Griff wandert von Lenker

Wassertrinker

Teilzeit Eifler
Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
880
Ort
Ingelheim
Mein Problem ist folgendes:

Ich habe eine Rohloff-Schaltung mit Drehgriff am Lenker.
Dass dieser Drehgriff nicht zu nah in der Mitte des Lenkers sitzt habe ich ein Stück des rechten Griffs weggeschnitten. Der Drehgriff selbst ist ja praktisch auch noch Teil des Griffes.
Der eigentliche Griff dreht sich nicht oder so, und sitzt eigentlich bombenfest, aber er wandert mit der Zeit vom Lenker runter, obwohl er so fest sitzt, dass man ihn von Hand nicht mehr drauf bekommt.

Hat von euch jemand nen (Geheim)tipp, wie man den Griff fest bekommt?
Silikon, Sekundenkleber, ...?

Thx!
 
Kauf dir doch solche Befestigungsringe von diesen Screw-on-Griffen und mach ihn AUSSEN an den Lenker - in Kombination mit dem alten Griff. Dann kann er wenigstens nicht mehr abrutschen?
Hab das gleiche Prob.mit nach innen rutschen...
 
hatte das gleiche problem mit storck-griffen: ein kleiner klecks zwei-komponenten-kleber auf jeder seite hat geholfen.

da der haarspray-tip sicher auch noch kommt: ich kann mir nicht vorstellen, dass das hält. bei der ersten regenfahrt löst sich das zeuch doch auf und der griff gleitet geschmeidig hin und her, oder? :confused:
 
Moin!

Also der Trick mit dem Haarspry funktioniert ziemlich gut bei Regen rutscht da auch nichts :D !

Habe aber noch einen Tip bei "Louis" gibt es eine Grifffolie die man um den Griff
klebt und darauf kommt dann der Griff! Klappt auch toll!

Mfg Kuya
 
DaMudda schrieb:
Kauf dir doch solche Befestigungsringe von diesen Screw-on-Griffen und mach ihn AUSSEN an den Lenker - in Kombination mit dem alten Griff. Dann kann er wenigstens nicht mehr abrutschen?
Hab das gleiche Prob.mit nach innen rutschen...

Screw-on-Griffe??? Meinst du auch wie die anderen Schraubgriffe?

Schraubgriffe gehen nur, wenn man sie an der Außenseite befestigen kann.
Das innere Viertel der Griffe muss ja ab, sonst wird der Griff mitsamt Drehgriff viel zu breit und ist zu nah am Vorbau.

Ich dachte immer Haarspray wäre dazu da, die Griffe besser drauf zu bekommen, sprich ein Gleitmittel...

Ok, das is zumindest die billigste Alternative, werde ich mal probieren. vielen Dank für die zahlreichen antworten, dachte schon mein thema wäre zu dumm...

zum Thema Hörnchen: Ich glaube, wir sind einfach aus ner unterschiedlichen Bikerkategorie. Nen Tacho hab ich nämlich auch nicht dran. Aber nix für ungut! :i2:
 
ich hätt halt gedacht, dass bei längeren regenfahrten wasser unter den griff gelangt und das haarspray anlöst -> *rutsch* falsch gedacht?

ich hab meine griffe zuletzt mit glasreiniger montiert - quasi als gleitmittel. bis jetzt hälts... :D
 
koenig_hirsch schrieb:
ich hätt halt gedacht, dass bei längeren regenfahrten wasser unter den griff gelangt und das haarspray anlöst -> *rutsch* falsch gedacht?

Nö, ist mir genau so passiert.
Wenns hält hat derjenige halt Glück daß die Enden ganz gut dichten oder was auch immer, halt das Wasser nicht rankommt. Oder 3-Wetter-Taft? :D
 
Zurück