Grimeca Befüll-Nippel abgebrochen - was jetzt?

pHONe^dEtEcTor

G3N3R4L^5H3RM4N
Registriert
12. Februar 2004
Reaktionspunkte
10
Ort
Bayreuth
Hallo,
mir ist bei meiner Grimeca dieser Befüllnippel an der Zange abgebrochen, und es steckt noch ein Stück dieser Schraube mit Loch im Nehmer.

Habe irgenwann mal im Baumarkt so ein Set gesehen, womit man kaputte Schrauben wieder herausbekommt, so ne art Schrauben, konisch mit Linksgewinde.
Aber nach diesem Vorfall war ich nochmal dort, aber die hatten das irgenwie nichtmehr.

Hätte da noch jemand Tips zum herausdrehen des restlichen Stücks, oder weiss einer, wo es so ein Hilfe-Set gibt?

Danke schonmal im Vorraus
 
Schraubenausdreher1.jpg

Das, was du brauchst, ist ein Linksausdreher. Die gibt´s in jedem ordentlichen Eisenwarenladen.
 
Hallo, jetzt wollte ich nochmal wissen, wo ich denn einen neuen Befüllnippel herbekomme.

ich glaube bei www.bike-import.ch musst du dich mal umschauen, oder anfragen. Die haben jedemenge solcher Ersatzteile für Grimeca. Die versenden auch recht günstig nach Deutschland.

Ansonsten mal bei Grimeca selber anfragen. www.grimeca.it Da kann man die Mail auch auf deutsch verfassen. Habe denen auch schon mehrmals ne Mail geschrieben wegen Problemen, oder Ersatzteilen. z.B. wollten die für ne neue Stahlflexleitung (VR) nur 15 Euro haben....
Allerdings ist dann halt der Versand das Problem, da die das bei mir per Einschreiben und so machen wollten.
Aber Fragen kostet ja nichts!

viel Erfolg bei der Suche. :daumen:
 
@pHONe^dEtEcTor

hab bei meiner Sys 12 Grimeca das gleiche Problem wie du. :(
kannst ja mal posten wie alles geklappt hat, sprich das Ausdrehen und die Ersatzteilbeschaffung.

Viel Glück

Gruß
 
Hallo,
Also ich habe mir jetzt so Linksausdreher besorgt, aber ich ahne jetzt schon, obwohl ich mich noch nicht an die Sache herangemacht hab, dass sogar der kleinste Ausdreher zu gross ist. Aber ich werds mal versuchen.

Was die Grimeca Bremsen angeht: Ich habe die von nem Freund bekommen, habe selber noch keine Erfahrung mit, aber mein Kollege hat gemeint, dass die Schrauben mega brüchig, weich, oder schpröde oder sonstwas sind, die Schraube am Hebel ist ihm auch schon abgebrochen, obwohl er sie echt nur zaghaft zugeschraub hat.

Naja, werde bald mal berichten, wie alles so gelaufen ist...
CU
 
OK.
Linksausdreher rein, gedreht, und jetzt isser abgebrochen, da tut sich garnix mehr,die Schraube(Nippel) hat sich keinen cm bewegt.

Jetzt steckt noch son Rest von dem Linksausdreher im Befüllnippel und will nicht wirklich heraus und ich bin total Ratlos. Habe mir überlegt den Sattel auseinanderzuschrauben, aber das wird mir auch nicht weiterhelfen, weil ich nichtmal von innen rankommen werde...

Son BockMist!!! Hätte da evtl. noch irgendwer eine Lösung für mich?
 
OK.
Linksausdreher rein, gedreht, und jetzt isser abgebrochen, da tut sich garnix mehr,die Schraube(Nippel) hat sich keinen cm bewegt.

Jetzt steckt noch son Rest von dem Linksausdreher im Befüllnippel und will nicht wirklich heraus und ich bin total Ratlos. Habe mir überlegt den Sattel auseinanderzuschrauben, aber das wird mir auch nicht weiterhelfen, weil ich nichtmal von innen rankommen werde...

Son BockMist!!! Hätte da evtl. noch irgendwer eine Lösung für mich?
 
wenn da jetzt nicht der linksausdreher drin stecken würde (evtl bekommst du ihn ja mit ner zange raus) würde ich sagen mit ner standbohrmaschine vorsichtig aufbohren und dann später das gewinde neu reinschneiden.
allerdings wirst du danach die bremszange zerlegen müssen, wegen den spänen, die evtl reinfallen.

frage mich aber, wie es pasieren konnte, dass der linksausdreher abbricht... so fest kann die schraube da nicht drinsitzen, oder kamst du ans gehäuse, dass der linksaus.. zu groß war?

ne andere variante wäre mit nem gehärtetem bohrer ein dickeres loch zu bohren und irgendwie einen anderen befüllnipppel mit größerem durchmesser zu nehmen, oder halt ne normal schraube reinschrauben. ist dann nur die frage, wie man dann den befüllschlauch montiert... evtl n richtigen abschmiernippel.

weiterhin viel erfolg!
 
ich glaub ich hab ne super lösung für dich ,ich hab mir bei meiner grimeca den anschluss für die leitung abgerissen und versucht rauszubohren,hat nicht geklappt und hab da jetzt ein riesen loch drin,naja lange rede kurzer sinn,ich könnt dir ja die intakte hälfte des bremssattels verkaufen mit nippel und allem,welchen sattel haste denn?
 
Tillninjo schrieb:
wenn da jetzt nicht der linksausdreher drin stecken würde (evtl bekommst du ihn ja mit ner zange raus) würde ich sagen mit ner standbohrmaschine vorsichtig aufbohren und dann später das gewinde neu reinschneiden.
allerdings wirst du danach die bremszange zerlegen müssen, wegen den spänen, die evtl reinfallen.

frage mich aber, wie es pasieren konnte, dass der linksausdreher abbricht... so fest kann die schraube da nicht drinsitzen, oder kamst du ans gehäuse, dass der linksaus.. zu groß war?

ne andere variante wäre mit nem gehärtetem bohrer ein dickeres loch zu bohren und irgendwie einen anderen befüllnipppel mit größerem durchmesser zu nehmen, oder halt ne normal schraube reinschrauben. ist dann nur die frage, wie man dann den befüllschlauch montiert... evtl n richtigen abschmiernippel.

weiterhin viel erfolg!

Des abgebrochene Stück herauszubekommen wird nicht so schwer sein nehm ich mal an. Aufbohren wird wohl die nächste Möglichkeit sein, aber ich bin da etwas skeptisch, wenn ich den Sattel auseinanderschrauben soll. Weiss nicht, ob ich den dann wieder dicht zusammenbekomme, naja, mal gucken.

Der Linksausdreher hat eigentlich perfekt gepasst, war halt recht klein vom Durchmesser, so ca. 3mm, und sehr schpröde, hat mal kurz klick gemacht, und dann war er ab.

Ich :aufreg: :heul: :kotz: :crash: :wut: gleich, sone schöne Bremse, und die tolle Stahlflexleitung, aber naja.... Ich werd mal gucken
 
Wenn man keine Ahnung vom Schrauben hat sollte man lieber mal zum Fachhändler gehen, Lol!

Es ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen.....

e124.gif


Ne jetzt mal im ernst, wir versuchen das abgebrochene Stück mit der Zange rauszumachen, den Nippel bekommen wir dann schon irgendwie mit nem neuen Linksausdreher raus, und diesmal mit viel gefühl.

PS: Grimeca verbaut so beschissene Schrauben....da könnte man zu Tier werden...
 
mr-long schrieb:
ich glaub ich hab ne super lösung für dich ,ich hab mir bei meiner grimeca den anschluss für die leitung abgerissen und versucht rauszubohren,hat nicht geklappt und hab da jetzt ein riesen loch drin,naja lange rede kurzer sinn,ich könnt dir ja die intakte hälfte des bremssattels verkaufen mit nippel und allem,welchen sattel haste denn?

ööh, muss mal gucken, ist der mit der 160er Scheibe. Aber wo haste denn das Loch reingebohrt? Im Hebel oder im Sattel??
 
ist für 160er scheibe.im sattel,aber der besteht ja aus 2 hälften und da dachte ich mir kannst du die gesunde hälfte ja gebrauchen weil deine kapuztte hälfte ist ja meine ganze hälfte.wennde die hasben willst meld dich mal per pm,wär die beste möglichkeit,denk ich
 
nen freund hat auch mal bei mir an der hayes die entüftungsschraube beim entlüften abgebrochen... das war nen ärger... die ging nicht mehr raus... am ende hab ich dann ne neue bremse gekauft, die dann aber nach nem halben jahr undicht wurde, und auch müll war. meine jetzige hayes hält aber...

wenn ich du wäre, würde ich diese eine hälfte von mrlong kaufen... da erstsparste dir viel ärger ;)
 
hallo, musste auch mal bei einem freund den abgebrochenen entlüftungnippel rausoperieren.

falls es noch wer benötigt, ich habs so gemacht:

einfach die nippelbohrung vorsichtig auf 2,5mm in der ständerbohrmaschine aufgebohrt (ich denk die hat eh schon 2mm) aber aufpassen, daß nicht zu tief gebohrt wird. ;)

dann bei einem 2,5mm inbusschlüssel den kurzen winkel abgesägt und das lange ende in den entlüftungsnippel eingeschlagen. das inbusende dann in den schraubstock eingespannt und rausgedreht.

vielleicht reicht auch ein 2mm inbus, dann spart man sich sogar das bohren.

diese ganzen linksausdreher sind halt ziemlich spröde, v. a. so dünne und brechen wohl öfter mal ab...
 
ich hab beim durchlesen etwas lächeln müssen weil ich genau das selbe problem schon 2mal hatte!

einmal bei einer sys 17 eines freundes und einmal bei einer sys 11 von mir.
gleich vorweg, die sys 17 hab ich retten können, meine sys 11 liegt im ersatzteillager :lol:

hab bei einer hab ich den ausdreher selbst abgebrochen, bei der anderen hab ich die bremse schon mit drinnensteckendem ausdreher bekommen.

zu den kommentaren wie "wenn man nicht schrauben kann soll mans dem fachhändler geben" kann ich nur sagen, ein bikefachhändler reperiert dir sowas in der regel nicht mehr!
weiters einen 2mm ausdreher abzubrechen ist kein kunstwerk
da braucht man nicht 2 linke hände
eher braucht man riesen glück den abgebrochenen nippel wieder rauszubekommen

ich hab in beiden fällen den nippel (und den darin steckenden ausdreher) mit einem kleinen hartmetallbohrer aufgebohrt und dann dir nippelreste mit einem größeren ausdreher rausgedreht.
blöderweise hab ich bei meiner die dichtfläche für den nippel beschädigt und das teil daher nicht mehr dicht bekommen.
bei der anderen hats bestens funktioniert.

wünsch dir viel glück
 
mafa schrieb:
izu den kommentaren wie "wenn man nicht schrauben kann soll mans dem fachhändler geben" kann ich nur sagen, ein bikefachhändler reperiert dir sowas in der regel nicht mehr!

Schau dir mal genau mein Avatarbild an, und dann werf ein Blick auf das Bild vom Tread-Seller. Dir sollte jetzt ein Licht aufgehen.

Falls nicht, das ist mein Kumpl. die Bremse hängt bei mir in der Garage und ich habe auch den Nippel abgebrochen und diese günstig meinem Kumpel verkauft.

Das war als nur ein Spass Kommentar. :daumen:
 
Zurück