Griffe

Majin

/\/\/\/\/\/\
Registriert
30. März 2004
Reaktionspunkte
1
hey ho, kann mir ener sagen wie ich alte griffe gut und leicht abbekomme(sie müssen aber ganz bleiben!!!) und neue so drauf bekomme das sie gut halten.
 

Anzeige

Re: Griffe
Griffe am besten mit Druckluft demontieren und zum montieren Tesafilm um die Stelle des Lenkers wickeln wo die Griffe nachher sitzen dann ein bisschen Scheibenbremsreiniger(oder ander ätzende Mittel) auf den Tesa, Griff draufziehen und trocknen lassen fertig.
Aber es kann sein dass die Griffe danach so gut halten dass du sie nicht mehr runterkriegst außer wenn du sie zerschneidest.
 
Griff anheben (vorsichtig mit nem Schraubendreher), Wasser drunterspritzen, mit Drehbewegung abziehen.

Neuen Griff drauf - Lenker mit Wasser nassmachen, Griff mit Drehbewegung draufmachen.

Hat bei mir bisher immer funktioniert und hat dauerhaft gehalten.

Gruß
Blacky
 
Mit Brunox geht's auch super. Einfach das rote Röhrchen so weit es geht unter den Griff schieben (dabei das Röhrchen drehen, also quasi eine Schraubbewegung ;) ). Dann die Sprühdose anstecken, draufdrücken und Griff abziehen. Beim neuen Griff bissel Brunox reinspritzen, draufstecken und Brunox verdunsten lassen.
 
bitte NIEMALS WASSER BENUTZEN!!!
Wenn Du Pech hast kann das nicht verdunsten und die Griffe drehen sich noch Tagelang.
viiieeel besser ist Haarspray, Reinigungsbenzin oder wenn's sein muss auch Brunox. Aber bitte vorher testen, ob das nicht das Griffmaterial angreift.
 
Ich mache das immer so:

Schaltwerk-Befestigungsschrraube lösen, am Schaltwerk ziehen. So geht der Griff relativ leicht runter.
Neuen Griff drauf, dabei vorsichtig mit Gummihammer nachhelfen. etwas Wasser hilft, muss aber net sein.


Beste Grüße,
Peter
 
also...spritze mit spiritus.
kanüle in den griff stechen, spiritus unter den griff spritzen, abziehen fertig.
 
zum abziehen wie schon genannt etwas wasser unter die griffe, z.b. mit ner spritze, etwas drehen und ab sind die dinger (unbeschädigt).

neue griffe legt ich ein paar minuten in kochend heisses wasser. da wird der gummi schön weich und die griffe flutschen nur so drauf. etwas warten und wenn die griffe abgekühlt und getrocknet sind, halten sie bombenfest.

hab diese methode schon zig-mal angewendet. finds gut weil man nichts dazu extra braucht (wir haben doch alle schon genug sprühdosen und fläschen für 50.000 zwecke rumstehn, oder?)
 
tommy0408 schrieb:
hab diese methode schon zig-mal angewendet. finds gut weil man nichts dazu extra braucht (wir haben doch alle schon genug sprühdosen und fläschen für 50.000 zwecke rumstehn, oder?)

Brunox steht sowieso immer rum, jedenfalls hab ich das schneller zur Hand als kochendes Wasser :D .
 
Baxx schrieb:
Mit Brunox geht's auch super. Einfach das rote Röhrchen so weit es geht unter den Griff schieben (dabei das Röhrchen drehen, also quasi eine Schraubbewegung ;) ). Dann die Sprühdose anstecken, draufdrücken und Griff abziehen. Beim neuen Griff bissel Brunox reinspritzen, draufstecken und Brunox verdunsten lassen.

Toller Tip. :rolleyes:

Ich würd's mit Lagerfett probieren. :lol:

Haarspray: Jungs bitte nicht.
1. kann der den Gummi auflösen
2. Klebt der zu arg


Nehmt Alkohol!

Mit oder ohne Geschmack ist dabei eigentlich egal.
 
polo schrieb:

:D Kurz und knackig :D

Das Problem hab' ich übrigens auch, zumindest so ähnlich:

Ich hab' mir anno dazumal ein Radd im Raddladen ausgesucht, Vadda hat geblecht. Ich: da müßen aber noch Hörner ran (an den Lenker, wie heißen die?).
Also hat der Händler die Griffe runter abgeschitten, so daß die Enden offen waren, bla daß halt die Griffe am Lenker Platz haben. Irchendwann hab' ich die Hörner ab und alles bündig nach außen platziert.

Jetzt lassen sich die Griffe drehen. Ist mal wieder wetterabhängig, im Winter sitzen sie fest.
 
Baxx schrieb:
Brunox steht sowieso immer rum, jedenfalls hab ich das schneller zur Hand als kochendes Wasser :D .

hatte neulich ne menge kochendes wasser übrig - da hab ich mir was von eingefroren. kochendes wasser kann man immer brauchen :lol:

ab besten klappt das bei mir mit bremsenreiniger - einfach unter die griffe (der fliesst ja auch noch) evt einen kabelbinder mit drunter, damit der reiniger da hin kann wo er soll und zack sinse ab.
wenn du haarspray zum aufziehen nimmst fluscht das wie otto - ich habs nimmer gemacht weil die dann NIE wieder ab gegangen sind. musste mir beim schaltungswechsel dann auch neue griffe zulegen. aber vielleicht haben andere da andere erfahrungen mit.
tim
 
wenn du die griffe net runterbekommst, nimmste ne spritze mit kanüle (keine falschen schlüsse hier ;)) und spritzt wasser unter die griffe! Zum draufmachen benutze ich bremsenreiniger! Der verdunstet sofort... also drauf und sofort drüberschieben... nach paar minuten ists fest!

edit: Den letzten post habsch übersehn *G* Steht ja so gut wie des selbe von mir drinne *hrhr* Aber man sieht, das ist ne gute methode :D
 
gut, ich bedanke mich recht herzlich und wärs mal alles bissl probieren.

PS: schönen männertag :bier:
 
swiss_daytona schrieb:
Toller Tip. :rolleyes:

Ich würd's mit Lagerfett probieren. :lol:

Haarspray: Jungs bitte nicht.
1. kann der den Gummi auflösen
2. Klebt der zu arg


Nehmt Alkohol!

Mit oder ohne Geschmack ist dabei eigentlich egal.


Schieb sie dir doch in den Arsch, dann haben sie Geschmack.

"Achtung Trollalarm" (Toller Spruch du Nutte)

PS:
Schon mal einen Job gehabt? Leute die beim Schwager arbeiten sollten die Fresse halten!


Und ich heisse weder Tuggi noch Mischa aber du kannst mich Nonne nennen.


Der Reiter im Sturm
 
trullie schrieb:
@ gregor

WAS SOLL DENN DER SCHEIß BEITRAG??? :mad:

Nun, das erklärt er doch selbst: Er ist ein Internettroll.....*gääähhhhnn*....Warum um alles in der Welt muss man ständig auch noch an die Folgen der Pisa-Studie erinnert werden.:rolleyes:

Einen Tipp hätte ich noch, den habe ich aus einer Schweizer Webseite und der ist wirklich genial!!

Vorab, schon mal versucht z.B. die WCS Truegrips mit einer Spritze etc. zu unterspritzen und damit zu lösen?
Genau, da kann man gleich neue kaufen.....!

Der Knaller ist es die Griffe mit Feuerzeug-Benzin zu lösen. Kurz vorne drunter halten, drücken und abziehen....fertig.
Auch wenn jetzt Zweifel aufkommen, probiert es mal aus!!
 
gut ich hab sie abgemacht(kein problem danke eurer tipps), aber wie bekomme ich sie wieder richtig fest? ich hab das mit dem kochendem wasser probiert aber FAST ohne erfolg!!! :confused: :confused: :confused:
 
sagt mal, wie soll das zeug verdunsten können wenn es von der lauft abgeschlossen ist :rolleyes:

u.u. geht es schon langsam, aber grad bei wasser :rolleyes: würd ichs lassen...

alkohol ist schon eher ok aber... also heisses wasser ist super, muss gar net kochen, es reicht schon hiesses aus der leitung
 
find ich ja echt super aber könnten wir uns wieder dem thema wenden???

also hab heißes wasser genommen und wie bekomme ich das wieder schön fest????
 
casimodo schrieb:
also...spritze mit spiritus.
kanüle in den griff stechen, spiritus unter den griff spritzen, abziehen fertig.

genauso nur mit wasser,
rauf mit haarspray.
da hast keinen stress, daß das gleitmittel evtl. die griffe anlösen könnte so wie das bei brunox und manchen griffmatrialien der fall ist.
 
Zurück