Griffe "nachdunkeln" Suche erledigt!

Registriert
5. Oktober 2013
Reaktionspunkte
1.190
Ort
Braunschweig
Hallo Zusammen,

ich habe ein Paar dunkelrote Griffe, die mir aber noch nicht dunkel genug sind. Würde sie gern, wie auch immer "dunkler machen".



Hat jemand eine Idee, wie man das hinbekommen könnte?

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte leider das falsche Foto hochgeladen. Es geht um diese Griffe, hat jemand eine Idee wie man die dunkler machen kann?

DSC02124.JPG
 

Anhänge

  • DSC02124.JPG
    DSC02124.JPG
    134,3 KB · Aufrufe: 159
Vllt hilft es dir ja schon wenn die matt werden. Einfach mal mit Erde abreiben und wieder Klarspülen? Kerzenruß?

Alles was da chemisch drauf kommt Greift wohl die Griffe an.
"Lackieren" würde ich nicht - sieht dann aus wie Kirmesbude, erst Recht wenn es abblättert.
 
Erstmal danke für Eure Tipps. Ich hatte mir schon gedacht, dass das nicht so einfach wird.
Also:
@KIV: "nachlackieren" kommt nicht in Frage.
@Spezi66: Danke für den link, aber Du triffst es, das lese ich mir nicht an...
@fekko: Ja, was Du vorschlägst, ging mir auch durch den Kopf. Nebst Oma's Rezepten, wie z.B. in Kastaniensud einlegen (gibt dann aber eher "Henna") usw.
Ich probier mal mein Glück und halte Euch auf dem Laufenden.

Grüße
Thomas
 
Gummigriffe gehören nicht mit Öl zusammen, das kann die Struktur irreparabel zerstören. Eine klebrige Oberfläche wäre noch das harmloseste.
Nicht umsonst gibt es z.B. spezielle 'oil-resistent' Schuhsohlen.
Das von mir verlinkte Spray geht eine wirklich feste Verbindung ein und geht in die Tiefe. Da blättert nix ab. Ich gehe aber nicht davon aus, dass das Rad ein 'daily driver' wird. Bei nem Showbike hätte ich bzgl der Haltbarkeit keine Bedenken.

Ansonsten dunklen meine Griffe immer von alleine, wenn die gefahrenen Touren nur dreckig genug sind.
:D
 
Ich glaube das ist wohl ganz daneben dieser Tipp,selbst wenn er nicht ernst gemeint ist

Das ist sehr wohl ernst gemeint! o_O

Gummigriffe gehören nicht mit Öl zusammen, das kann die Struktur irreparabel zerstören. Eine klebrige Oberfläche wäre noch das harmloseste.

Das Benzol löst das Gummi an und diffundiert auch wieder aus dem Gummi heraus, die Färbung des Öls bleibt vorhanden, da klebt später auch nichts, es sei denn er würde diese Stundenlang in dem Öl lassen. Kurzzeitig so wie ich es beschrieben habe passiert da gar nichts.

Und wenn sie sich doch auflösen sind sie aus billigen China PVC und nicht aus Kautschuk! :D:D
 
Das Benzol löst das Gummi an und diffundiert auch wieder aus dem Gummi heraus, die Färbung des Öls bleibt vorhanden, da klebt später auch nichts, es sei denn er würde diese Stundenlang in dem Öl lassen. Kurzzeitig so wie ich es beschrieben habe passiert da gar nichts.

Und wenn sie sich doch auflösen sind sie aus billigen China PVC und nicht aus Kautschuk! :D:D

Im Öl ist aber nicht nur Benzol.
Und der Hautkontakt mit den Griffen ist dann auch nicht mehr wirklich gesund...
 
Im Öl ist aber nicht nur Benzol.
Und der Hautkontakt mit den Griffen ist dann auch nicht mehr wirklich gesund...

Das ist er evtl. auch so schon nicht.
Ich habe die Zeitung der "stiftung warentest" im Abo. Wie oft da Werkzeuge, Kinderwagen und Fitnessgeräte abgewertet werden, weil irgendwelche ungesunden Dinge in den Griffen sind.
 
Hey Leute...lasst doch die unter Garantie gesundheitsschädlichen Tipps mal sein. Davon ab, dass sich evtl die Griffe auflösen...
Jede Wette, wenn er das Benzin als Augentropfen nutzt sind die Linsen so trübe, dass die Griffe auch dunkler wirken ;)
 
Hallo Thomas,
schau mal nach "rit dye" und Google nach plastic Color. Es ist eigentlich ein Faserfärbemittel (Nylon) aus den USA aber wurde im letzten Jahrtausend auch oft im Bereich Paintball zweckentfremdet um sich den Hopper farblich passend zu färben.

Viel Erfolg & Gruß
 
Zurück