen Trails mit Aussicht. Vom Roen zum Mendelpass absolut kein Problem, dürfte sogar mehr Spass als in Gegenrichtung machen.

Guckst du hier: MTB_Roadtrip_Suedtirol_2008
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Roen bei unserer Dolomitenrunde von Süd nach Nord eingebaut...

Wie mühsam ist der Abschnitt vom Grauner Joch bis zum Roen und wie "fahrbar" ist der Teil vom Roen zum Mendelpass über Roen- und Halbweghütte?

habe das ganze in umgekehrten Richtung gefahren. Absolutes Hammer ist, Roen – Tramin.
Es sind schon paar schiebe oder sogar trage Abschnitte dabei, wenig gegen Verkehr da anspruchsvoll. Roen – Mendel ist fast alles fahrbar (Wetter abhängig) aber viel Wanderer unterwegs.

Gruß Pirania

Ich will wieder nach Südtirol!!!
 
In den letzten Tagen hatten wir schon 20 Grad in der Gegend um Kaltern und Tramin. Wir waren mit dem Rennrad unterwegs. Mehr im Blog.
Werd mal dem Armin melden dass es hier um sein Revier geht.
 
Hoila
Das meiste ist schon gesagt. Vom Wetterkreuz weg musst du bei guter Kondition nur 2. schieben. Vom Roen bis Mendelpass geht dann alles zu fahren. Kann ich dir vom Mendelpass dann weiterhelfen. Fährst du über den Penegal, Gantkofel oder hast du eine andere Variante vor?
Armin
 
Würd mich interessieren, ob es einen klasse Trail gibt, um den Mendelpass nicht sinnlos runterrasen zu müssen, damit sich die Runden Tramin- Roen- Mendelpass- Tramin auch "rechnet".
 
Natürlich, vom Mendelpass gleich nach dem Kalterer Hof links in den Trail und dann immer den komischen roten runden Schildern nach :)
Ich würde den Roen aber immer vom Mendelpass aus anfahren.
Wenn ich schon das Grauner Joch hochgefahren bin, dann fahre ich weiter über die Malga di Rodezza zum Fenner Joch und dann runter Fennberg, Römersteig weiter nach Tramin.
 
Hallo Armin,

...wir kommen vom Jochgrimm und möchten übers Auener Jöchl -> Sarntein -> Rittner Horn -> Gfohler Alm zurück nach Brixen bzw. Klausen
Als zusätzlichen Tag habe ich den Roen eingebaut (hinüber nach Andrian).
Deshalb diese Richtung. Abfahrt nach Andrian vom Mendelpass habe ich keine vernünftigerer als über Strasse gefunden (Vielleicht hast du da einen Tipp).
Auffahrt Auener Jöchl habe ich unten auch nur Asphalt gefunden (da wir aber die vorhergehenden Tage genügend Schotter unter den Stollen haben, ist das nicht so schlimm!)
Nächtigung Tramin hätte ich eh bei euch vorgesehen...wenn das genehm ist ;-)
 
Natürlich,
entweder wie oben geschrieben, direkt nach dem Mendelpass auf dem Trail runter bis auf dem Höhenweg und diesen dann nach Norden folgen über Buchwald, Lipp usw. nach Andrian oder
rauf auf den Penegal, weiter bis zur Prinz Alm und dann über den neuen Weg nach Buchwald.
Fahrbar ist alles, fragt sich nur für wen. Die erste Variante ist einfacher als die 2.

Pfiati Armin
Für GPS-Tracks schicke mir einfach eine Email.
 
Zurück